Werbung auf Webseiten

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von bebob99, 29.Juni.2013.

  1. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Weil das gerade aktuell angesprochen wurde:
    Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich den Web Auftritt hier sehr angenehm empfinde und keineswegs mit aufdringlicher Werbung zugemüllt. Ich möchte das auch ausdrücklich nicht als Kritik an den Betreibern dieses Forums verstehen, sondern als generelle Diskussionsgrundlage. Jeder der ein Web betreibt macht das aus anderen Gründen und auf andere Art.

    Da ich aber selbst Webseiten betreibe, auch welche die durchaus gut besucht sind, möchte ich mit einem Gerücht aufräumen, nämlich dem:

    Das ist schlichtweg Quatsch.

    Ich nenne ein Beispiel eines Premium Hosters - den ich namentlich nicht nenne, ich will ja hier keine Werbung machen. Andere sind vergleichbar.


    Das ist auf schnellen Servern mit wirklich guter Bandbreite. Darauf kann man bequem 10.000 User täglich durch ein Forum schleusen, Downloads inklusive.

    Kostenpunkt: 9,90 / Monat.

    Den Zehner bezahl ich aus der Portokasse, wenn ich ein Web aufziehen will.

    Ich selber leiste mir den Luxus eines eigenen Root Servers: schneller Quad-Core Prozessor, 16GB, 2x 3TB gespiegelte Platte. 50er im Monat. Das teil ich mir mit einer Handvoll Freunden, weil ich nicht weiß wohin mit der ganzen Leistung. Ich hoste dort unter anderem eine Webseite, die einen kostenlosen Kundendienst anbietet. Das kommt gut an. Einen "Spenden" Button für Besucher, die sich dafür bedanken möchten gibt's natürlich. Notwendig ist das nicht, ich nehme es aber auch gerne an. Was es NICHT gibt ist Werbung. Die meiste Arbeit mit der Seite habe ich damit, den Leuten zu erklären, dass das WIRKLICH nichts kostet.

    Falls sich 50 (nicht 80) Mitglieder finden, die im Jahr(!) jeder einen 10er springen lassen, sind das im Monat 50€, womit so ein Server schon abbezahlt ist. Das geht auch mit 10 Leuten, wenn jeder im Monat einen 5er riskiert.

    Einmal aufgesetzt verursacht so ein Web auch kaum laufende Arbeit. Ich brauche keine Angestellten um das am Laufen zu halten und kann mich im Grunde zurück lehnen und die Show genießen. Ich investiere genau soviel Zeit da hinein, wie ich mir persönlich gönne, weil es mir Spaß macht oder ich mal wieder was neues ausprobieren möchte.

    Ganz ehrlich. Wenn ich mir bei der Kostenstruktur überlegen muss, wie ich das Web finanzieren kann, läuft irgend was falsch in meinem Leben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie jemand auf die Idee kommt, ein Webseiten Betreiber wäre grundsätzlich auf die Werbeeinnahmen ANGEWIESEN um das am Laufen zu halten. Auch nicht als "Hobby". Als Firma sowieso nicht.

    Wenn ich dann im Radio höre, dass der Web-Auftritt von Herrn Minister G. 280.000€ verschlungen hat wird mir ganz übel.

    Werbung mache ich, wenn ich glaube, dass es thematisch passt und für die Besucher von echtem Interesse ist = gute Werbung (wie hier im Forum), oder weil ich ein paar Kröten über ein Affilate-Programm abstauben will, die mir Terrassenheizer, Kunstpalmen, Online-Casinos und anderen Schrott auf meine Webseite einblenden = schlechte Werbung.

    Ich sehe zu, dass ich einen Job habe der mich ernährt und der mir ein paar Hobbies erlaubt. Das inkludiert eben auch den Betrieb von ein paar Webseiten.

    Als "Konsument" habe ich keine Probleme damit, einen Werbeblocker auf meinem Browser zu installieren. Ich will die Angebote sowieso nicht in Anspruch nehmen, warum soll ich mich also davon quälen lassen. Wenn ich ein Bedürfnis habe, bin ich in der Lage, mir die nötigen Informationen bei Bedarf zu beschaffen.

    Ich zappe bei den Videos ungeniert über den Werbeblock und höre ausschließlich werbefreies Kultur Radio - das ich über meine Gebühren finanziere. Ich habe selbstverständlich ein ausgezeichnetes SPAM Filter und einen "keine Werbung" Kleber auf meinem Postfach. Anonyme Anrufe auf meinem Telefon nehme ich gar nicht an.

    Ich leiste meinen Beitrag zum Funktionieren der Welt auf andere Weise.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ bebop99

    Moin,

    habe ich irgendwo etwas von "technischen Kosten" geschrieben?
    Deine Zahlen sind mir sehr wohl bekannt. (Ich betreibe für einige
    Kunden auch Websites) Die technischen Kosten sind nicht entscheidend,
    ohne Frage.

    Aber ein Forum zu betreiben ist was anderes als eine einfache Website.

    Wieso bedarf es den einen Admin und vier Moderatoren? Weißt Du wieviel
    Stunden das Team pro Woche investiert, damit das Forum ordentlich
    läuft? Weißt Du wieviel Zeit zusätzlich in bilateralem Austausch mit Foristen
    investiert wird?

    Wenn der Aufwand nicht da wäre, bräuchte es ja keine 5 Personen. Einer
    alleine kann das offensichtlich nicht nebenbei stemmen.

    Es ist völlig einerlei, ob der Aufwand jetzt bezahlt werden müsste oder nicht.
    Er fällt an.

    Und diesen Aufwand abzutun mit dem Argument "machen die ja freiwillig, ist
    hobby" zeugt von einem nicht sehr ausgeprägtem betriebswirtschaftlichem
    Verständnis.

    CzG

    Dreas
     
  3. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Gigs für lau, Forum für lau. Arbeit soll auch bezahlt werden.

    Ich bin recht viel auf Campingforen.de zugange. Dort wird Werbung sehr dezent und doch wirkungvoll gestaltet. Die stört keinen und man sieht sie doch.
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Schliesse mich meinem Vorposter an. Mir wird ganz schlecht, wenn immer wieder solche Hirnlos-Diskussionen angestossen werden......Sc hoen's We
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @brille
    Halt dich doch an deine eigenen Prinzipien. Wenn es dich nicht interessiert, schau nicht in den Thread.
    Was für den einen hirnlos ist, kann für den anderen interessant sein.
     
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wie ich schrieb: Jeder hat andere Beweggründe, eine Webseite (oder ein Forum) zu betreiben. Und wie ich auch schrieb, geht es mir nicht um eine Beschwerde gegenüber DIESER Webseite, sondern um die generelle Unsitte für ein paar Groschen Zubrot die Internet User mit Konsumterror in den Wahnsinn zu treiben. Ich bin unter anderem hier, WEIL das hier eine wohltuende, ruhige Insel inmitten der lauten Konsumgesellschaft ist.

    Will ich den Menschen von mir aus etwas mitteilen mache ich einen Blog. Es gibt auch in dem Bereich etliche die jammern, dass das so aufwändig ist, die "bösen User" die viele Werbung weg filtern und sich dadurch der Blog "nicht rechnet". Was jetzt? Will ICH etwas an den Mann bringen, oder müssen die Leser jetzt dafür bezahlen, dass ich sie bequatschen darf? Ein Blog ist auch nichts anderes als eine Produktwerbung. Für MICH. In der Wirtschaft war es bisher üblich, dass man für seine Werbung selbst bezahlt.

    Habe ich ein Thema, das mich interessiert und das ich gerne mit anderen bequatschen will, besuche ich ein Forum oder ich gründe eines, wenn es nichts passendes gibt. Das mache ICH, weil ich daran interessiert bin das zu machen und ich freue mich, wenn das ankommt. Wird der Aufwand größer, weil die blöden User dauernd artfremde Themen unter der Gürtellinie diskutieren, mache ich einen Rundruf, wer von den Dauergästen, die sowieso schon laufend mediierend eingreifen, das offiziell als Moderator machen will. Es findet sich immer jemand und das macht die Gemeinschaft in einem Forum aus. DIE machen das, weil sie das wollen, weil sie sich damit wohl fühlen und das für ihr Leben einen Sinn ergibt. Das ist keine Kommerz Frage und hat nichts mit Betriebswirtschaft zu tun.

    Etwas anders ist das gelagert, wenn ich einen Dienst wie Wikipedia betreibe, wo die Unterhaltskosten wirklich einen beträchtlichen Aufwand verursachen. Selbst dieser Dienst funktioniert, ohne dass die Besucher mit fremder Werbung vergewaltigt werden. Etwa einmal im Jahr erklärt der Gründer, dass soundsoviele Millionen im Jahr nötig sind um das zu betreiben und bittet die Benutzer um einen Beitrag. Das hat bisher immer funktioniert und ich leiste auch dort meinen Obulus.

    Habe ich ein Produkt das ich vermarkten möchte, dann ist eine Internet Seite eine billige Möglichkeit, das zu präsentieren. Natürlich bezahle ich die Seite aus dem Werbebudget. Die Einnahmen ergeben sich aus dem Verkauf des Produktes - oder auch nicht.

    Habe ich eine Firma, einen Verein oder eine lose Organisation, dann mache ich dafür eine Webseite und bezahle die aus dem Vereinsbudget. Wie gesagt, da fällt nicht viel an.

    Eine Webseite ohne Background aus rein kommerziellen Gründen zu betreiben ist illusorisch. Wenn also der Daseinszweck nur der ist, am Ende des Monats damit Geld verdient zu haben, ohne dass ich damit ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufe, also rein durch den Betrieb selbst - das klappt nicht. Das kann nicht funktionieren. Das geht eben nur, wenn man seine Seele dem Werbe-Kommerz verkauft und für ein paar Groschen bereit ist, seine Besucher dem Konsum Gott zum Fraß vorzuwerfen.

    Ich gönne jedem, besonders natürlich den Betreibern dieses Forums die Einnahmen. Das motiviert zum weiter machen. Ich leiste auch gerne meinen finanziellen Beitrag dazu.

    Die ganze "kauf mich", (kauf miiich), KAUF MICH!! Berieselung, der wir in jeder wachen Minute ausgesetzt sind, die uns Dinge aufschwatzen will, die niemand braucht, die uns erklärt wie minderwertig, rückständig und "out" sind, wenn wir nicht das neueste Handy, Auto oder T-Shirt kaufen, die uns die grauslichste Fertigpizza als die ultimative Erungenschaft anpreist ist unerträglich.

    Ich habe deshalb auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich auf meiner Seite Dinge die ich nicht sehen will auch nicht anschauen möchte. Ich brauche niemanden der mir erklärt, was für Bedürfnisse ich haben muss. Ich lese auch nicht alle Beiträge, sondern nur die, die mich interessieren. Das gilt selbstverständlich auch für "externe" Inhalte.

    Wenn Mathias mir also schreibt: "Hey, Du liest meine Werbung nicht, dann lass doch mal ein paar Scheine rüber wachsen, immerhin unterhalten wir Dich hier täglich", dann ist das OK und ich trage meinen Teil gerne bei. Damit kann ich leben. Mit einer Dauerberieselung durch blinkende, ablenkende, Inhalts fremde Werbung könnte ich das nicht.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ bebob99

    "Das ist keine Kommerz Frage und hat nichts mit Betriebswirtschaft zu tun."

    Opportunitätskosten sagen Dir aber schon was?

    "Die ganze "kauf mich", (kauf miiich), KAUF MICH!! Berieselung, der wir in jeder wachen Minute ausgesetzt sind, die uns Dinge aufschwatzen will, die niemand braucht, die uns erklärt wie minderwertig, rückständig und "out" sind, wenn wir nicht das neueste Handy, Auto oder T-Shirt kaufen, die uns die grauslichste Fertigpizza als die ultimative Erungenschaft anpreist ist unerträglich."

    Deine Meinung, habe ich nichts gegen. Es kommt aber so rüber, als wenn
    diese Äußerung Allgemeingültigkeit besitzt. Tut sie aber nicht. Ich sehe
    das komplett anders.

    Insofern für DICH unerträglich, nicht für mich.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden