Wertsteigerung oder Wertverlust? Selmer MK6 und SAII80

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von flipbauer, 16.Mai.2019.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Verkauf ist bis zu einem gewissen Grad immer eine Glückssache. Wo romantisiere ich denn bitte meine Beziehung zu Mike Duchstein? Ich kenne ihn schon ewig und wir sind per Du und reden offen über sowas. Ich finde deinen Kommentar etwas unangebracht, in Anbetracht wie dünnhäutig Du oft reagierst, lehnst Du dich dann gerne mal weit aus dem Fenster wenn es andere betrifft (da ist die Haut wohl dicker). Ich bin raus hier.
     
  2. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @saxhornet: o la la, das war doch nicht böse gemeint, vielleicht etwas unglücklich formuliert, sorry. Was ich meine: ein Händler bleibt ein Händler, auch wenn man mit ihm befreundet ist, und @Sandsax hat ja schon darauf hingewiesen, dass auch Herr Duchstein im Schnitt viel höhere Preise veranschlagt als die von dir genannten 5000 EUR. Mir ging es darum, dass @flipbauer einen fairen Preis erzielt, und das habe ich zum Ausdruck gebracht. Nix für ungut, sonst hat @flipbauer noch Recht, dass sich ein Streit doch nun wirklich nicht lohnt.
     
    Rick, saxhornet und Sandsax gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Da wissen wir aber auch sehr viel weniger drüber.
     
  4. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Ein Super Action 80 2. Serie sollte in gutem Zustand für 2500 EUR zu verkaufen sein.
     
    flipbauer gefällt das.
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ist halt immer die Frage, wieviel Zeit und Geduld man hat. Wenn es auf das eine oder andere Jahr nicht ankommt, kann man natürlich ein besonders schönes Mark VI auch mal für 12.000 Euro anbieten.
     
    flipbauer und saxhornet gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    Ja, anbieten kann man viel - aber es ist eben nicht gesagt, dass man dann auch Kaufinteressenten findet...

    Oder gerade deshalb: Mit dem hohen Preis würde man vielleicht einige Leute neugierig machen, nach dem Motto: Irgendetwas Besonderes muss das Horn ja haben. Eine schöne Geschichte, wem das Sax angeblich vorher alles gehörte, kann da auch Wunder bewirken. :-D

    Und womöglich entdeckt dann der Interessent noch die Seele des Instruments oder irgendetwas anderes Esoterisches, von dem wir normalsterblichen Nicht-Hype-Aufsitzer nichts verstehen, und er zahlt am Ende sogar 15.000,- - alles schon vorgekommen in einer Welt, wo selbst für getragene Wäsche irgendwelcher "Stars" fünfstellige Summen aufgebracht werden! ;)
     
    Bambusbläser gefällt das.
  7. flipbauer

    flipbauer Kann einfach nicht wegbleiben

    Rick "..Eine schöne Geschichte..."

    Eine meiner chinesischen Schülerinnen ist Schriftstellerin. Ich geb mal ne Geschichte in Auftrag :)
     
    Rick gefällt das.
  8. flipbauer

    flipbauer Kann einfach nicht wegbleiben

    Im Ernst, Armin hat mir damals etwas über die Geschichte dieses Saxophons erzählt-aber ich find das nicht wichtig. Klang muss mir liegen. Es muss angenehm zu spielen sein, der Rest interessiert mich nicht.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Dich nicht, aber vielleicht den Käufer, der dann bereit ist mehr zu zahlen?

    CzG

    Dreas
     
  10. flipbauer

    flipbauer Kann einfach nicht wegbleiben

    Beim Suchen nach Nummern und Daten etc. habe ich das hier gefunden-für die Nostalgiker unter euch
     

    Anhänge:

    slowjoe und Sandsax gefällt das.
  11. Rick

    Rick Experte

    Gerade hatte ich einen Schüler da, der ein Mark VI Soprano Seriennummer 315XXX spielt. Sein Onkel hat es vor einiger Zeit der völlig nichtsahnenden Vorbesitzerin für etwa 800 Euro abgekauft, fand es aber etwas schwer anzublasen, und hat dann mit seinem Neffen getauscht, jetzt spielt er dessen Thomann-Horn.
    Es gibt also auch den umgekehrten Fall! :lol:
     
  12. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Na klar gibts den.
    Vielleicht hätte man dem Mk VI mal ein Ausleuchtgerät in den Hals stecken sollen....
    Wenn das Teil undicht war, geht jedes andere dichte Sax, ob teuer oder billig, besser.

    SlowJoe
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Rick
    beim Sopran kein Wunder, da sind gute Mark VI Instrumente eher selten
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Was spricht dagegen als Zielpreis für das MarkVI 6.100,-€ anzustreben? (Dann müßte man vielleicht mit 6.300,-€ einsteigen).

    Warum sollte es an Wert verloren haben?

    Das SA80 II sehe ich bei 2.500,-€ bis 2.700,-€....

    Der Bürgermeister:evil:
     
  15. flipbauer

    flipbauer Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich werde heute oder morgen beide mal in die Kleinanzeigen stellen. Mit Fotos (von heute). Dann schaunmermal.
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Nee, das Horn ist gut spielbar, es hatte seither noch keine Überholung nötig, mein Schüler ist sehr zufrieden damit.
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Es hat nicht an Wert verloren, aber ein Händlerpreis ist immer höher als der Preis beim Privatverkauf.
     
  18. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Wenn du 6100 Euro für das Mark 6 bekommst, dann sei glücklich. Es wäre doch schön, wenn es gespielt werden würde. Ich würde da keine Wertsteigerung erwarten. Wie alt ist denn das SA 80 II?
     
  19. flipbauer

    flipbauer Kann einfach nicht wegbleiben

    Keine Ahnung. SerienNr. #396996. Hilft das beim zeitlichen Einordnen?
    Gekauft habe ich es März2013
     
  20. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    jo, 1986. Auch hier finde ich 2100 einen fairen Preis, wenn die Kanne gut spielt
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden