Wer kann sich das Hobby (noch) leisten?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gast, 3.April.2014.

  1. Gast

    Gast Guest


    Es ist ja schön für Dich, wenn DU das alles ohne zu jammern annehmen kannst. Aber Du gestattest schon, dass ICH eben anders damit umgehe. Es war offensichtlich ein Fehler, hier einfach nur etwas Frust zuzugeben. Aber ich werde jetzt nicht weitergehen, um zu erläutern, warum was bei mir eben alles nicht so einfach ist .... Ob ICH (nicht "man"!) jammern oder kämpfen will, ist MEINE Entscheidung! Und dafür möchte ich mich nicht rechtfertigen müssen! Schlachten zu führen oder sie gar gewinnen zu wollen, ist nicht meine Sache. Auch diese Entscheidung habe ICH getroffen; brauche hier niemanden um Erlaubnis zu fragen. Anteilnahme tut gut, aufgezeigte wohlwollende Alternativen nehme ich erfreut zur Kenntnis. Welche ich davon annehme oder nicht - auch wenn hier nichts für MICH in Frage kommt, entscheide ICH! Und ich wehre mich entschieden gegen beleidigende Äußerungen wie diese:"Du hast hier im Thread genug Alternativen aufgezeigt bekommen...aber keine scheint Dir in den Kram zu passen..." Meinen "Kram" werde ich hier nicht mehr zur Sprache bringen, weil ich mich nicht nur aus diesem Thread zurückziehe, sondern das Forum verlasse. So etwas brauche ich nicht.

    musicus
     
  2. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Einzelunterricht ist an Musikschulen der höchstsubventionierte, also werden wohl eher die "Flötenkinder" und sonstigen Unterrichtsgruppen Deinen Unterricht quersubventionieren (falls man davon überhaupt sprechen kann).
    Ich bin immer wieder erschrocken, wie wenig, sogar in Plattformen wie diesen, Kultur wertgeschätzt wird bzw. der allgegenwärtigen "Geilgeiz"-Mentalität zum Opfer fällt, denn es ist ja auch nicht so, als ob Musikschullehrer oder Verwaltungsangestellte abartig viel verdienen würden.
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmm wo du hier "geilgeiz" Mentalität gesehen hast, erschließt sich mir nicht wirklich.
    Es ist schon ein Unterschied, ob jemand was für möglichst billig haben will, oder sagt, ich kann es mir mit meinem einkommen einfach nicht leisten, möchte aber am kulturellen Leben teilhaben.

    Bildung ist ein Menschenrecht!!
    Unabhängig von alter geschlecht rasse religion.....
     
  4. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Gerade heutzutage habe ich doch die Wahl, wenn mir die Musikschule zu teuer ist, suche ich mir einen privaten Lehrer, Studenten etc. oder besuche nur ab und an nach Bedarf Kurse und Workshops; ich kann mir auch Spielpartner oder eine Band suchen, etc. pp., ich finde, man sollte auch überlegen, was mir das Musizieren GIBT und nicht nur, was es kostet; Möglichkeiten bei schmalem Geld finden sich irgendwie doch immer.
     
  5. alteriert

    alteriert Schaut öfter mal vorbei

    Moin edosaxt
    danke für Ihr Verständnis.
    Ja, es ist richtig und es stimmt, manche meine Kollegen an den Musikschulen verstehe ich auch nicht. Wir bieten eine Dienstleistung an und sollten uns stets bemühen auf die Wünsche der "Kunden" ein zu gehen. Ein stures festhalten an unseren Lehrmethoden und Praktiken ist manchmal fehl am Platz.
    Ein spontanes reagieren und ein gewisses Improvisationstalent sollte in unserem Beruf selbstverständlich sein.
    Gruß
    alteriert
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Genau. Es war nie leichter sich weiterzubilden. Als ich angefangen habe, gab es drei Schulen im Musikladen. Kein Internet, keine Playalongs, keine Konferenzschaltung in die Staaten... :lol:

    Wer wenig Geld hat, braucht eben mehr Eigeninitiative. Das ist nicht das schlimmste Los, finde ich.
     
  7. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hmmm.... "So etwas". Was brauchst Du nicht? Kollegen, die Dir ehrlich ihre Meinung schreiben? Das finde ich sehr schade. Andere Meinungen sind auch dazu da, die eigene zu überdenken. Ich finde Du hast dich da etwas verrannt. Geh doch mal Dein Lieblingsstück spielen und komm wieder runter. :)

    Liebe Grüße

    Chris
     
  8. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Musicus,

    mir fehlt im Moment etwas das Verständnis für Deine Entscheidung hier aus dem Forum gehen zu wollen.
    Wir wollen alle das Gleiche. Schöne Musik machen. Deshalb bist Du hier schon richtig aufgehoben. Hier geben Dir erfahrene Menschen Ratschläge.
    Du musst diese nicht annehmen, aber vielleicht nochmals dartüber nachdenken ist sicherlich nicht verkehrt.
    Zu Deiner Musikschule: Lass das nicht persönlich an Dich heran, sondern sehe es als ein Akt der Verwaltung. Die haben ihren Vertrag nicht eingehalten und Deine Antwort kann nur sein, dass Du nichts mehr bezahlst.
    Was glaubst Du wie schnell die in die Strümpfe kommen. Damit triffst Du die Schule wo es sie am meisten schmerzt, am Geldbeutel. Hier kommt auch nicht die Salvatorische Klausel zum tragen, denn ein wichtiger Bestandteil der angebotenen Ausbildung wird nicht geboten, das Ensemblespiel. Da gibt es kein Wenn und Aber. Verträge sind einzuhalten.
    Ich bin auch selbständig und pflege meine Lieferanten pünktlich zu bezahlen sowie Verträge einzuhalten. Wenn ein Lieferant aber seine zugesicherte Leistung nicht erfüllt gibts Punktabzug. So einfach geht das. Kommt allerdings, Gott sei Dank, nur sehr selten vor, da ich es wie unser Forumsmitglied Mugger halte. Mia redn's mit de Leit ;-)

    Viele Grüße

    Markus
    (der leider diesmal nicht zum Rheinland-Saxer-Stammtisch kommen kann) :-(
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mmhhhh musicus,

    Deine Entscheidung wenn Du dich hier abmeldest.

    Mir ging nur grad durch den Kopf, was Du hier so alles bekommen hast.
    Inklusive persönlicher Kontakte und Beratung.

    Von Foristen, die gerne ihre Zeit investiert haben um Dir zu helfen.

    Und deine Fragen haben zu Diskussionen geführt, die auch anderen Anfängern geholfen haben.

    Jetzt ärgern Dich drei Beiträge und Du willst Dich gleich abmelden?

    Vielleicht alles sacken lassen und dann neu entscheiden... :)

    CzG

    Dreas

     
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    @musicus:

    Bei allem Respekt, ich empfinde diese Äußerung nicht als beleidigend. Sie trifft leider genau den Verlauf der "Diskussion":

    Ich wollte eigentlich in diesem Thread nichts mehr schreiben, nachdem ich von Dir, musicus, eine ziemlich patzige Antwort bekommen hatte. Aber ich finde es schon erstaunlich, wie Du scharenweise Mitforisten auf Trab gebracht hast, Dir zu helfen, und dann beleidigt abziehst, wenn die Antworten nicht genau so sind, wie Du sie haben möchtest.

    Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute
    bluefrog

     
  11. Gast

    Gast Guest


    Hallo bluefrog,

    - es geht mir aber um meine Empfindungen! Und aufgrund derer treffe ich Entscheidungen!

    - ich kann auch nach mehrmaliger Durchsicht dieses Threads von Dir keine anderen Beitrag außer diesem entdecken. Somit scheidet aus, dass ich Dir eine Antwort - egal in welcher Form - gegeben haben kann. Im Allgmeinen bemühe ich mich um einen freundlichen oder zumindest sachlichen Umgangston. Sollte es einmal dennoch nicht der Fall gewesen sein, dann geschah das sicher nicht mit Absicht. Oder vielleicht hast Du es anders empfunden, als es gemeint war; dann kannst Du mich vielleicht verstehen. Wenn Du eine Behauptung (angeblich patzige Antwort) in den Raum stellst, wäre es hilfreich, die entsprechende Stelle zu benennen. Ich weiß leider nicht, was Du meinst.

    - nicht ich habe "scharenweise Mitforisten auf Trab gebracht", sondern viele haben aus freien Stücken auf meine "Frustablassung" reagiert. Wenn ich gewusst hätte, was das nach sich zieht, hätte ich es gelassen.

    - "Antwort nicht, wie von mir erwartet?" Was diesen Thread betrifft, so habe ich gar keine erwartet, wollte - wie erwähnt - einfach nur meinen Frust auslassen. Der Rest nahm seinen Lauf. Es sind nicht die unerwarteten Antworten, sondern die Art und Weise des Umgangs mit der Reaktion darauf, die mich stört. Ich habe das Gefühl bekommen, diverse gut gemeinte Ratschläge annehmen zu müssen!

    - "beileidigt abziehst". Ich benenne es anders: Entgegen meiner ursprünglichen Einschätzung habe ich meine Meinung geändert. Ich habe nichts gegen das Forum. Im Gegenteil, es ist eine gute Sache und viele Leute sind hier sehr nett und hilfsbereit. Nur bin ich anscheinend nicht der Typ dafür, passe nicht hier rein, weil ich nicht so funktioniere, wie das offensichtlich erwartet wird. Meine Erkenntnis zieht die Schlussfolgerung nach sich, dass ich hier falsch bin. Es brauchte wohl nur einen Anlass.


    musicus
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @Bluefrog

    Danke !

    Du ersparst mir viel Tipperei !
    Ich wollte niemanden beleidigen > aber manchmal ist ja schon die Zusammenfassung von Beobachtungen eine Beleidigung.

    @Musicus - falls Du hier noch mitliest,........

    Du fragtest, ob ich die gegebenen Zustände einfach ohne Jammern akzeptiere......
    Ohhh Nein !!
    Meine Frau kann mein chronisches Gemecker und Gepleter über die Unbillen der Welt schon nicht mehr ertragen.........aber wenn ich Alternativen dazu aufgezeigt bekomme, dann VERSUCHE ich sie wenigstens mal....und pletere nicht einfach weiter.---WENN ich ne Chance sehe , KÄMPFE ich halt lieber.
    Bis auf den letzten Satz sind wir uns da also garnicht so unähnlich.


    LG und Alles Gute

    CBP
     
  13. Gast

    Gast Guest


    Hallo Markus,

    das mit der Musikschule und dem Forum sind zwei verschiedene Angelegenheiten. Zur Musikschule und dem ganzen Drum und Dran möchte ich mich an dieser Stelle nicht mehr äußern.

    Was das Forum betrifft: Hier hatte ich mich auch aus den von Dir genannten Gründen angemeldet. Aber wenn der Pott dann letzten Endes doch nicht auf den Deckel passt, dann ist das eben so.

    Schöne Grüße
    musicus
     
  14. Gast

    Gast Guest


    Ja, ich lese noch mit und möchte mich auch noch abschließend äußern und nicht alles einfach so im Raum stehen lassen. Aber im Prinzip kann ich mich nur wiederholen. ICH bin ICH und nicht DU. DU kannst sein, wie DU es willst. Das akzeptiere ich. Aber genauso gut erwarte ich im Gegenzug die Akzeptanz anderer Ansichten, Einstellungen und Verhaltensweisen. Aber das scheint ein generelles menschliches Problem zu sein.

    musicus
     
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo musicus,

    sorry, wenn ich das jetzt mal so schreibe, aber das ist in meinen Augen ein Fehlverständnis eines Forums. Ein Zueinanderpassen dieser Art (Pott und Deckel) kann es da nicht geben.

    Das Forum, sprich die Foristen sind sehr vielfältig. Mit deinem Thread hast du einen Teil von Personen und Ansichten zutage gefördert, es gibt natürlich auch andere Teile.

    Vielleicht solltest du einfach dieses Forum etwas "sachlicher" betrachten, weniger persönlich und weniger emotional.

    Das fände ich generell, d.h. alle betreffend, für dieses Forum angenehmer, als diese Auswüchse in persönliche Empfindlichkeiten, Anmachen und Vorwürfe, und das mit Leuten, die man gar nicht kennt.

    Gruß,
    Otfried
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hallo Chris,

    ich habe üerhaupt nichts gegen andere Meinungen! Genau das Gegenteil ist der Fall. Allerdings finde ich es schade, wenn meine nicht akzeptiert wird.

    "So etwas" ist aus dem Zusammenhang gerissen! Hierzu fehlt noch der zusammenhängende Vorlauf. Hier ein paar Zeilen zu zitieren und darauf aufbauend eine Behauptung aufzustellen, halte ich für falsch.

    musicus

     
  17. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    @Musicus

    Ich habe mir jetzt den Thread durchgelesen und verstehe nicht wirklich deine heftige Reaktion. Du sagst, dass Du Frust ablassen wolltest, aber nicht diskutieren. Dafür ist wahrscheinlich das Forum nicht der richtige Ort. Wundern dich die Reaktionen wirklich? Wenn ich etwas der Öffentlichkeit, auch wenn Sie eingeschränkt ist durch eine gemeinsames Interesse am Saxophon-Spielen, präsentiere, dann muss ich doch mit Reaktionen, seien sie für oder wider, rechnen.

    Nun denn, viel Spass weiterhin beim Saxophonieren,

    gerhard
     
  18. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    @musicus:

    Sorry, es war in einem Nachbarthread, (es gibt ja mehrere und man kommt ganz durcheinander) nämlich hier.
     
  19. rbur

    rbur Mod

    Da liegt eventuell ein Missverständnis vor. Das Forum ist nicht dazu da, um Frust abzulassen und keine Antworten zu kriegen.

    Ein Forum ist für Diskussionen da, das ist seine Aufgabe. Wer Frust ablassen und keine Antworten will, sollte ein Blog aufmachen und die Kommentarfunktion deaktivieren.

    Viele Forenuser machen sich einen Mordskopf, um dem Threadersteller bei seinen Problemem zu helfen und Tips zu geben. Man muss diese Lösungsvorschläge nicht unbedingt alle annehmen, aber man sollte sie doch mal lesen und drüber nachdenken.



    Zum Thema:

    Ja, Saxophon ist kein billiges Hobby. Und nein, der Staat ist nicht verpflichtet, einen hobbywilligen dabei zu unterstützen.
    Wenn er sich das leisten kann, wunderbar. Wenn nicht, dann muss er Prioritäten setzen und in unserem Falle hat er sich eben entschieden, lieber die zukünftigen als die ehemaligen Beitragszahler zu unterstützen. (Wobei wie schon geschrieben wurde grundsätzlich alle Musikschulnutzer gefördert sind, nur eben unterschiedlich hoch)

    Dass man deswegen nicht am kulturellen Leben teilhaben kann ist nicht richtig. Wer sich nicht regelmäßig Blättchen leisten kann, kann auch Trompete lernen. Das ist auch ein schönes Instrument.
    Wem die Musikschule zu teuer ist, der kann zum örtlichen Musikverein gehen (und sich von denen subventionieren lassen, die für den Verein Altpapier sammeln und auf den Vereinsfesten hinter der Theke stehen).
    Wer sich weder Unterricht noch Instrument leisten kann, der kann auch in den Gesangverein oder in den Kirchenchor gehen.
    Aber ein Recht auf staatliche Finanzierung des Wunschhobbys, das gibt es nunmal nicht.
     
  20. Gast

    Gast Guest


    Hallo Dreas,

    es geht nicht nur um drei Beiträge ... ich will mich hier nicht wiederholen, denn das führt zu nichts; habe alles bereits geschrieben. Es stimmt, hier im Forum habe ich viele wertvolle Informationen erhalten, mich oft genug auch gut unterhalten, nette Leute kennengelernt. Aber ich bleibe - auch nach einer Nacht darüber schlafen - bei meiner Entscheidung.

    Schöne Grüße
    musicus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden