Wie schreiben wir im Forum?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 8.Oktober.2011.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo zusammen,

    gerade ist ein Thread kollabiert, weil es plötzlich und unerwartet
    um den hier gepflegten Schreibstil ging.

    Gross-/Kleinschreibung, Strukturierung, Absätze, etc.

    An der Stelle war das völlig unpassend und hat zu einer völlig
    unnötigen Eskalation geführt. (Offensichtlich war ich daran blöderweise
    auch beteiligt).

    Dennoch beschäftigt mich das Thema grundsätzlich.
    (sicher bin ich nIcht der Erste.)

    Im Internet, bei E-Mails, etc., findet eine Vernachlässigung der deutschen Sprache statt.
    (Auch ich bin da nicht "sauber")

    Ist das so o.k.? Gehört das zur Evolution von Sprache? Also akzeptieren
    wir das und sehen das als ganz normale Entwicklung?

    Oder bemühen wir uns die Grundzüge von Rechtschreibung (welche?) und Grammatik auch hier zu wahren?

    Ich bin da selbst ambivalent. Einerseits verändert sich Sprache im Zeitablauf, andererseits gibt es gültige Regeln.

    Verändern wir hier bewusst oder unbewsst den Umgang mit der deutschen Sprache oder bemühen wir uns uns im Rahmen des Duden zu bewegen und sind damit auch Vorbild?

    Was meint ihr?

    Stürmische Grüße,

    Dreas

     
  2. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Dreas,

    wo unterschiedliche Individualisten miteinander kommunizieren, wird es wohl auch immer unterschiedliche Schreibstile geben. Für Rächdschraibunk schlage ich vor: jeder blamiert sich selbst nach Kräften.

    Schön wäre es hingegen, wenn wir uns weiterhin mit gewisser Höflichkeit und Achtung vor den Anderen begegnen könnten.


    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  3. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Aus meiner Sicht soll jede/r so schreiben, wir er/sie es will, respektive von den anderen verlangt. Sehr oft fehlt mir die Zeit, mich mühsam durch ausschliesslich klein geschriebene Texte der Texte mit null Gliederung oder gar Dialekt (ich weiss, den übelsten Dialekt haben wir Schwiizer :)...) zu kämpfen.
    Der Ihnalt dieser Beiträge bleibt mir aus schlicht wirtschaftlichen Gründen dann leider vorenthalten - das ist dann halt so. Genau so, wie man in Foren das Recht hat, mal nicht zu schreiben, mache ich vom Recht Gebrauch, mal nicht zu lesen... :) Erwarte aber, dass dies genau so akzeptiert wird, wie ich die *flexible* Rechtschreibung und Textgestaltung akzeptiere, jedoch aus genannten Gründen ignoriere... ;-)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Genau so sehe ich das auch. Ergänzend: was oder wen ich als Zumutung empfinde, lese ich einfach nicht, oder allgemeiner, ich beteilige mich nicht.

    Gruß, Herman
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus


    Ja, das ist ist großartige Privileg, das den normalen User vom Moderator unterscheidet....

    :cry:
     
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Da Andreas nach unserer Meinung gefragt hatte, will ich meine aber auch nicht verheimlichen:

    Die Verwendung von groß geschriebenen Substantiven und Satzanfängen sowie die Verwendung von Absätzen und Kommata erleichtern mir persönlich die schnelle Erfassung eines Textes (und ich muss täglich sehr viel lesen).

    Letztlich ist es so auch effizienter: die Zeit, die sich der Schreiber für diese Mühe nimmt, spart Zeit bei vielleicht 50 Lesern.

     
  7. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    ein jeder nach seinem Vermögen ... :lol:

    Neee, im Ernst:

    Meines Erachtens ist es eine Form der Höflichkeit, so zu schreiben, dass die Leser den Text gut lesen können.

    Wegen der Rechtschreibung: hier bin ich persönlich ehrlich gesagt mittlerweile von den ganzen Reformen der letzten 10 bzw 20 Jahre etwas verwirrt. Ich habe auch beruflich viel mit dem geschriebenen Wort zu tun, muss auch selbst viel schreiben. Für Zweifelsfälle habe ich einen Duden - Ausgabe nach der großen Rechtschreibreform - in der Nähe meines geschäftlichen Notebooks stehen, der in Zweifelsfällen konsultiert wird.

    Meines Erachtens sollten aber die Texte - auch in Foren - ein Minimum an Kenntnissen der Orthographie zeigen. Und da gehört auch Groß- und Kleinschreibung dazu.

    Ich halte es für eine Unsitte, alles klein zu schreiben. Keine Ahnung, warum sich das im Netz bei manchen eingebürgert hat, auf einer normalen Tastatur geht es dadurch jedenfalls nicht schneller (auf den virtuellen Tastaturen wie Ipad, Galaxy Tab etc schon, aber wenn ich nur das Tab zur Verfügung habe und einen längeren Text schreiben möchte, warte ich persönlich ehrlich gesagt lieber, bis ich wieder in Nähe eines PCs mit "richtiger" Tastatur bin).

    LG, Claudia
     
  8. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Solange die Nachvollziehbarkeit eines Beitrags dadurch nicht maßgeblich beeinträchtigt wird, ist es mir persönlich ziemlich egal, welche Rechtschreib- oder Grammatikfehler der Verfasser begangen hat.

    Hier gab und gibt es zwei, drei Personen mit einer mehr oder minder starken Rechtschreibschwäche – im Grunde genommen ist dies völlig unmaßgeblich und niemand hat deswegen dumme und beleidigende Sprüche gerissen, da die besagte Nachvollziehbarkeit immer gewährleistet war.

    In einem Fall jedoch, als sich ein Forist massiv geweigert hatte, selbst nach dem x-ten eigenen Beitrag das Wort „Selmer“ nun endlich einmal richtig zu schreiben, gab es eine verbale Watsche. Die allerdings empfand ich damals als berechtigt.

    Da nur dank solcher Frischlinge wie beispielsweise Lemon, SaxOfHorrors, Fabio und Bostonsax der Altersdurchschnitt der Forumsmitglieder vielleicht gerade noch bei 48,5 + liegt, ist man auch nicht gezwungen, eine Übersetzungshilfe für Jugendsprache und Ghetto-Slang neben sich zu haben, um den Sinn eines Beitrags zu kapieren.

    Haarsträubend hingegen fand ich ein Mitglied, was sich gegen des letzten Jahres einer Art Kumpelsprache bediente, die nicht nur meinem Empfinden nach eine extrem nervige Form der Selbstinszenierung war. Dies wurde der Person auch mitgeteilt, worauf sie sich, glaube ich, damals sofort aus dem Forum zurückzog.

    Und seit 9.17 Uhr gibt es meines Wissens nur noch zwei praktizierende notorische Kleinschreiber im Forum.
    :)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ??????

    Was hab ich verpaßt, ich hab heute aus- und bis 10 Uhr geschlafen? :p

    [size=xx-small](den Lehrer-Thread hab ich allerdings schon vermißt)[/size]

    Aufklärung gerne per PN.

    LG, Claudia
     
  10. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem


    Das mag vordergründig so gewesen sein. Es ging aber nicht darum, sonden um das immer wiederkehrende Platzhirschgetue....

    Was den Schreibstil betrifft, geht es mir ähnlich wie Peter...wenn es zu mühsam wird oder schlicht nervt, höre ich auf zu lesen.

    Bei meinen eigenen Beiträgen bin ich fast zwanghaft "rechtschreibgesteuert"....ich mach das auch bei emails oder sogar im Chat, da ist es wirklich doof......bis ich was getippt habe, weiß keiner mehr worum es ging.

    :lol:

    Wenn ich mehr als einen Zweizeiler schreibe, kann das schon mal 20-30min. dauern....da bin ich dann schon wieder ausgeloggt :-o

    Ich google sogar manchmal nach der richtigen Rechtschreibung...

    Dabei wäre es manchmal sinnvoller, nach dem richtigen Ton zu googeln.... :)

    Schönen Tag Euch,

    Chris
     
  11. Trinchen

    Trinchen Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Bei mir wurde in meiner Schulzeit sehr auf eine gute Rechtschreibung geachtet. Ich lege da bei mir persönlich sehr viel Wert drauf, bin aber durch die neue Rechtschreibung auch sehr verunsichert. Verlangen würde ich es von anderen Forumsmitgliedern in gewisser Weise auch. Jeder nach seinem Können.
    Es wäre schön, wenn ein Text so gegliedert ist, dass er sich gut lesen läßt. Und nur kleinschreiben geht gar nicht. Finde ich übrigens auch bei SMS unmöglich.

    Lieben Gruß
    Trinchen
     
  12. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.............

    Mich verblüfft immmer wieder aufs Neue, über was man doch alles diskutieren kann.

    Sollten wir nach Selmer und Vintage endlich die dritte "Undiskussion" gefunden haben.

    Albern!

    LG
    edo
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ok.. auf geht's: Spielt ihr lieber selmer oder Selmer? :sorry:
     
  14. Gast_13

    Gast_13 Guest


    Ganz klar Semler Mark IV forever! ;-)


    Im übrigen halte ich es wie Peter Wspi: wenn mir ein Text zu schwer lesbar ist, dann lasse ich das.
    Und wenn jemand immer nur klein schreibt und jedes 2. Wort als Abkürzung hinrotzt, dann lese ich das nicht - und werte es als Geheimbotschaft für Insider!
     
  15. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    klasse thomas :)

    zu outen brauche ich mich hier ja nicht,dass weiss ja jede/r...

    ich persönlich finde es als nicht schlimm, wenn man alles klein schreibt, warum auch ?
    ich muss den ganzen tag lang auf korrekte rechtschreibung schauen (auch groß und kleinschreibung), daß ich mir den luxus in meiner freizeit erlaube, alles kleinzuschreiben.

    solonge es einiger massen strukturiert ist und man gut lesen kann , kann jede/r schreiben wie er mag.
    was ich persönlich gar nicht leiden kann, ist alles inn einen endlos text zu verpacken...dabei spielt es keine rolle ob man korrekt schreibt,klein oder groß oder sonstwie.
    es ist schlicht und ergreifend ermüdend...

    kleinschreibende grüße
    vom
    schnuggelche
     
  16. Rick

    Rick Experte

    ???

    Es tut mir Leid, lieber Chris, ich habe jetzt das Ende des "Lehrer"-Threads nochmals intensiv nachgelesen, aber von "Platzhirschgetue" konnte ich da nichts entdecken.
    Entweder bin ich also blind, schlicht zu doof, oder Du hast da vielleicht eine fixe Idee... :roll:

    So halte ich das auch. Meines Wissens gibt es hier ja keine Lesepflicht! :-D

    Aber ich bringe schon meinem Sohn bei, dass Rechtschreibung eine Art von Visitenkarte darstellt. Je nachdem, wie gut und sauber sich jemand schriftlich ausdrücken kann, wird er auch von anderen eingeschätzt, denke ich.

    Wenn ich will, dass meine Beiträge gelesen und ernst genommen werden, dann bemühe ich mich um einen guten Schreibstil mit deutlicher Gliederung.

    Wenn ich hingegen nachlässig schreibe und den Text nicht abschließend noch einmal durchlese, um Auffälligkeiten zu korrigieren, riskiere ich es, unter Umständen von anderen als schlampig und nachlässig angesehen zu werden.

    Ob ich das will, ist dann meine Entscheidung. ;-)

    Jedenfalls empfinde ich es als sehr wohltuend, inzwischen auch von Hanjo Texte mit korrekter Schreibweise (inklusive Großschreibung) lesen zu dürfen.
    Seine Eigenart hatte mich früher nicht gestört, aber jetzt ist es einfach angenehmer. :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  17. fonkysax

    fonkysax Kann einfach nicht wegbleiben



    @ Thomas:

    Nee, Sälma !!!! :cool:

    Aber mal im Ernst, wenn sich jemand mal verschreibt, ist das doch kein Verbrechen, oder? Manch einer kann sich nicht so "vornehm" ausdrücken, darf er deshalb seine Meinung nicht kund tun? Ich denke man sollte doch ein wenig toleranter im Umgang miteinander sein, im übrigen halte ich es mit Peter, ich brauche ja nicht alles zu lesen!!!

    Gruß

    Udo
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus


    Solch eine Aussage habe ich aber weder hier noch an anderer Stelle von irgendwem gelesen.
     
  19. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Also mir ist das bis jetzt gar nicht aufgefallen, dass es hier Leute gibt, die nur klein schreiben :-D Im Englischen wird aber auch wesentlich mehr kleingeschrieben. Was die Rechtschreibung angeht bin ich auch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Außer ab und zu nem Deutschsprachigen Forum oder einer Fachzeitschrift habe ich mit Deutsch nichts zu tun. Ich hoffe halt, dass mein Deutsch einigermaßen erträglich ist, aber alles nachkontrollieren, nö, dann würde ich hier wahrscheinlich gar nichts mehr schreiben...
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    .. das hat bei Dir nicht viel mit Englisch zu tun. Du bist halt einfach viel zu wenig sensibilisiert für das Thema, weil Deinen Kunden die Rechtschreibung sch... egal ist... ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden