Welches Saxophone zum Wiedereinstieg?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von SSK, 18.Dezember.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @SSK,

    unabhängig von Modell und Marke, kann man sich generell natürlich auch ein neues Sax kaufen. Da spricht erstmal nichts dagegen. Ich kann den Gedanken einfach nicht nachvollziehen, daß wenn ich mit etwas anfangen möchte (Saxophon spielen), direkt schon mit dem Ende (will das Saxophon verkaufen) zu beginnen.
    Man kann sich ein Saxophon kaufen und einfach darüber freuen das man eins hat, das einem gefällt, gut klingt und man Spaß damit/daran hat.
    Ist man sich überhaupt nicht sicher ob ein Saxophon etwas für einen ist, dann kann man ja die Leihkauf-Variante wählen.

    LG
    Paedda
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.Dezember.2016
    Rick gefällt das.
  2. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich selber habe noch kein Monzani angespielt - werde dies aber bei Gelegenheit einmal machen. Was Du in dieser Preisklasse aber beachten solltest:
    - nehme jemanden mit der dir bei der Auswahl und Prüfung hilft - so vermeidest du ein schlecht eingestelltes Sax zu erwischen
    - plane direkt ein paar Euro für ein Yamaha 4C oder 5C MPC ein
    - vergesse das Zubehör nicht (Gurt, Blättchen, etc.)
    - sei dir darüber im Klaren, dass das Teil kein Sax für das Leben ist und danach wohl unverkäuflich sein wird

    LG
    Jürgen
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Ja, die Bauweise und der Schriftzug weisen es als ein typisches Exemplar aus dem vorigen Jahrhundert aus, damit ist es aber weder antik noch vintage, sondern wahrscheinlich aus den 90ern. Das ist üblicherweise ein ordentliches, solides, brauchbares Horn; diese Modelle haben den guten Ruf von Expression begründet.
    Ein Schüler von mir hat so eines vor zwei Jahren gebraucht gekauft und überholen lassen, ist seither ganz zufrieden, der in der Anzeige angegebene Preis scheint mir für ein gut erhaltenes, spielbares Alto angemessen. :thumbsup:

    Empfehle ich ja immer, ist aber beim Bestellen schwierig. Und bei Privatverkäufen hat man auch keine 10 Tage Rücktritts-Möglichkeit. :-(


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ein Gebrauchtes hat nicht nur einen stabileren Wiederverkaufswert, sondern ein Gebrauchtes um denselben Preis wie ein Neues war neu wesentlich teurer. Wenn man ein altes in gutem Zustand bekommt, zeigt das, dass dieses Instrument eine gewisse Haltbarkeit hat. Jetzt einmal ganz allgemein und grundsätzlich gesprochen, ohne auf die vielen möglichen Varianten, was alles sein kann, einzugehen.

    Vergleich mit dem Auto: um 10.000€ bekommst du neu einen Kleinstwagen, gebraucht aber einen paar Jahre alten Kompakten.
     
    kokisax gefällt das.
  5. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo SSK,
    Monzani ist die Hausmarke vom Music Store, die früher Jinbao hieß.
    Ich habe dort schon öfters welche angespielt. Nicht alle waren gut, aber es waren ein paar bemerkenswerte Instrumente darunter, wenn auch nicht in der untersten Preiskategorie.
    Wenn du zwischen Weihnachten und Neujahr in Köln bist, können wir uns gerne zum Saxophontest dort treffen. Immer wenn ich in meine alte Heimat komme, gehört ein Musicstore-Besuch sowieso zu Pflichtprogramm.

    Gruß
    Joachim
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden