Wertsteigerung bei Yanagisawa Saxen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von TobiS, 15.September.2018.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da müsste man mal eine Analyse machen, aber wenn ich bedenke, dass ich vor ein paar Jahren mein supertolles, fast neues Tenor von Expression für 800€ auf eBay ersteigert habe (ganz allein. Niemand hat mitgeboten), dann würde ich da schon Zweifel anmelden. Die meisten kaufen nach Marke. Selmer natürlich, Yamaha, Yanagisawa, Keilwerth. Gibt es überhaupt noch andere? In der Wahrnehmung vieler nicht, habe ich das Gefühl. "Da kannste nix falschmachen" ist da wohl tatsächlich das meistgehörte Argument. Wer empfiehlt einem Anfänger, der hier nachfragt, nicht zuerst einmal ein Yamaha 280? Oder was gerade die aktuelle Nummer ist. Und wenn man dann spielen kann, "natürlich" Selmer.

    Ich spiele ja nun beides von Expression, Tenor und Alt, und das sind großartige Instrumente. Haben auch nach Jahren keinerlei große Gebrauchserscheinungen, toller Klang, tolle Ergonomie, zuverlässig, tolle Ansprache. Aber wenn ich die jetzt verkaufen wollte, was würde ich dafür kriegen? Gut, das Tenor, das ich so billig erworben habe, könnte ich vielleicht noch zum selben Preis verkaufen, aber beim Alt, das ich neu gekauft habe, würde ich sicher Verlust machen. Und das ist wirklich ein tolles Teil. Die meisten verbinden mit dem Namen Expression nichts. (Und übrigens: Weil ich hier in einem anderen Thread gelesen habe, dass das X-OLD so schwer wäre ... Mein Expression A-318 BPL Alto ist das leichteste Alto, das ich je hatte und bläst einen trotzdem vom Klang her total weg. Zumindest mit dem Expression RvB-Mundstück. ;))
     
    Rick gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Gehört jetzt zwar nicht hier rein, aber der Satz von Sandsax ist einfach richtig, wenn es um Überholung geht. Trotzdem kann es auch anders ausgehen. Mein Horn ist von Überholung zurück, technisch keine Makel für mich zu erkennen (Optische jetzt mehr, aber egal), war vorher auch noch recht gut. Ist kein Vintage, wo ganz viel gemacht werden musste. Aber es ist jetzt einfach wie wenn was fehlt im Klang. Bin gerade sehr unglücklich :-(
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Es kann sein, dass die harten abgenudelten Polster mehr Sound reflektierten als es die neuen weichen tun. Wenn dann die neuen Polster noch dicker als die alten sind, dann sind die Aufgänge geringer, was wiederum den Sound dämpft. Ansonsten kann ich mir keine andere Ursache für eine Soundveränderung nach einer GÜ vorstellen.
     
    Rick, EKL und Bereckis gefällt das.
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Vielleicht Abstand der offenen Klappen zum Loch geringer?
     
    EKL gefällt das.
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Spürbar dicker als die Alten, sollte aber nicht sein...oder die müssten wegen plan schließen und dem richtigen Winkel schief eingebaut worden sein (vorne höher als hinten)

    Sollten man aber tunlichst vermeiden, deshalb immer die Dicke der alten Polster sorgfältig messen, vor Auswahl oder Neubestellung der neuen Polster, die es ja auch in versch. Dicken gibt.

    Gr Wuffy
     
    Rick, EKL und slowjoe gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Genau, das meinte ich mit geringeren Aufgängen.
     
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    habe nicht mit Antworten gerechnet, da es ein komisches Problem ist...
    Die Polsterdicke vorher/aktuell ist jetzt für mich leider nicht vergleichbar. Dann hätte ich selber eines vorher messen müssen, auf die Idee kam ich nicht. aber demnach ist hier wohl tatsächlich eine Ursache möglich, die den Klang verändert.
    Danke für die Informationen!
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Der Aufgang ist nicht nur von der Polsterdicke abhängig. Auch von der Dicke des Korkes unter dem Anschlag der Klappen.
     
  9. warship

    warship Kann einfach nicht wegbleiben

  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Das ist aber auch außergewöhnlich günstig!
    Wenn ich nicht schon zwei gute Tenöre hätte, wäre dieses Angebot eine Überlegung wert.

    LG
    Mike
     
  11. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    und du glaubst ernsthaft dass du das Sax für das Geld bekommst?
     
  12. warship

    warship Kann einfach nicht wegbleiben

    Glaube schon. Ich hätte mir am liebsten beide gekauft. Leider hab ich nicht so viel Geld.
     
  13. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Achtung! Wer im www ein Saxophon verkauft, hat eine Affinität zu dem Medium. Also wird er sicherlich wissen, wie man einen marktüblichen Preis recherchiert und den dann fordern. Wenn das Angebot weit unter dem marktüblichen Level liegt, Finger weg. Das riecht förmlich nach Betrug.
     
    murofnohp, saxhornet, Sandsax und 4 anderen gefällt das.
  14. heinz

    heinz Kann einfach nicht wegbleiben

    Das 901 war ein Fake. Die Anzeige war vor ein paar Wochen schonmal drin. Hatte mich gemeldet und der Verkäufer hat mich 2 Tage nachdem er die Anzeige rausgenommen hat angerufen. Er habe die Anzeige wegen großen Interesses rausgenommen und ich solle ganz schnell 900 Euro auf ein Konto der Fidor Bank überweisen dann würde ich das Sax bekommen. Das kam mir komisch vor. Habe dann recherchiert bei Ebay und gesehen dass Fotos und Anzeigentext aus einer alten Ebay Versteigerung "geklaut" waren.Nix überwiesen. Nochmal Glück gehabt!
    Es müssen aber nicht immer Fakes sein - ich habe auch schon von einem nettern vertrauenswürdigen Verkäufer eiin T-900 für 1000 Euro für einen Schüler gekauft. Aber ist halt immmer bisschen Risiko... andere kaufen Aktien ;-)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Übers Internet?

    CzG

    Dreas
     
  16. heinz

    heinz Kann einfach nicht wegbleiben

    ja... Ebay Kleinanzeigen...mit Versand... habe aber mit dem Verkäufer zweimal ausführlich telefoniert und persönliche Daten ausgetauscht und dann hats geklappt und ich denke das war auch sauber. Das Teil muss irgendwann überholt werden. Die 900er sind halt schon bisschen älter. Von daher passt der Preis aus meiner Sicht schon.
     
  17. warship

    warship Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab auch ein paar Schnäppchen gemacht.
    Bei dem Preis würde ich aber nie das Geld überweisen sondern das Sax selbst abholen.
     
  18. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Mit einer persönlichen Abholung schliesse ich natürlich meinen persönlichen, finanziellen Schaden aus, bleibt das Restrisiko, evtl. Hehlerware zum Schnäppchenpreis eingekauft zu haben.
     
  19. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Edo,

    das wär doch vielleicht ein schönes Thema für einen neuen Beitrag.

    Gruß
    Hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden