Wenn das mal keine Verarsche ist

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 23.November.2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Florian, einmal die Anzeigen gecheckt und jeder hat den User innerhalb von drei Minuten gefunden. @Huuuup 's Hinweise waren ja eindeutig.

    Und ein "Sicherheitsriegel" in Form von Anzahl Beiträgen oder Likes würde hier auch nichts bringen (47 Beiträge und 32 Likes)

    CzG

    Dreas
     
    last und Gelöschte 11056 gefällt das.
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bei SOTW musst Du deutlich mehr Beiträge haben und ich finde es immer besser wenn man erst intern versucht etwas zu regeln, wird es öffentlich sind die Chance schwieriger und es wird schnell zur Schlammschlacht. Unnötig.
     
  3. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Jepp, in 5 Minuten findet man die Annonce, und das ohne Suchfunktion.

    Bei €150 Verkaufspreis relativiert sich aber auch der Anspruch an die Polster, selbst wenn dem Verkäufer in Anbetracht seines Verkaufstext Täuschung unterstellt werden kann.

    Insofern wird die Schlammschlacht vermutlich eher ein Stürmchen im Wasserglas.
     
    KUS, Sandsax und bluefrog gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Also erstens ich habe den Namen nicht genannt. Zweitens ;ein transportschaden lässt sich einwandfrei aussschliessen,selbts einige Tonlochkamine sind angefault,drittens,wenn der Verkäufer das Sax wirklich angespielt hat und alle töne gut bekommen hat,bin ich wohl nach 35 jahren Saxophonspiel absolut unfähig.
    Und viertens,ich werde versuchen das sax zu retten,habe ja nur 150 Euro bezahlt,trotzdem finde ich es absolut nicht in Ordnung was da gelaufen ist.

    Aber nochmals,ich habe keine Namen genannt weil sich das nicht gehört. das der Name genannt wurde,dafür kann ich jetzt nichts
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Allerdings.
     
    KUS gefällt das.
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Vielleich sollte man hier eine Art von "Code of Ethics" in den Nutzungsbedingungen festlegen, wonach sich jeder verpflichtet danach zu handeln und damit einverstanden sein muss hier entsprechend an den Pranger gestellt zu werden, falls eine Moderation (von wem auch immer) fehlschlagen sollte.
    Handeln sollten auch nur Mitglieder, dies sich hier im Forum bereits ihre "Sporen" verdient haben.

    kokisax
     
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Man lese bitte den Anzeigentext zum zustand des Saxes und der Polster bei dem Hammerschmidt Altsax
     
  8. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ufff, ausnahmsweise war ich es dieses Mal nicht.
    Dachte schon, dass mich jemand entlarvt hat.

    kindofcheat
     
    saxhans, kokisax und Gelöschte 11056 gefällt das.
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    "Die Poster (braun mit dunkelbraunen Kunstoff-Reflektoren, die Oktavklappe und eine Palmkey-Klappe sind weiß) sind in einem für das Alter des Instruments wirklich erstaunlich sehr guten Zustand (siehe z.B. Foto der Becherklappen)." (Hervorhebung von mir)

    LG Helmut
     
    mato und saxhornet gefällt das.
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich spüre da gewisse Differenzen ...

    Grüße
    Roland
     
    Sandsax gefällt das.
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Ein "Sicherheitsriegel" ist nichts anderes als eine unnötige Bevormundung von Mitgliedern. Kann sich doch wirklich jeder selbst ausdenken, wie vertrauenswürdig ein Verkäufer ist, der hier noch keine oder auch 200 Beiträge schrieb. Dazu braucht man keine Algorithmen, die dann eine Sicherheit vorgaukeln, die es auch nie zu 100% gibt.

    Es ist auch vollkommen in Ordnung, wenn hier einer nur gemeldet ist, um ein Sax zu verkaufen. Warum sollte man das unterbinden? Man muss ja hier nichts kaufen.
     
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Freu Dich nicht zu früh.........he,he.......

    kokisax :)
     
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Da liegt der Hase begraben.

    der Text der Anzeige ist geschickt formuliert, denn er lässt viel Interpretationsspielraum (ob gewollt oder nicht).

    "Alle mechanischen Teile, Achsen usw. laufen problemlos
    . Die Poster (braun mit dunkelbraunen Kunstoff-Reflektoren, die Oktavklappe und eine Palmkey-Klappe sind weiß) sind in einem für das Alter des Instruments wirklich erstaunlich sehr guten Zustand"
    Er sagt hier mit keinem Wort, daß es gut deckt oder die Polster ok sind, sondern nur, daß sie in erstaunlich gutem Zustand für das Alter sind, was aber nichts über die Spielbarkeit aussagt und ob sie decken. Stellt sich die Frage: Ist die Mechanik wirklich ok und laufen die Achsen wirklich problemlos? Die in der Anzeige erwähnte Delle am S-Bogen hätte eigentlich schon Alarmglocken auslösen sollen, erst recht wenn behauptet wird das beeinflusst die Spielbarkeit nicht.

    "Man kann aber sofort auf dem Instrument los spielen, außer vielleicht kleineren Nachjustierungen braucht es nichts."

    Auch das ist geschickt gemacht, denn Du kannst sofort drauf losspielen, halt nur nicht gut und nicht alle Töne aber das behauptet er auch nicht und er weist auf notwendige Nachjustierungen hin.

    Ich will dem Verkäufer nichts unterstellen aber genau solche Texte sollten uns nochmal zu denken geben, ob man nicht klarere Kriterien zur Beschreibung benötigt, die eine Beurteilung sicherer machen. Nur kann das immer dann auch der Verkäufer oder der Käufer beurteilen? Und könnten nicht auch Undichtigkeiten durch den Transport kommen (was nämlich auch ein typisches Transportproblem ist und der Grund dafür ist, daß Armin Weis keine Saxophone verschickt)?

    Und das wichtigste immer ein Kaufvertrag machen und da genau den Zustand des Horns und was geliefert wird festhalten.

    So haben wir jetzt ein für alle Seiten unbefriedigendes Ergebnis. Käufer sauer und enttäuscht, Verkäufer gebrandmarkt (ob zurecht oder nicht muss jeder für sich entscheiden). Schade, so sollte es nicht laufen.
     
    Amopehe, last, kokisax und 3 anderen gefällt das.
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin

    Ein Kauf ohne Besichtigung ist immer ein Risiko. Aber die unmittelbaren Angaben einer Anzeige sollten schon stimmen. Dazu gehört schon auch die Angabe über den Zustand der Polste, die Spielbarkeit, soweit das objektivierbar ist, aber vor allem natürlich die Typenanngaben zur gelieferten Hardware.

    Letztendlich müsste man aber natürlich auch mal die Gegenseite hören/lesen, bevor man Urteile fällt.

    Gruß,
    Otfried
     
    bluefrog gefällt das.
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Na ja...bei 150 €...und wenn man selbst Hand anlegen kann, kein so großes Drama

    Ich meine aber, jeder Verkäufer hier aus dem Forum sollte ein paar Tage Rückgaberecht (bei Käufer-Übernahme der Versandkosten) einräumen, wenn der Artikel nun mal überhaupt nicht den Erwartungen des Käufers entspricht

    Wenn keine Rückgabemöglichkeit gegeben ist....das mag bei Ebay & Co so üblich sein, hier bei den Kleinanzeigen würde mich so ein Blindkauf-Risiko eher abschrecken. Ich meine das allgemein und nicht für den speziellen Fall,

    LG Wuffy
     
    albsax, flar, Badener und 3 anderen gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @saxhornet

    In der Anzeige steht aber auch:

    "Das Instrument spielt problemlos von unten nach oben mit dunklem, klaren Klang."

    Das empfinde ich als klare Aussage und hätte mich die Aussagen zu den Polstern auch in einem positiven Licht sehen lassen (....sind in einem sehr guten Zustand), da relativiert sich für mich die Aussage "für ihr Alter"...

    CzG

    Dreas
     
    saxpuu und GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  17. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Nachdem ich die Anzeige gelesen habe und die Fotos gesehen habe, auch den Preis zur Kenntnis nahm, relativiert sich meine Meinung... FG Hewe
     
  18. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache.
    Aufgrund der Beschreibung sollte man von einem funktionierenden Instrument ausgehen.....................jetzt kommt der Verstand ins Spiel.......
    Keiner hat etwas zu verschenken, nicht einmal der Weihnachtsmann, der bekommt die Geschenke vorher freihaus geliefert.
    Für € 150.- ein Sax, das kann nicht sein.
    "Augen auf beim Käsekauf" wenn die Dollarzeichen in der Augen und im Kopf so groß werden, das kein Platz mehr für Gehirn übrig bleibt,
    dann Rechner aus und ab ins Bett. Meistens sieht man morgens die Welt klarer.

    War doch sicherlich ein Absender auf dem Paket drauf, oder? Vielleicht hast Du ja noch Resturlaub und Lust eine Reise zu machen..........

    Gruß

    André
     
    saxhans, Sandsax, kokisax und 3 anderen gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Stimmt. Ich halte den Thread nicht für besonders gut zu diesem Zeitpunkt, würde aber in Huups Fall sehr eindringlich auf eine Rückabwicklung pochen, wenn das zutrifft, was er erzählt.
    Eine Stellungnahme von Tarogato wäre auch schön.
    Ich selbst hatte auch schon manchmal (in anderen Foren) das Problem, dass die Wahrnehmung über "Neuzustand", oder "generalüberholt" von meiner stark abgewichen ist. Das liegt auch teilweise in der Natur der Sache, den einen stört's wenn ein Hemdknopf fehlt, dem anderen ist es schnuppe. Besonders amerikanische "Generalüberholungen" und Setups haben bei meinem Saxdoc schon Lachanfälle erregt. Bei mir weniger.

    An die Adresse der Moderation würde ich eine Anzahl von Postings/Threads als Must vorschlagen, und dann auch eine Art Vertrauensthread über Erfahrungen, die User bei Verkäufen untereinander machen.

    Ich denke mal, dass der Betrag von 150,- weder Huup noch Tarogato in den Ruin treibt, vielleicht kann man das doch intern regeln und den Thread recyclen.

    Cheers
     
    Ginos, bluefrog, kokisax und 2 anderen gefällt das.
  20. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    Ui, das ist eine blöde Geschichte !

    Mich würde das sehr ärgern, wenn es heisst, daß die Tute von oben bis unten gut spielbar ist und das dann eben nicht stimmt.
    Allerdings gibt es wohl auch Leute, die mit entsprechendem Mundstück und Stütze auch auf einem total undichten Sax noch prima spielen können. Ich hatte noch nicht so viel mit anderen Saxern zu tun aber zumindest einen kenne ich, dessen Tute auch sichtbar undicht ist und er spielt problemlos darauf.
    Wenn der das Ding nun verkaufen wollte, täte er vielleicht auch sagen daß es sich prima spielen lässt und schon hat man den Salat!
    Spätestens bei dem vermogelten Mundstück wäre ich allerdings richtig sauer ! Das ist dann doch etwas zuviel des Guten bzw Schlechten !

    Sehr ärgerlich!

    Isach
     
    Jogi gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden