Wer hört die Noten raus?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxn, 19.Februar.2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Steter Tropfen höhlt den Stein , oder das Hirn, oder wie war das novh gleich? ^/$*(£))*;^$";!&$×=&*? (&Grumpf
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Lieber Andreas,
    ich finde es sehr angemessen von @Claus, von "offizieller Seite" klar zu stellen, dass die Mods Deine Reaktion als völlig überzogen empfinden.
    Du hast schließlich auch öffentlich gemaßregelt! Der threadsteller darf erkennen, dass nicht alle Mitglieder Deine Meinung teilen. Ich teile sie übrigens auch nicht.

    Autsch! Wer von uns hat sich noch nie an den kostenlosen goodies, die das Internet bietet, bedient?
    Wer hat z.B. noch nie aus einem Youtube-Video mittels zweifelhafter Software eine mp3-Datei als backing-track gezogen?
    Wer verwendet keine (legale!) kostenlose Software wie z.B. Audacity?
    Ist es nicht legal, wenn man mit einer Thematik nicht weiterkommt, im Internet um Hilfe zu bitten?

    LG Bernd
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Bernd

    Das ist ja wohl nicht vergleichbar. "Audacity" wird bewußt kostenlos angeboten. Jemand, der bei "YouTube" etwas hochlädt erwartet, dass sein Angebot genutzt wird.

    Hier meldet sich jemand an, fällt mit der Tür ins Haus und erwartet umgehend, daß andere Arbeit für ihn erledigen.
    Natürlich ist das "legal", aber für mich nicht legitim.

    DAS finde ich nicht in Ordnung.

    CzG

    Dreas
     
  4. last

    last Guest

    @Dreas

    Auch nach meinem Empfinden hast Du Dich etwas im Ton vergriffen.
    Das kann schnell mal passieren, und ist vielen anderen hier auch schon passiert (ich selbst bilde da keine Ausnahme ;)).
    Aber nun lass es gut sein, und Schwamm drüber! :)

    LG
    last
     
    murofnohp gefällt das.
  5. rbur

    rbur Mod

    @Dreas , wenn du keine öffentliche Maßregelung vertragen kannst, solltest du dich beim öffentliche Maßregeln von anderen etwas mehr zurückhalten. Und ich bezweifle, dass du der Fragestellerin vorher eine PM geschrieben hast.
     
    murofnohp, zwar und last gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo @Dreas,

    1. Hier meldet sich jemand an. Stimmt. Haben wir alle mal gemacht.

    2. Er fällt nicht mit der Tür ins Haus, sondern tritt mit einem Gruß ein: (Hallo zusammen)

    3. Er stellt eine einfache offene Frage, die man beantworten kann oder es einfach bleiben lassen kann. (hört jemand Erfahrenes aus dem folgenden Stück von Hans Zimmer heraus, welche Noten der Saxophonist spielt und würde sie mir zur Verfügung stellen?

    4. Er begründet seine Frage sogar (Ich liebe das Stück und würde es so gern auf meinem Alt Sax spielen wollen.)

    5. Er bedankt sich vorab. (Danke vorab!)

    6. Er verabschiedet sich mit einem Gruß.

    Ich verstehe nicht wirklich, was daran so unhöflich oder gar unverschämt sein soll.
    Bist nicht auch Du (und ich und viele andere!) hier, um von den Erfahrungen und dem Können Anderer zu profitieren?

    LG Bernd
     
  7. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Das war eine klare Antwort zu deiner Antwort!
     
  8. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas

    Um mal eins klarzustellen:
    Ich sehe dich hier als eines der sehr konstruktiven mitglieder, du hast etliche interessante threads gestartet, wie ich glaube in der absicht das forum lebendig und interessant zu gestalten, auch sonst zähle ich dich eher zu den vermittlern als zu den hau-drauf-typen.
    Ich habe auch kein problem damit, wenn jemand unhöflich, sehr direkt oder mit persönlichen aversionen schreibt. Ich bins ja dann nicht gewesen und nicht dafür verantwortlich, was jemand anderes schreibt. Sollte irgendwas gegen forumsregeln verstossen, die ich mir zugegebenermassen nie angesehen habe, können das ja die moderatoren in ihrer unendlichen weisheit und güte richten.
    Nur, wenn du mit ausdrücken wie "man" oder "alle hier" operierst, erzeugt das das gefühl als sei das von dir gesagte ausdruck eines gruppenkonsenses...
    Das drängt mich dann je nachdem schon dazu, ein statement dazu abzugeben, um diesen eindruck zu relativieren.

    In diesem sinne


    :pint:zwar
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @zwar

    Es war nicht beabsichtigt, daß mein Beitrag als "Gruppenkonsens" wahrgenommen wird. Es handelte sich ausschließlich um eine persönliche Meinungsäußerung, zu der ich auch weiterhin stehe.

    Man (also in diesem Fall ich) sollte allerdings nicht mal eben beim Kochen solch einen Beitrag "raushauen"....o_O
    ....dann hätt' ich es sicher anders formuliert und nach nochmaligem Lesen vor "senden" vermutlich eh gelöscht
    (normalerweise lese ich meinen Kram mindestens einmal bevor ich ihn poste).;)

    CzG

    Dreas
     
    a.g. und Claus gefällt das.
  10. Rick

    Rick Experte

    Aus Sicht des Berufsmusikers gebe ich @Dreas völlig Recht.

    Nicht umsonst haben wir hier ja die Regel, keine Noten zu veröffentlichen. Notenschrift oder Buchstaben (c, h, a...) macht für mich keinen Unterschied.
    Hans Zimmer lebt noch, das Stück ist sein geistiges Eigentum, es handelt sich also keineswegs um GEMA-freie Musik oder Allgemeingut wie etwa Volkslieder. Für Komponisten wie ihn ist der Notenverkauf auch ein finanzielles Standbein.

    Daran gemessen ist es eine absolute Unverschämtheit, hier nach einer Gratis-Transkription zu fragen.

    Darauf sollten meiner Ansicht nach die Moderatoren hinweisen, anstatt die Anfrage als Lappalie abzutun und denjenigen, der völlig zu Recht auf die Problematik hinweist, auch noch zu ermahnen.
     
  11. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    man merkt schon, ob einer von der Mukke lebt oder nur Luxus Musik betreibt.
    Das führt mich zu der Behauptung, dass beide Richtungen Recht haben.
     
    mcschmitz gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Diebstahl geistigen Eigentums bleibt aber Diebstahl und ist nicht unbedingt ein Kavaliersdelikt!
    Wenn mich ein Stück eines lebenden Komponisten interessiert und ich's nirgendwo in Noten bekomme, dann höre ich es mir entweder selbst raus oder ich frage in schwierigeren Fällen beim Komponisten selbst nach, das wurde zumindest früher allgemein so gemacht und ist der legale Weg.
    Wenn das alles nichts bringt, kann ich ja mal einen guten Transkribierer fragen, doch dessen Arbeit ist dann eine Dienstleistung und gehört entsprechend honoriert.

    Aber dass von Musikern erwartet wird, dass sie alles umsonst anbieten ("Macht euch doch Spaß, oder?"), ist nicht akzeptabel. Das ist auch keine Ansichtssache, sondern geltendes Recht.
    Ich gehe doch auch nicht in ein Malereiforum und frage, wer mir umsonst ein berühmtes Gemälde abpinselt, damit ich es mir ins Wohnzimmer hängen kann. :roll:

    Schönen Gruß,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Februar.2016
  13. rbur

    rbur Mod

    Wenn Leute wie ich nicht Luxusmusik betreiben würden, dann hätten viele Berufsmusiker kein Einkommen durch Instrumentalunterricht.
    Wenn niemand ehrenamtlich (= kostenlos) einen Musikverein leiten würde, sondern nur auf das Geld schaut, dann hätten viele Dirigenten und Musiklehrer kein Einkommen.

    Und wenn nicht viele deiner Musikerkollegen auf die Anfragen nach kostenloser Musik mit "ja" antworten würden, dann gäbe es auch keine Anfragen nach kostenloser Musik.

    Im übrigen ist es natürlich nicht illegal, jemanden zu fragen, ob er was umsonst macht.
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und last gefällt das.
  14. Rick

    Rick Experte

    Wenn jemand einen Musiker persönlich und privat nach einer kostenlosen Transkription fragt, dann geht mich das nichts an.
    Aber wenn in einem öffentlich zugänglichen Forum so eine Anfrage gestellt wird und daraufhin auch noch jemand die betreffenden Töne hier öffentlich postet, ist das eine deutliche Verletzung des Urheberrechts. Tonnamen oder Notenform spielt dabei keine Rolle, die Veröffentlichung ist rechtlich bedenklich.

    Ob man die entsprechenden Posts oder den ganzen Thread löscht, ist Ermessenssache der Forenleitung.

    Aber den einzigen, der völlig zu Recht darauf hin weist, dass so ein Aufruf zur Verletzung des Urheberrechts gar nicht nicht geht, deshalb zu ermahnen, sogar noch kollektiv zurechtzuweisen, empfinde ich als falsch und ungerecht.
     
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ok, ich fasse mal zusammen: wenn beispielsweise rbur für mich aus Nettigkeit Noten raushört und aufschreibt, dann ist das Diebstahl geistigen Eigentums. Wenn ich aber Dich dafür bezahle, dann ist es ok!?

    Interessant.
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und ara gefällt das.
  16. rbur

    rbur Mod

    Rick, vielleicht solltest du es einfach mal lesen.
    Dreas hat mit keinem Wort auf das Urheberrecht verwiesen.

    @Claus
    Rick hat jetzt leider keine Zeit mehr zu antworten, er lässt grade Serienmails mit Abmahnungen an die Dutzende seiner Kollegen raus, die im Internet Transkriptionen anbieten (teilweise sogar kostenlos!!!!)
     
    last und ara gefällt das.
  17. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich das hier so lese, frage ich mich was das nun alles mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
    Wenn man von Anfang an einen freundlicherweise Ton gewählt hätte dann hätte man sich die anschließenden gefühlten 100 Beiträge über Recht und Unrecht sparen können.
    Manchmal glaube ich das einige Leute einfach zu viel Zeit in unwichtige Sachen investieren.

    LG Jürgen der hier absichtlich niemanden persönlich angesprochen hat.
     
    antonio gefällt das.
  18. Rick

    Rick Experte

    Im privaten Bereich gibt es Grautöne, aber die Veröffentlichung einer Transkription ohne Zustimmung des Urheberrechtsinhabers ist klar untersagt.
    Wenn Du Rainer direkt ansprichst, dann ist das eine Sache zwischen Euch beiden. Aber wenn Du in einem Forum ÖFFENTLICH dazu aufrufst, ist die Privatsphäre verlassen und es wird zu einer Anstiftung zum geistigen Diebstahl.

    Es gibt hier also zwei problematische Aspekte:
    - Bitte um eine kostenlose Dienstleistung
    - Aufforderung zum Diebstahl geistigen Eigentums durch Veröffentlichung der rausgehörten Töne

    Ich muss kein Jurist sein, um zu bemerken, dass diese Kombination schon eine dreiste Grenzüberschreitung darstellt - und keinen Anlass, @Dreas für seine heftige Reaktion zu kritisieren.
     
  19. rbur

    rbur Mod

    1. Die Bitte um eine kostenlose Dienstleistung ist nicht illegal
    2. es wurde nicht aufgefordert, die Noten zu veröffentlichen

    3. keiner dieser deiner Ansicht nach problematischen Aspekte wurde von Dreas angesprochen, du bist der erste, der überhaupt davon angefangen hat
     
    last und 47tmb gefällt das.
  20. Rick

    Rick Experte

    @Dreas hat sehr wohl darauf hingewiesen, das es sich hier um keinen Selbstbedienungsladen handelt.
    Leider hat er dies nicht juristisch präziser ausgeführt, was aber auch nicht seine Aufgabe ist.

    Nö, die Serienmails gehen nur an diejenigen, die sich aufregen, wenn diese Praxis mal kritisiert wird. :cool:

    Warst Du nicht früher mal ein eifriger Streiter für Urheberrecht und GEMA, Rainer?
    Was hat Deinen jetzigen Sinneswandel hervorgerufen? :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden