Wie definieren WIR "Vintage" Saxophone

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 6.Mai.2014.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Bereckis

    "Für mich ist es auch unbegreiflich mehre Saxophone einer Art zu haben; denn dann wüsste ich ja nicht, welches ich spielen soll."

    Geht mir genauso. Mein Horn hat mich gefunden....alles andere interessiert mich nicht.

    Ob sich diese Sicht mal ändert? Mach ich mir auch keinen Kopf drum....

    CzG

    Dreas
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @ Mugger

    ZITAT : "" @CBP:
    Karmann-Ghia ""


    Yes my friend !!
    Entschuldige meine Schreibweise ! >>> Du hast verstanden !!

    @JUJU

    GAaaanz genau !

    Mit dem Wort "" Oldtimer"" kann ein Ami oder Engländer nur sehr begrenzt was anfangen....korrekt !! >>> Genausowenig wie mit dem Wort "HANDY""
    da sagen sie lieber MOBILE Phone ....

    Und manche könnten auch ein historisches VINTAGE Hotel aus der Kolonialzeit irgendwo in Indien bewohnen...wo schon Queen Victoria gepennt hat....während wiederum andere das als verfallene Barracke bezeichnen würden.

    Vintage ist Geschmacksache gepaart mit "Old-Times" ......Whatever they are supposed to be !!



    LG

    CBP







     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nun, ich fand es für meine Entscheidungsfindung überaus hilfreich, eine Zeit lang mehrere Saxophone der gleichen Art (Tenor) gehabt zu haben.
    So konnte ich stets vergleichen und habe heute nicht mehr das Gefühl, irgend etwas verpasst zu haben.

    Was ich ziemlich schnell merkte: "Vintage" ist nicht mein Ding.

    Die Dinger klangen bei mir nicht "besser" als moderne Saxophone, waren aber grifftechnisch unbequemer oder intonierten fragwürdiger. Manchmal beides :)

    Trotzdem: Obwohl ich mit den Dingern nicht klarkomme, üben sie eine gewisse Faszination auf mich aus...

    GadS Bernd
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So,

    hier mal der Versuch eines Fazits:

    - eine eideutige, allgemeingültige Definition gibt es nicht.
    - Hinweise auf Vintage sind:

    - irgendwo vor 1980/1970 gebaut
    - es ist eine gewisse Wertigkeit vorhanden
    - der Martkpreis liegt bei um die 1.000,-€

    Und wenn demnächst wieder einer fragt "Was ist Vintage"? bekommt er den Link
    zu diesem Thread verpasst.... :) :)

    CzG

    Dreas

     
  5. Gast

    Gast Guest

    @Dreas

    Zitat:""Und wenn demnächst wieder einer fragt "Was ist Vintage"? bekommt er den Link
    zu diesem Thread verpasst.... ""

    TUS NICHT !!! Der Fragesteller wird ja damit endgültig im Wahn der Confusion enden !!

    Ich glaube, ICH antworte auf die Frage in Zukunft: Vintage ? Kenne ich nicht...ist das ne Schauspielerin?....ist die hübsch ??

    ;-) ;-)

    CBP
     
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Vintage?

    Das war doch diese russische Pop-Band:

    http://www.vintagemusic.ru/

    :-D
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Zur Auflockerung der trockenen Disskussionsthematik etwas Optik!

    Altschrott von 1951 - oder Vintage ?

    Veredelung kommt noch, reinstes Schrauberparadies :-D

    Dann aber Vintage Pur :)

    LG
     
  8. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Eindeutig Vintage! ein altes Kohlert Winnenden oder Regent? ;-)
     
  9. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hi Wuffy,

    der hübsche Tischgrill kommt mir irgendwie bekannt vor.... :)

    Sehe ich gerollte? Tonlochkamine am Tenor.

    Darfst Du es behalten?

    Vielleicht gibt´s dann mal ein Kohlert-Grillduett!

    Das wär fein :-D ................

    Hast Du noch ein paar Detailbilder?



    schraubende Grüße,

    tomaso



     
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Vintäsch-Griller :)

    @ nummer 13 @ tomaso

    Japp...richtig geguggt und erkannt !

    Kohlert Winnenden 1951

    Eine echte Schwaben-Liesl aus BW...for my own :)

    Hier auch nochmal genauer zu sehen und besser beschrieben, als nochmal viele Bildchen zu bringen:



    let's schraub again :)

    LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden