Wer spielt auch kleine Bahnöffnungen (Jazz, Altsax)?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von fruitbat, 9.Juli.2011.

  1. fruitbat

    fruitbat Ist fast schon zuhause hier

    Doch Lehrer habe ich, aber es sind Ferien...

    Mein Profil ist jetzt sichtbar.

    Stütze etc. sind mir bekannt und daran liegt es wirklich nicht. Klar kann ich mit einem offeneren MP spielen, wenn ich richtig deutlich stütze und die Sache sportlich betrachte. Aber dann mache ich keine Musik mehr, sondern Sport. So klingt es dann auch, bischen verkrampft.

    Die Unterschiede in den Öffnungen sind zugegebenermaßen nicht sooo groß, aber eben den gewissen Tick zu groß. Das ist doch wie mit etwas zu schweren Blättern-bischen was abschaben und schon fühlt man sich wohl.

    Vielleicht passt das Meyer M6M auch aus anderen Gründen nicht so gut zu meinem Horn. Mit einem Selmer Super Session E hatte ich keine Schwierigkeiten hinsichtlich Blaswiderstand. Und das ist noch wesentlich offener als das M6M. Egal, ich bleibe bei dem M5M. Das ist für mich eine rundum angenehme Geschichte.
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Fruitbat,

    Du hast Recht, es ergibt keinen Sinn, sich zu quälen.

    Ich habe mich im Lauf der Zeit zu immer größeren Bahnöffnungen (und parallel dazu härteren Blättern) vorgearbeitet, weil ich sehr häufig mit lauten Bands spielte und dafür viel Power benötigte - die erreichte ich mit mehr Kraft und Mundstücken, durch die einfach mehr Luft passte sowie Blättern, die nicht gleich zumachten beim ekstatischen Rock'n-Roll-Solo. :-D

    Inzwischen bin ich ja auch schon etwas in die Jahre gekommen und mache nicht mehr so extreme Musik (abgesehen von gelegentlichen rein akustischen Jazz-Auftritten mit Schlagzeugern, die früher mit Elvin Jones und Tony Williams befreundet waren...), bleibe aber bei meinem Equipment, weil ich damit gut klar komme.

    Mein Hauptinstrument ist ja das Tenor, da spiele ich ein Expression, das auf 115 geöffnet wurde; vorher, als normales 7* (090 - zweite Serie), war es mir viel zu eng, es machte zu früh dicht, damit ging nur leise Dinner-Musik, nix "Sportliches".
    Davor hatte ich zuletzt ein Link Metall ("Rocky Giglio") 118, das war mir anfangs fast zu offen, damit war bei geringer Lautstärke nur noch Rauschen zu hören. :-o

    Auf dem Alto spielte ich früher ein Meyer m6m, das war ganz nett, doch mein jetziges Expression 7* (090, da noch erste Serie) liegt mir wesentlich besser, ein Superteil! :)

    Auf dem Sopran verwende ich heute ein Expression 8* (075), mein absolutes Traum-Mundstück auf dem Sopran, SEHR laut und dabei angenehm variabel im Klang.

    Überall benutze ich als Blätter Rico Royal 3 1/2.

    Nun spiele ich aber taiwanesische Hörner mit eher geringem Blaswiderstand, das mag dabei auch noch eine Rolle spielen. :roll:

    Genau, man sollte einfach das finden, was einem am angenehmsten vorkommt, anstatt immer auf irgendwelche "Benchmarks" anderer Leute zu schielen.

    An den Füßen trage ich auch nur Schuhe, die mir bequem sind, dabei interessiert doch nicht die Schuhgröße von Brad Pitt oder so! ;-)


    Viele Grüße,
    Rick
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ...An den Füßen trage ich auch nur Schuhe, die mir bequem sind, dabei interessiert doch nicht die Schuhgröße von Brad Pitt oder so! ...

    na da hast du es erstmal sehr gut auf den punkt gebracht.
    was juckt mich coleman und getz und hawkins, wenn mir die größe nicht passt!
     
  4. Saxhenry

    Saxhenry Ist fast schon zuhause hier

    Kann mich nur meinen Vorrednern (Jaaz47, Nimo, Brille) anschließen. Es ist nun mal auch eine Kopfsache: Frei nach dem Motto: "Nur wenn ich ne offene Bahn mit nem harten Blatt spiele, bin ein ganzer Kerl dank Cha... ;-)!"
    Musste mich auch erst einmal von diesem Gedanken frei machen. Warum mit einer zerfetzen Lunge nach 10 Minuten herumlaufen un mit ner knallroten Birne, wenn es auch anders geht.
    Ich (der Esel zuerst ;-)) arbeite inzwischen an der "umgekehrten" Variante. Ein klein wenig geschlossener (Richtung 7er Bahn, jetzt noch 7*), aber mit härteren Blättern. Macht auch einen guten Sound und ich muss mich weniger anstrengen. Probiere aus. Viel Freude am Saxen wünscht dir Saxhenry!

     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    jo, jetzt bin ich stolzer Besitzer von einem echten Graftonite A7... ok.. ne Gaudi isses :lol:
    aber dann ist auch schon gut... die Bahn kommt mir recht kurz vor, die Öffnung irgendwie 2,6 oder so... abgesehen davon, dass aus meiner Sicht die Kammerform irgendwie eigenwillig aussieht ( aber das müssen MP-Experten wissen) und bei mir auch eigenwillig klingt , kann ich so ein Ding mit schweren Blättern nicht spielen... mir sind da Rico Jazz (mitteler Stärke) oder Java 3,5 definitiv schon deutlich zu schwer ...alles viel zu starr und unflexibel... also bei so offeneren, kurzen Teilen müssen bei mir leichtere Blätter her... ( eigentlich spiele ich auf den KLaris die Blätter eher auf der stärkeren Seite)...
    Gruß von Softie Thomas :lol:
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    warum soll(te) das so sein ?

    Nach meiner Vorstellung, Erfahrung und Erkenntnis macht es hinsichtlich der Anstrengung, und übrigens auch der Lautstärke praktisch keinen Unterschied, ob man eine geschlossenere Bahn mit dickeren Blättern oder eine offenere Bahn mit entsprechend dünneren Blättern spielt.

    Die ganz engen klassischen Bahnen mal außen vor, genau wie Monsterbahnen, da mag das dann noch mal anders sein.

    Was sich eventuell noch ändert ist die Bahnlänge und (nicht ganz unwichtig) die Art der Krümmung.

    Infolgedessen kann es gut sein, dass man auf einer etwas weiteren oder eben auch geschlosseneren Bahn besser klar kommt, bzw. die Krümmung der Bahn zu einem bestimmten Blattschnitt dann besser passt.

    Der größte Anteil hat allerdings das eigene Spielgefühl. Enge Bahnen spielen sich anders als weite Bahnen, nicht besser, nicht schlechter, halt anders. Und da muss man sich nach seinem individuellen Spielgefühl richten.

    Sportliche oder andere nicht musikalische Aspekte sollten aber nun wirklich keine Rolle (mehr) spielen ;-)

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden