Wer gibt seinem Saxophon einen Namen?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 6.Juli.2015.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Vorab: Wenn dieser thread schnell bei den Philisophen landen sollte, würde mich das nicht überraschen :)

    @Mugger gibt seinen Saxophonen Namen. Irgendwie gefällt mir das. Schließlich geht man/frau mit dem Horn ja eine intensive - ja fast schon intime - Beziehung ein. Zumindest ich beobachte mich, dass ich meine Saxophone während eines Tages länger in den Armen halte als meine Frau. Auch der Kontakt Mund zu Mundstück erscheint mir länger als die Zeit, die meine Frau und ich uns täglich küssen.

    Ich habe mir überlegt, meinen Hörnern auch Namen zu geben. Zumindest einem. Das andere heißt ja schon ab Werk Medusa.

    Da das eine unlackiert ist und schon ziemlich viel Patina angesetzt hat, überlege ich, ob ich es Tina nenne. Quasi als Kurzform von Patina.

    Gibt´s da draußen noch mehr Bestusste, die ihren Hörnen Namen geben?

    LG Bernd
     
    Rick, saxokuller, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    herbert
     
    Rick und Ernie123 gefällt das.
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    meine heißen 'Selmer', 'Expression' und 'Cannonball'.

    Bernd, es ist gefährlich die Medusa zu küssen. :D

    LG helmut
     
  4. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Die Hersteller haben meinen Saxophonen schon recht schöne Namen gegeben und die gedenke ich beizubehalten. :p
     
    visir gefällt das.
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Hey,

    ich hab das noch nie gemacht.
    Selbst das exzellente Mark VI wird namenlos bleiben.
    Der Name für das SBA kam von seiner Besitzerin.
    Und ich finde, dass er wie Arsch auf Eimer passt.
    Mein Gefühl für das Teil ist schwer zu beschreiben.
    Es ist fast so, als würden wir uns schon viel länger kennen, daher hab ich eine spezielle Beziehung dazu, weil mir bewusst ist, das einem so etwas nicht alle Tage zufällt.

    Cheers, Guenne
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    >>>>Bernd, es ist gefährlich die Medusa zu küssen<<<<

    Nö, es ist gefährlich, die Medusa anzuschauen. Wenn er beim Küssen schön die Äuglein schließt, droht wenig Gefahr. o_O

    Meine Ida heißt ab Werk so.

    LG quax
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Dat olle Weltklang heißt " Lutzi"....weil es abgeht wie Selbige ;)

    Conn 10 M ..einfach " Lady"

    Kohlert Winnenden iss die "Schwaben-Liesl"

    Sopran = "Zicki Leandros" ;)

    Bari = "Brummel"

    alle Weiteren sind namenlos..und werden es wohl auch bleiben.

    LGr Wuffy
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Mein Alt heist...
    ... Alt

    Das Tenor heisst Tenor.

    Nur das Sopran heisst Kringelchen, weil es eines ist :)

    Wanze
     
  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Meine Yanas sind weiblich und das Keili ist ein Kerl. Namen vergeb ich nicht.

    LG
    Dabo
     
  10. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo Bernd,

    das ist ja eine witzige Frage....
    Eine Mitforistin (ich weiß nicht ob sie genannt sein will) gab meinem silbernen Jupiter den Namen "Silberpfeil" und hat es auch gezeichnet.
    Über die Zeichnung habe ich mich riesig gefreut. Darum hat die Karte einen Ehrenplatz an meinem Spiegel
     

    Anhänge:

  11. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe eher mir den Namen meiner (Haupt)Instrumente gegeben .. zumindest fürs Forum :D
     
  12. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Die Zeichnung hätte bei mir auch einen Ehrenplatz!
    Sehr schön
    LG Dabo
     
  13. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Versilbertes SA80 II Alt -> Silberhorn
    Yana A901 -> Streitaxt
    SA80 II Tenor -> Riesenkanne ;-)
     
  14. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Mein Alt heißt Heinrich. Einmal natürlich weil es ein Selmer ist und Henri ja nur die frz. Version ist. Aber eigentlich ist das nur ein witziger Zufall. Ich habe mein Alt gekauft nachdem mein Opa gestorben ist und er mir etwas vererbt hat, mein Opa hieß Heinrich.

    Mein Tenor ist ein Junge. Er heißt Bengt.
    Mein Sopran ist ein Mädchen. Sie heißt Lovis.
    Meine A-Klarinette ist ein Mädchen und heißt Anne und meine B-Klarinette ist ein Junge und hört auf Bertil.
    Meine Querflöte ist ein Junge, hat aber irgendwie keinen Namen abbekommen. Vllt. weil ich mich mit ihm auch am wenigsten auseinander setze.
     
  15. rbur

    rbur Mod

    Ich spiele mit dem Gedanken, eines meiner Saxe Kim Basinger zu nennen. Ich weiß nur noch nicht, welches.
    Wahrscheinlich das Bari.
     
    edosaxt gefällt das.
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich muss gestehen, dass ich noch nie auf einen solchen Gedanken gekommen bin, ausser vielleicht in Momenten, wo ich es am liebsten an die Wand geklatscht hätte, aber die dann erfolgten Bezeichnungen sind hier sicher nicht zitierfähig.
     
  17. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Geht mir genauso... außerdem, ein Mädchen- oder ein Knabenname passt nicht. Gurke, Kanne oder etwas ähnliches wäre zu abwertend ... und ein Kunstname wie zum Beispiel Schazi käme auch nicht infrage ...
    Jeder weiß doch, dass Männer die Ihre Ehefrau Schazi nennen, sich nur nicht zwischen Schaf und Ziege entscheiden können.

    Also meine Saxophone heißen allen Saxophon.

    :duck:
     
  18. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Wie rufst Du sie denn, wenn alle gleich heißen? :duck:
     
  19. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

  20. Isachar

    Isachar Guest

    Jo !
    Das ist ein witziger Thread!
    Mein Sopran hat ab Werk einen Namen , heißt eben "Elimona".
    Aber ich nenne es auch gerne Tute oder wenn es mal wieder nicht will, dann auch Küte als Abkürzung für Kotztüte.
    Das kommt aber sehr selten vor, und wenn das Ding antworten könnte, will ich garnicht wissen, wie es mich dann nennen könnte.
    Mein zukünftges Bariton wird aber bestimmt einen Namen bekommen,ich weiß aber noch nicht welchen.
    Das Sopran war ja ne vermittelte Zweckehe, aber das Bariton war Liebe auf den ersten Blas.
    Da fällt mir bestimmt ein Name zu ein !

    Muß man Saxos dann auch taufen, mit ner Sektflasche wie bei Schiffen oder gibt das nur Beulen ?

    :)

    Isachar
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden