Wer macht Gehörtraining?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Raggae, 4.Februar.2011.

  1. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab da mal ne Frage (bzw. derer drei) :) :

    Wer von Euch macht Gehörtraining? In welchem Umfang? Was hat es Euch schon gebracht?

    Ich bin nämlich gerade am überlegen, ob ich das auch mal machen soll. Aber das braucht halt auch wieder Zeit ...

    Lg,

    Raggae
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    Hey Raggae!

    mMn ist ein gutes Gehör unheimlich wichtig!
    Ich spiel jetzt seit 15 Jahren Akkordeon und bekam dadurch natürlich ein recht brauchbares Gehör.

    Allerdings hab ich erst vor Kurzem begonnen, mein Gehör gezielt auf Intervalle und Akkorde zu trainieren und es hat mir in der kurzen Zeit bereits spürbare, positive Effekte eingebracht.

    Ich versuch seit etwa 1,5 Monaten jeden Tag 10 Minuten mit dem Gehörtrainigstool von BIAB zu üben und es hat sich bereits sehr stark verbessert.

    Einerseits ist es sehr hilfreich für eine ordentliche Intonation und andererseits eröffnet es neue Möglichkeiten. Sowohl für die Improvisation (mit der ich auch erst jetzt beginne) als auch beim Transkripieren und Transponieren ist es sehr, sehr nützlich!

    Ich kanns nur jedem empfehlen, sich damit gezielt zu beschäftigen!

    LG Phi
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @Raggae,

    ich versuch beim spielen immer wegzuhören - du nicht? :cool:
     
  4. Ellulu

    Ellulu Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Raggae,

    ein gutes Gehör ist für jede Art von Musik wichtig. Für improvisierende Musiker gilt:
    du kannst nur das spielen, was du auch hören bzw. singen kannst.

    Ich verknüpfe über Mundstückungen Ansatzkontrolle und Tonvorstellung mit Gehörtraining. Hierbei bewege ich mich innerhalb einer Oktave eines beliebigen Tonleitermodus mit Intervallen/3+4 Klänge nach dem Motto:

    singen - spielen - kontrollieren (mit piano/keyboard)

    Der Anfang ist erst einmal mühsam, aber bei regelmässigen Üben mit einem Zeitaufwand von 5-10 Min./täglich sind schon bald Fortschritte in allen Bereichen spürbar.

    Ein Beispiel von vielen im Netz hier

    Grüsse!
    Ellulu
     
  5. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Mein Gehörtraining sieht so aus:

    gaaaaanz viel Musik hören, beim Autofahren z.B., viel mitsingen und scatten.
    gaaaanz viel zu unterschiedlichster Mucke mitspielen.
    Melodien die ich geil finde aus dem Gedächtnis auf dem Sax spielen, auch mal in anderen Tonarten versuchen.
    Also geht das bei mir mit gaaaanz viel Spaß am spielen mehr oder weniger nebenbei.
    Zusätzlich: Intervalle üben (Terz, Sexten, Sept usw.)

    Gruß bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden