Welches Saxophon für heiße, trockene Regionen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 30.August.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    @Nighwatchwoman

    Das Problem mit der Stimmung erledigt sich jedoch fast von selbst, wenn man vor Ort ANFÄNGT, Sax zu spielen. Man kennt es ja dann nicht anders und richtet sich gleich darauf ein.

    Ich kenne das ja sogar NOCH extremer....da wir in Äthiopien zusätzlich zu Hitze und kalter Regenzeit auch noch auf über 2000 Meter Höhe lebten.......da ist die Luft schon merklich dünner, das Blasverhalten ändert sich ...das Klangverhalten sowieso....aber wenn man sich erstmal darauf "eingeschossen" hat, geht es eigentlich sehr gut.

    Es gab mal ne Band, die kam nach Addis Abeba...morgens eingeflogen...abends sollten sie spielen. Sie mussten den Gig absagen, da die Leute ob der Hitze und der dünnen Luft dermassen ausser Puste waren, dass sie mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatten ;-) ;-)
    Man braucht ca 2 -3 Wochen, um sich daran zu gewöhnen.Im südlichen Afrika hat man solche Problemchen aber wohl weniger ;-)

    Das Schlimmste für ein Sax ist de Facto der überall präsente Afrikanische Staub, die rüttelnden und schüttelnden Strassen und Reiserouten, die in "no Time" jede Mechanik kaputtvibrieren....UND der Mangel an Saxdocs, die einem helfen können, solche Schäden zu beheben.

    Genauso schlimm sind Afrikanische Zollbeamte, welche für einen solchen "Wertgegenstand" gerne bis zu 200% Einfuhrzoll kassieren wollen ( auch wenn man nur auf der Durchreise ist)....ODER aber am Flughafen einen ""Securityzuschlag"" kassieren wollen, wie es mir unlängst in Ägypten passierte.

    Ein anderes mal passierte es mir, dass ich vor gezogenen Kalaschnikovs stand, weil während einer Fahrzeugkontrolle mitten in der Pampa die Beamten meinen Formkoffer für eine Waffentasche hielten ;-) ;-) ;-)
    Ich glaube, das Problem mit der Stimmung kann man daher erstmal vernachlässigen....das regelt sich von alleine. ;-)

    LG

    CBP
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Und wenn du schon mal an dieser Schule bist, Saxoryx, dann kannst ja auch gleich mal nach einem Saxophonlehrer für dich fragen.
    Für den Anfang und für zwischendurch!
    Damit du nicht FEHLER übst! ;-)
     
  3. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wir sind hier auch auf etwa 1800m Höhe, aber wie Du richtig sagst, CBP, wenn ich hier anfange zu spielen, werde ich es ja nicht anders kennen.

    Ja, ich habe in dem Artikel gelesen, dass da auch Lehrer vom "College of the Arts" die Kinder unterrichten zeitweise. Da werde ich mal fragen. Wenn der Lehrer Zeit hat. Das ist hier manchmal wie verhext, weil wenn er Zeit hat, ist er nicht gut, aber wenn er keine Zeit hat, ist er zwar gut, aber dann habe ich auch nichts davon. :)

    Das mit den Zollbeamten, Polizeibeamten etc. ist hier auch manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, aber im allgemeinen geht es ganz gut. Ich reise ja nicht durch verschiedene Länder, ich wohne hier und wenn das Sax ankommt, muss ich dann eben einmal Zoll zahlen, dann hat sich das eigentlich erledigt.

    Leute (Polizei, Militär, Security) mit Kalashnikovs stehen hier an jeder Ecke, aber im allgemeinen tun die einem Saxophon oder dem Besitzer nichts. ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden