Wie weit habt ihr es zu eurem Saxunterricht?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 28.September.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Da grad in einem anderen Thread verzweifelt nach einem Saxlehrer in nicht so weiter Entfernung gesucht wird, interessiert es mich nun doch, wie weit ihr fahrt, geht, bis zu eurem Unterrichtsort!

    Ich fahre wöchentlich zur Unterrichtsstunde und lege dabei ca. 16 km zurück.
    Da ich wirtschaftlich denke, kombiniere ich diesen Ausflug in die Musikschule mit Einkaufen, Altglasentsorgung und Besuch der Familie! :-D

    Gruß, Ww.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich hab zwei Lehrer, der eine ist so ungefähr 5 km entfernt. Wenn das Wetter schön ist, fahr ich mit dem Fahrrad und besuche öfter einen Freund, der in der Nähe wohnt. (Wattwürmchen, mit dem Roller fährst Du aber nicht hin?)

    Der Gruppenunterricht bei dem anderen findet in einem Freizeitheim statt, das ist deutlich weiter entfernt, sicher so 15 km. Und der Unterricht beginnt erst um 19:30 Uhr.


    Herzliche Grüße,

    Joe


     
  3. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Da mein Lehrer auch sonst auf der gleichen Wellenlänge mit mir liegt, gibt es oft Hausbesuch mit anschliessendem Biergelage.
    Sonst brauche ich fast 5 min mit dem Auto, schrecklich :)

    Gruss
    kindofnear'n'far
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Wattwürmchen,

    meiner ist von zu Hause ca. 55 km entfernt und von meinem Büro
    ca. 10 km.

    Also kombiniere ich das häufig mit dem Büro, entweder morgens,
    über Mittag oder am Abend.

    LG

    Dreas
     
  5. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    ca 8 KM von Bad Homburg
     
  6. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    also ich habs ziemlich weit...

    ungefähre fahrzeit von mir zuhause bis zur schule...naja..sagen wir mal... 2minuten, ist kaum auszuhalten der weg :-o

    so long
    schnuggelche
     
  7. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Hallo, war ja, und bin es wieder z.Zt., Autodidakt. Mein Sax-Lehrer, den ich für zwei Wintersemester hatte, war ca. 150 km entfernt. Aber es hat sich gelohnt. 1 1/2 Std. Autofahrt alle zwei Wochen von Oktober bis März. Dann immer eine Doppelstunde. Da wir auch - nach meinem Empfinden - auf gleicher Wellenlänge sind, würde ich auch immer wieder da Unterricht nehmen wollen.
    freundliche Grüße von Hewe
     
  8. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Da habe ich es gut. Die Musikschule, in der mein Lehrer unterrichtet liegt 500 m von mir entfernt.

    Ilona
     
  9. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    von der Arbeit zum Unterricht knapp 13 km, vom Unterricht nach Hause knapp 8 km - also nicht wirklich weit (zum Glück).
     
  10. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    8 Minuten mit dem Fahrrad :)
    Biergelage gibt es bei uns nicht, nur nach der Combo, und dann meist mit einem guten Rotwein.

    Saxolina
     
  11. chk

    chk Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich sehe das auch sportlich:
    Unterricht habe ich nach der Arbeit, ca. 6 km entfernt.
    Nach Hause sind es dann ca. 10 km, mache ich alles mit dem Fahrrad - wenn kein Glatteis oder Dauerregen ist ...

    LG
    Christiane
     
  12. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich fahre von der Arbeit zum Unterricht, dass sind 12km, von zu Hause sind es dann schon 40km, aber es lohnt sich.

    Dafür habe ich zur Big Band Probe nur 400m :)

    lg
    Thomas
     
  13. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Die hörst Du ja dann auch,wenn Du krankheitsbedingt mal nicht dran teilnehmen kannst und die Fenster öffnest - Üben bei Abwesenheit sozusagen :-D
     
  14. magick

    magick Kann einfach nicht wegbleiben

    Als die Stunde noch am späten Nachmittag war, warens 2 Kilometer vom Büro aus (per Pedes oder Bus) und dann 8lm nach Hause per Bus. Jetzt ist die Stunde auf den späten Abend verschoben worden, was 8 km hin und zurück per Auto macht.
     
  15. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Stimmt! :-D

    lg
    Thomas
     
  16. SoSa

    SoSa Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi, auch ich bin mal wieder da,

    mein Unterrich findet in 15km Entfernung statt,alle 14Tage im Wechsel mit Saxorg.
    Im Ort ist unser Musikzug,in ca. 5Minuten Entfernung.
    Also beides nicht sehr weit und gut zureichen.

    Einen sonnigen und saxigen Tag
    Sosa
     
  17. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich brauche mit dem Auto ca. 5 min., das ist natürlich auch ziemlich heftig.
    Bei gutem Wetter mit dem Fahrad verdoppelt sich die Anfahrtzeit.
    Habe dann Einzelunterricht, finde ich sehr gut, da das viel intensiver ist als
    z.B. in der Musikschule.
    Ach so, das ganze einmal die Woche

    Gruß

    OnkelTom
     
  18. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Derzeit habe ich noch ca. 10-20km zum Lehrer (je nach Übungsort) und 20km zum Orchester.

    Demnächst wird sich das auf etwas über 40km vergrößern :-( Ich wohl dann wohl nicht mehr wöchentlich anfahren, sondern vielleicht nur noch alle zwei Wochen. Jetzt bin ich ja schon kein blutiger Anfänger mehr und kann auch ganz passabel selbständig üben. Ab und an braucht's aber noch ein paar Ratschläge vom Profi.

    Dafür wohn' ich dann am A**** der Welt - äh man sagt wohl: im Grünen :-D
    Noch vier Wochen, dann wird übersiedelt.
     
  19. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    Zur Musikschule (wöchentlich) brauch ich etwa 1,5 Minuten mit dem Auto oder 4 Minuten zu Fuß.

    Die Combo-Probe (wöchentlich) findet in Innsbruck statt, etwa 25km entfernt. In Summe also ca. 50km = 40min.

    Die BigBand-Probe (wöchentlich und öfter) ist ein Stückchen entfernt...ziemlich genau 50km. In Summe also 100km = 1,5 Stunden. (die Bezinkosten werden aber ersetzt :-D)

    Wenn ich sonstige Projekte und Proben mitkalkuliere fahr ich im Durchschnitt etwa 200-220 km pro Woche mit dem Auto, nur für Proben und Unterricht. Eigentlich schon krass! :-D


    Eine Freundin von mir fuhr aber bspw. das ganze letzte Jahr wöchentlich von Innsbruck nach Wien (ca. 500km pro Richtung, also in Summe ca. 10 Stunden Zugfahrt!) für EINE Stunde Flötenunterricht bei einem Jazz-Flötisten! :-D

    Aber wenn mans eben gern macht, nimmt man auch ein paar Kilometer in Kauf!

    LG Phi
     
  20. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Jetzt weiß ich, wofür man eine Jahres Netzkarte der Bahn braucht :-o

    Bahn Fahren ist aber nicht so schlimm, auch bei 5 Stunden nicht. Da kann man währenddessen alles mögliche machen. Das gleiche mit dem Auto wäre nur Streß.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden