Hallo, ich möchte gerne das Saxophon spielen lernen. Leider weiß ich nicht für welches Saxophon ich mich entscheiden soll, also habe ich mich entschieden mich hier anzumelden um jemanden um Rat zu fragen. Meint ihr man sollte mit einem als "Einsteigermodell" bezeichneten Sax anfangen, wie zum Beispiel mit dem Yamaha Yas 275 oder kann bzw. sollte man sich ruhig schon etwas Teureres anschaffen wie zum Beispiel ein Yamaha Yas 62. Ist denn das Erlernen mit dem Sax 275 wirklich einfacher oder macht das keinen Unterschied? Ich habe eines ausgesucht, welches mir sehr gut gefällt, es ist aber auch sehr teuer und ich glaube sicher nicht für den Anfang geeignet. Deswegen überlege ich mir das preiswerte Einsteigermodell zu kaufen und es dann nach einiger Zeit wieder zu verkaufen. Ich frage mich allerdings bei welchem Saxophon ich beim Wiederverkauf mehr Verlust mache?! Ich wäre euch sehr dankbar für einen Rat. Mit freundlichem Gruß, Nannerl87
hi nannerl87 erstmal willkommen im forum. viel spaß beim lesen und schreiben. ich würde mir erstmal eines leihen - misikschule etc. wenn dann die ersten fortschritte da sind, dann kannst du über einen kauf nachdenken. jazz47
Manche Fragen kommen immer wieder, manche auch mehrfach innerhalb weniger Tage oder Stunden. Da eben erst jemand annähernd das gleicher Problem hat, möchtest Du vielleicht vorab diese Beiträge lesen. Möglicherweise hilft Dir das ja schon. Es macht einen Unterschied, ob Du mit dem Instrument gut zurecht kommst, die Tasten griffig liegen, die Töne gut ansprechen und der Klang schön ist. Gerade am Anfang ist jedes Bisschen, das ein Saxophon gutmütiger und angenehmer ist, ein Gewinn. Man muss sich einfach weniger Gedanken darüber machen, ob es am Spieler oder vielleicht am Instrument liegt. Der Wertverlust eines Instruments ist auch relativ. Wenn Du ein günstiges Einsteigermodell um vielleicht 600€ nimmst und nach einem Jahr drauf kommst, das war es doch nicht, dann verkaufst Du das vielleicht um 400€. Hast also 30% Wertverlust in einem Jahr. Hast Du eines um 1200€ und verkaufst Du das dann um 1000, dann hast Du auch 200€ Wertverlust, aber das ganze Jahr ein "besseres" Instrument gespielt. Welches nun das ideale Sax für Dich ist, kannst Du tatsächlich nur durch Probieren herausfinden.
Hallo, noch ein Hinweis: "Einstiegsmodell" heisst nicht, dass das leichter zu spielen wäre als ein "Profimodell". Es ist nur günstiger. Im Gegenteil, teuere Saxe spielen sich eher leichter und sind in der Mechanik solider. Insofern, wie "Brille" schrieb, haste das Geld nimm das Yas 62. LG Dreas
Die Sache mit diesen "Einsteigermodellen" ist doch auch die, dass man anfangs einfach noch nicht weiß wie die Motivation sich entwickelt und viele sich sagen: "Och, fürn Anfang reicht auch ein 275", weil mans eher übers Herz bringt 600 Euro über die Theke gehen zu lassen als beispielsweise 5000 für ein Superselmer. Nach ner Zeit bemerkt man dann, dass es einem liegt, Ansprüche steigen und man sucht etwas "besseres". Bei den neuen Hörnern solltest du bei einem Verkauf immer in etwa gleichviel Verlust machen (kommt natürlich auf Pflege an). Die einzige "Geldanlage" wäre ein Vintagehorn. Insofern fände ich die Leihmethode bei einem Musikhaus, dass dir die Gebühren dann beim Kauf anrechnet am sinnvollsten. So hast du Zeit um reinzufinden und kannst dann in Ruhe entscheiden, obs nun das teure oder das günstige Saxophon werden soll. Viele Grüße & Viel Spaß beim Musikmachen B
Sowohl das YAS 275 als auch das 62 sind auf dem Gebrauchtmarkt eine "harte Währung". Wenn du so eine Kanne gebraucht kaufst und nicht gerade fallen lässt, machst du beim Wiederverkauf kaum Verlust. Beim YAS-62 besteht allenfalls die Gefahr, dass du dich nicht mehr von dem Sax trennen willst, aber das wäre ja nicht das Schlechteste ... Gruß Joachim
Hallo Nannerl, ich kann Dir ein Yamaha Altsaxophon YAS 275 für 600 Euro anbieten. Es ist ca 2 Jahre und sehr gut gepflegt und in einwandfreiem Zustand. Es wurde nach dem letzten Spielen, ich bin im März auf ein Tenorsaxophon der Marke Expression umgestiegen, noch einmal komplett durchgesehen und für o.k. befunden. Liebe Grüsse sendet Dir guido