Wie fange ich an mit dem Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von lolo, 27.April.2005.

  1. lolo

    lolo Schaut nur mal vorbei

    Ja ja

    es sind ja manche mit der weisen Warbe abgesetzt und mache in Metall gelassen. So wie es aussieht sind es wohl die halben Töne, oder?

    Sehe ich es richtig dass jedes Saxophon seine quasi eigene Tonation hat? Naja wie soll ich es denn sagen? Ich habe nämlich welche schon gesehen wo es dann steht in Bb oder As und etc.

    Grüße

    lolo

     
  2. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Unter "Saxophon Infos" sind viele Informationen zu finden. Die gebräuchlichen Saxophone werden in den Stimmungen Bb und Eb (gesproch: B und Es) produziert.
    Es gibt aber auch C-Saxophone, die werden C-Melody genannt und stehen in C.
    Liebe Grüße, Jogi
     
  3. Cassiopeia

    Cassiopeia Schaut nur mal vorbei

    Hallo!

    Habe auch erst vor einigen Monaten angefangen und es bisher komplett autodidaktisch durchgezogen.
    Ich kenne das Buch von Dapper auch, habe mich aber sofort
    mehr in Richtung Jazzmethoden orientiert. Da gibt es ein Buch von Schott, in dem auch eine CD enthalten ist. Ich muss sagen, dass ich damit sehr gut eingestiegen bin. Meine einzigen Vorkenntnisse waren Notenlesen in grauer Vorzeit und mal zwei Stunden Saxophon in der Hand haben vor ca. 12 Jahren. Mit etwas Einsatz (jeden Tag 1 bis 2 Stunden) ging es anfänglich dann auch sehr fix mit den Fortschritten. Wenn's dann in die höheren Register geht, wird es dann schon etwas zäher. Ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass ich mir auch mal die ein oder andere Stunde bei nem Sax-Lehrer gönnen werde. Wenn man das alles so im Alleingang macht, fragt man sich nachher, ob der ein oder andere Patzer nicht an nem falsch angewöhnten Griff, ner komischen Atemtechnik oder so liegt.
    Ich kann nur sagen, dass Playalongs mir eine unheimlich große Hilfe waren, weil man sich nicht von Anfang an auf die Notenlängen konzentrieren muss, sondern es erst einmal auch mit Hören und Nachspielen ganz gut hinbekommt. Ich glaube, dass man so am Anfang schneller die nötigen Motivationskicks bzw. Lernerfolge erzielt.

    Viel Spaß mit deinem Sax!
    Gruß!
     
  4. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde jedem Anfänger dringend einen Lehrer empfehlen, und wenn man nur alle 4 Wochen hingeht...
    Vom Lehrer einmal sagen lassen was wichtig ist (evtl. auch aufschreiben) und dann vor dem Spiegel üben! So vermeidet man ne Menge Fehler die einen später viel Zeit kosten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden