Welches Setup verwendet Ihr? Frage an Alle!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von selmer_on, 29.Januar.2005.

  1. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    ich spiele ein

    Jupiter Sopransaxophon "Artist" Modell JP-847SG mit
    ESM-Mundstück 7 mit Metallring und
    Rico Royal 2 oder
    Rico Jazz 2M

    Grüße

    Boris
     
  2. jjesp

    jjesp Schaut nur mal vorbei

    Sopran:
    Selmer mrk VI
    Bari 64
    Superial DC 3

    Tenor:
    Selmer Serie II mit Serie III Red Brass S-Bogen.
    Jody Jazz HR* 7*
    Vandoren Traditional 2.5, Superial 3.5 oder DC 3.5

    Grüße
    Jan
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Tach

    Stand aktuell:

    +Bariton:

    -Elaton(Keilwerth-stencil)1967
    Keilwerth Tonemaster(sonst lässt sich darauf nix mehr erkennen)
    Rico Royal 4

    +eigenwilliges, manchmal wehrkraftzerstzendes blondes Wesen, welches ständig gestreichelt und umsorgt werden will.
     
  4. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Alt:

    Yamaha Custom Z versilbert
    Meyer 6er medium Kautschuk
    Vandoren ZZ oder Java 2,5 - 3,0


    Tenor:

    Selmer III
    Otto Link STM 7* NY
    Vandoren ZZ 3,0


    dazu Macallan und Highland Park Single Malt Whisky
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Alto:

    Kohlert Professional 1932 vernickelt
    Masterlink Mpc ca. 5*
    Rico Jazz Select filed 3S

    Buffet Crampon Super Dynaction Bj. 71
    Selmer Soloist Vint. Bahn E
    Rico Jazz Select 2H


    Tenor

    Dolnet Imperial versilbert Bj. 1952
    Linke Tone Edge 8
    Rico Jazz Select 2M - 2H


     
  6. ghw

    ghw Kann einfach nicht wegbleiben

    Na dann will ich auch mal auspacken:

    Selmer Ref54 Tenor

    B.Ackerman TK 90 (Early 60’s Medium Chamber)
    Vandoren Optimum Lig,
    Vandoren Java 2.5, Alexander Superial 3

    D.A. Zagar Cool School #8
    Rovner Dark Lig.
    Vandoren Java 2.5

    P.Ponzol S-Bogen (wenns mich freut)

    ~ghw
     
  7. Rider99

    Rider99 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo


    Tenor:

    Keilwerth "The new King" 1958

    Otto Link Tone Edge 7*
    Dukoff D5

    Vandoren Java 2-2,5

    Gruß
    Hubertus
     
  8. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich glaub ich hab mich auch noch nicht eingetragen (ups, vergessen :roll: ;-) )

    Tenor:
    Selmer SA II

    JodyJazz ESP 100

    Rico Jazz Select (unfiled) 2H

    Bari:
    Major (Selmer Düsseldorf, Hergestellt von Keilwerth) 1970

    ESM
    BergLarsen

    LaVoz Med.hard
    aber auch andere (je nachdem was is günstig gerade finde ;-) )

    Klarinette: (aber das interessiert wohl kaum einen ;-) )
    R.Keilwerth

    3er Bahn

    Vandoren 3 1/2


    Gruß, Andrea
     
  9. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Die Reanimation dieses Threads brachte mich auf den Gedanken, meine aktuellen Setups im Profil auf den neusten Stand zu bringen:

    Sopran:
    Yamaha YSS-875
    gekrümmter S-Bogen (der gerade ruht immer im Koffer)
    Yanagisawa Metall #7
    Hemke 3er

    Bari:
    Yanagisawa B-901
    Otto Link 8*
    Hemke 3er


    @Andrea:
    Ich glaube nicht, dass alle hier im Forum zu der Abteilung "Wie klingt eine Klarinette am besten? Leise knisternd im Kamin ..." gehören. Bassklari ist so auch ein Traum von mir .... Aber ich glaube kaum, dass sich jemand für mein Piano-Setup interessiert! :)

    Grüsse
    Roland
     
  10. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hoppala!
    Danke schön, @Rinaldo und @Doellcus - eure Glückwünsche habe ich ja total übersehen gehabt...
    Hihi, unsere kleine Sopranino-Mirjam hat noch ein Silikon-MPC, Naturkautschuk kommt in ein paar Monaten...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo....

    nachdem dieser thread wieder aus der "Versenkung" geholt wurde, will ich auch eine aktualisierte Version meines Set-Ups posten:

    Saxophon: Tenorsax Yamaha YTS 62
    MPC: Steamersound von HWP, Baunummer T11, Op: 2,54 mm
    Reeds: Vandoren JaZZ 2,5 und V16

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  12. FunkyMike

    FunkyMike Schaut nur mal vorbei

    So, dann will auch ich meinen Senf dazugeben:

    Alto: Selmer SAII
    Mpc: Otto Link Tonemaster 5* (eigentlich zu eng, dafür aber prima eingespielt... :) Wird sich wahrscheinlich bald ändern...)
    Blätter: LaVoz medium hard
    Lig: mir unbekannte Kunstlederschraube

    Tenor: Selmer SAII (versilbert)
    Mpc: Berg Larsen 115/2
    Blätter: Vandoren ZZ 3
    Lig: Rovner dark


    Mit freundlichem Gruss
    Mike
     
  13. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hier mein Stand der Dinge:

    Saxophon: Expression Tenor
    MPC: Blue heaven von ESM
    Blättchen: Fibracell medium soft

    Gruß Peter
     
  14. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    Tenor CONN Chu Berry Goldlack
    MPC: LINK Tonemaster9. (HWP Facing auf 7)
    Blätter: Fiberreed Hartmann MS oder Rigotti Gold 2
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo betgilson,

    habe von Hans ein paar Blätter zum testen erhalten. Unter anderem auch Rigotti Gold 2.

    Hast Du schon mal die Rigotti Queen 2,5 probiert?
    Ich bin hellauf begeistert! Sprechen sagenhaft gut an und haben noch wesentlich mehr "sonore" Fülle als die Rigotti Gold.

    Gruß aus dem Schwarzwald

    Bernd
     
  16. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    HI After!

    ja! habe ich auch hier und ist wie Du sagst. Darum freue ich mich auf die Queens in Stärke 2.(habe noch nicht)

    Momentan fahre ich besser mit dieser Stärke aber ich konnte schon merken daß die Queens sich besser spielen lassen als Gold (etwas grobiger) ;-)
     
  17. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Alto: Selmer Mark VI mit RPC-Mundstück (Ron Coelho) und Alexander-Superial-Blättchen in der Stärke 2 1/2.

    Sopran: Selmer Super Action 80 / Série II mit Link-HR-Mundstück 8* und Alexander-Superial-Blättchen in der Stärke 3.

    Plus anfallsweise noch eine ganze Reihe von Mundstücken und Blättchen, aber meistens komme ich bald auf diese Setups zurück ...
     
  18. Mareike

    Mareike Kann einfach nicht wegbleiben

    YAS- 275
    Selmer C*
    Vandoren JAVA 2,5
     
  19. schwarzerwolf

    schwarzerwolf Ist fast schon zuhause hier

    YAS 275
    Selmer C**
    Rico Jazz Select 2M
     
  20. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hi alle,

    gibt es hier keinen Programmier-Spezi, der mal eine kleine Auswertungssapplikation baut, die alle Setups erfasst, sortiert und auswertet?
    So dass man sehen kann, welches Sax mit welchem Mundstück am meisten gepielt wird etc...

    Vielleicht noch mit Regionen. Manchmal sieht es so aus, als würden fast alle Alt-Spieler, die an der Glen-Buschmann-Jazz-Akademie waren, Meyer M6 small chamber oder VanDoren Jumbo Java spielen.

    Statistiker aller Regionen vereinigt Euch! ;-)

    Christian
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden