wie setzt sich der kaufpreis eines saxes zusammen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von the_ashbird, 24.Januar.2010.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich hab zwar nicht Betriebswirtschaft studiert, aber ...

    ... aus Angebot und Nachfrage !

    ... und aus einer Marketingstrategie.

    A + N erklärt gut die Preise von Inderbinen, und von den begehrten Vintage Instrumenten.

    Marketingstrategie steckt wohl dahinter, wenn manche Preise bewusst hoch angesetzt werden (z.B. Selmer, aber auch Cannonball).

    Was Ihr hier diskutiert, sind die Kosten.

    Ist natürlich ein interessantes Thema, aber wer es genau weiss, wird es hier nicht reinschreiben ...

    Ein Aspekt: wer richtig hohe Stückzahlen hat (z.B. Yamaha), kann Entwicklungskosten günstig umlegen. Und recht oft werden die Einsteigermodelle günstig gehalten und aus den Gewinnen bei den Spitzenmodellen subventioniert.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden