Welches Setup verwendet Ihr? Frage an Alle!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von selmer_on, 29.Januar.2005.

  1. Janko

    Janko Nicht zu schüchtern zum Reden

    O.K. Doellcus , ich sehe schon, da sind doch eine Menge Variablen am Klangergebnis beteiligt. Danke für die Info :) :) :)
     
  2. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Lebayle Holz Jazz 7 auf
    Rovner Dark 2R
    und Vandoren ZZ / V16 / Java 2er und 2,5er

    Liebe Grüße, Jogi
     
  3. -Hanno-

    -Hanno- Schaut öfter mal vorbei

    Servus,
    Yamaha yts-275
    noch Standard 4c, bald ein Otto Link
    Vandoren ZZ 3

    Hanno
     
  4. jumabu

    jumabu Kann einfach nicht wegbleiben

    Yanagisawa T991
    Selmer C**
    Vandoren ZZ oder V16 3

    Jutta
     
  5. Clowny

    Clowny Schaut nur mal vorbei

    Also am liebsten spiel ich

    Tenor: P.Mauriat Custom Class PMST 66, Vandoren Mundstück T 27 und Rico Jazz 3 , Vandoren Optimum Blattschraube

    Bari: Keilwerth Toneking, Vandoren Mundstück und Rico Blätter 3 1/2

    Sopran: Selmer Serie 3 silber, Selmer Mundstück S80 E, und Blätter GS 2 1/2

    Gruß Clowny
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @Janko
    Setupthreads liebe ich heiß und innig, fast so wie die zm Schmieren des Necks ;-P
     
  7. Torsten

    Torsten Schaut öfter mal vorbei

    Alt
    Buffet Crampon S1
    Selmer Super Session E
    Rico Jazz Select 2M
    Blattschraube: Selmer

    Tenor
    Yamaha 875 Custom
    Otto Link STM 7*
    Rico Jazz Select 2M
    Blattschraube: Selmer

    Gruß
    Torsten
     
  8. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    YAS62
    Selmer S80 D und Meyer 5 M ( je nach Musik )
    Vandoren Java 2,5 - Vandoren Classic 2,2
    Vandoren V16 2,5 - Hemke 2,5


    mfg

    saxclamus
     
  9. willi

    willi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wenn ich das so genau wüsste!

    Mein Alt ist ein versilbertes Martin Stencil, vermutlich aus den frühen Dreißigern (genauer konnte ich es noch nicht bestimmen), dazu ein Berg-Larsen-Nachbau mit dazu gehörender Ligatur, außerdem 2 1/2er Vandoren,

    Das Tenor ist ein versilbertes Dolnet, Modell unbekannt, mit der Nr. 42901C, dazu das Original-Mundstück oder als Alternative ein Selmer C* S80, dazu 3er Rico Royal, Yamaha-Ligatur.

    Gruß

    Willi

    PS. Vielleicht weiß wer was über Modelle und Produktionsnummern von Dolnet? :-?
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Trevor James 3730 Altsaxophon
    Meyer Mundstück (gebraucht)
    Rovner Dark Ligatur
    Vandoren JaVa 2,5
    Hartschalenkoffa
     
  11. Felix

    Felix Schaut nur mal vorbei

    Moin Moin!

    Keilwerth EX 90 Serie III
    Berg Larsen 100 - 2 - SMS
    Rico Blätter 2

    Herzliche Grüße
    Felix
     
  12. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Dann will ich auch mal:

    Tenor:
    Expression Pro 2000 oder ein Kohlert Regent VKS von 1938
    MPC: ESM 6
    Lig: Standard
    Blätter: Vandoren Jazz 2

    Alt: (ich konnte nicht wiederstehen :-D )
    King Liberty 670
    MPC: UMI (k.A. welche Grösse? - war dabei) ...bin da auf der Suche nach einem Meyer 6M...
    Blätter: Vandoren JaVa 2,5

    lg Roman
     
  13. HeinTS

    HeinTS Schaut öfter mal vorbei

    Bin neu hier und will jetzt endlich auch mal was schreiben:

    Tenorsax AMATI Toneking (gebaut in Kraslice wohl irgendwann zwischen 1945-1955 in den ehemaligen Keilwerth-Werken mit den erbeuteten Maschinen, bis Keilwerth - jetzt im Westen - 1955 das alleinige Recht auf den Namen TONEKING zurückerhielt ...)

    MPC: Link STM 7* und Runyon SR Facing 12
    Blätter: RICO Jazz Select 2S
    Ligatur: FORTISSIMO Spannring (... interessantes Teil; jetzt flüstern die tiefen pp-Töne fast von alleine ...)

    Gruß
    Heinz
     
  14. Easty

    Easty Ist fast schon zuhause hier

    So, jetzt ich auch mal:

    Alto

    Selmer Super Action II
    Berg Larsen 75/2/SMS
    meistens Hemke 2,5 aber gelegentlich auch La Voz Medium und V16

    Bari
    Keilwerth "The New King" in Silber (sehr geiles Teil weil nämlich frisch generalüberholt)
    unbekanntes Kautschuk - Mundstück, lässt sich leider nix mehr drauf lesen
    Vandoren 2,5
     
  15. Hannes

    Hannes Nicht zu schüchtern zum Reden

    Tenor Yamaha YTS 32

    Otto Link Super Tone Master 7

    Rico Jazz Select 2m
     
  16. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Da meine kleine Saxophon-Familie Zuwachs bekommen hat (halt wie im richtigen Leben auch :-D ), hier mein Update:

    Sopran:
    -Expression Pro 2000 (gerade Form, Goldlack)
    -Vollsilberbogen von Karsten Gloger
    -Mundstück Selmer S80 E
    -Blättchen Gonzalez Stärke 3

    Alt:
    -Yanagisawa A-901
    -Vollsilberbogen von Karsten Gloger
    -Mundstück Yanagisawa Ebonit 5
    -Blättchen Gonzalez Stärke 3

    Tenor:
    -Yanagisawa T-901
    -Mundstück Selmer S80 D
    -Blättchen Vandoren Classic Stärke 3

    Alles Liebe

    Toffi
     
  17. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @toffi
    Gratuliere, natürlich zur dem aus dem richtigen Leben;-)
     
  18. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    @toffi
    Herzliche Glückwünsche auch von mir.
    Ich hoffe ihr seid alle wohlauf (und könnt zwischen Sopran und Sopranino auch mal ne Runde schlafen)

    Welches Setup verwendet ihr denn nun? Fixies Nummer 3 mit elastischer Lig und Naturkautschuk MPC ausm Bioladen?
     
  19. horus

    horus Schaut nur mal vorbei

    Alt:
    Selmer Super Action 80 Series II
    Morgan Excalibur 7E lig. BG L5R
    Rico Select Jazz

    Tenor:
    Yamaha YTS-32 (übergangsweise)
    Morgan Excalibur 7EL lig. BG L12SR
    Vandoren Jazz

    achja: nettes Forum
     
  20. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Im Moment bin ich mit dem LeBalye Holz Jazz 7 und
    den Hemkes 2,5er unterwegs. Klingt nicht schlecht.
    Liebe Grüße, Jogi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden