Wie mit Fehlern umgehen? Wie machen es Profis, z.B. Hancock...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 17.Dezember.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich möchte jetzt nicht das Thema grundsätzlich wieder aufwärmen. Hatten wir ja schon häufig.

    Ich habe aber auf YouTube einen Beitrag von Herbie Hancock gefunden, den ich bemerkenswert fand.
    Der Großmeister verhaut einen Akkord, ist ihm megapeinlich....und er ist total fasziniert wie Miles Davis damit umgeht....und lernt daraus....

    Auch die ganz Großen machen Fehler.....ab ca. 2:50....



    Vielleicht habt ihr noch andere Beispiele.....

    CzG

    Dreas
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich kann da nur auf meine Signatur verweisen ;)
     
    Longtone gefällt das.
  3. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Für Mobilgeräte die keine Signatur zeigen, da ist sie:

    "When you hit a wrong note, it's the next note that makes it good or bad" (Miles Davis)
     
    antonio gefällt das.
  4. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Oder Mobilgerät einfach um 90* drehen ;-)
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    "....he heard it as something that happened. It was part of reality...."

    So ist das. Der "Fehler" lässt sich nicht rückgängig machen. Der Ton ist gespielt......."Deal with it"

    ("Ich wollte das jetzt so -----Und wenn das Publikum das nicht versteht, ist es noch nicht reif für meine Musik-----! :) )
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden