Wertverlust Saxophone

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von aristokratischesTenor, 10.Mai.2019.

  1. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich hatte mehrere Sopransaxophone der Marke Yanagisawa. Alle habe ich gebraucht gekauft und ohne Wertverlust wieder veräußern können. Das sind tolle Instrumente und bei Profis sehr beliebt.
     
    aristokratischesTenor und gaga gefällt das.
  2. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Genau, man muss sich bewusst machen, verlasse ich das Geschäft mit dem Saxophon (oder einer anderen Ware) dann ist es mit dem Überchreiten der Türschwelle schon weniger Wert.
    Die Yanis pegeln sich preislich irgendwo ein und dann fallen sie kaum noch im Preis wenn man sie veräußert.

    Wir können nur froh sein das der moralische Verschleiß nicht so stark ist wie zum Beispiel bei der Unterhaltungselektronik. Würden die Saxophone ständig weiterentwickelt werden können dann bekäme man dieses Yani später mal auf dem Flohmark für 5,- ... :D
     
    Rick und gaga gefällt das.
  3. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Auch in der Unterhaltungselektronik gibt es "Schätzchen" ( C64 & Co ) die im Wert steigen aber ich habe noch niemanden sagen hören: Boah, die C-Netz Handys waren viel besser als heutige Smartphones
    Die Saxophongemeinde ist mMn. aber auch eher Innovations-skeptisch aufgestellt. Jede Neuerung wird erstmal als PR-Gag und überflüssig abgetan.
    S-Bogen aus Carbon gefällig? :rolleyes:
    (Das sind die Neuerungen im Smartphonebereich inzwischen auch, deshalb wird ständig nach neuen Geschäftsfeldern gesucht.)
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden