wieder einer...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von xtroman, 26.August.2004.

  1. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich werde mich hier mal zu allererst vorstellen. Mein Name ist Roman, komme aus Österreich (ganz aus dem Süden) bin 29 Jahre alt und hab mich nun endlich dazu durchgerungen, mir meinen Jugendtraum zu erfüllen und endlich Sax zu lernen!

    Ich hab in meiner Kindheit 4 Jahre Blockflöte gespielt, danach 4 Jahre Zugposaune (wollte damals schon Sax lernen, allerdings hatte die Big Band des Musikgymnasiums schon genug Saxophonisten...). Danach war mal lange Zeit künstleriche Ruhepause angesagt.
    Vor einigen Jahren begann ich mal mit dem Dudelsack, und Didgeridoo hab ich auch eine Zeit lang gespielt. Allerdings beides nicht allzu erfolgreich ;-)

    Andere Hobbies von mir sind: Mountainbiken, Tauchen, Aquaristik, Terraristik, lesen, Reisen.......

    Nachdem ich mich schon einigermasen eingelesen habe, hab ich mich fürs Tenorsax entschieden.
    Voraussichtlich wird es ein Expression Pro 2000 werden.

    So das wars erstmal von mir.
    lg Roman
     
  2. baddy

    baddy Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Roman,

    herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung Saxophon zu spielen. Willkommen in diesem Forum.

    lg Georg
     
  3. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Roman,

    herzlich willkommen. Ein Expressiontenorsax habe ich auch. Mir gefällt es gut und was mein Saxlehrer aus der Kanne holt, klingt schon klasse.

    Gruß von der Ostsee
     
  4. LuckyLoser

    LuckyLoser Schaut öfter mal vorbei

    Hi Roman,

    auch von mir ein herzlichen Willkommen bei uns. Mit dem Expression wirstd Du sicher Deine Freude haben. Genau wie ich....
     
  5. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Roman,
    willkommen, willkommen und Gratulation zu Deiner Entscheidung!

    [size=xx-small][color=FF9999]Übrigens ist Bart an der Tafel grandios[/color][/size]
     
  6. NorbertS

    NorbertS Ist fast schon zuhause hier

    Hi Roman

    Welcome to the Club.

    Wenn Du ganz aus dem Süden kommst, dann kannst
    Du nur ein Landsmann von mir sein :-D :-D
    Klagenfurter Gegend nehm ich mal an.
    Da war bis vor einigen Jahren auch meine Heimat.
    jetz treib ich in der Grazer Gegend mein Unwesen :-D :-D

    Wünsch Dir viel Spaß mit der Blas
    und auchhier im Forum

    Saxy Grüße aus dem Steirerland

    Norbert
     
  7. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich willkommen und: Hübsche Signatur haste da!
     
  8. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Danke für die netten Begrüssungen! Freu mich total, das ich das Forum hier gefunden habe!!

    Dank euch auch für die Komplimente bezgl. meiner Signatur!!!

    Und ja Norbert, ich komm tatsächlich aus Klagenfurt, wie konntest du von hier nur wegziehen.... (hab ja auch selbst 3 Jahre in Graz und 6 Jahre in Wien gelebt :lol: )
    Kennst du zufällig jemanden hier, der mir beim Saxophon lernen helfen kann???

    Ich denk auch, das das Expression für den Anfang die richtige Wahl für mich ist (in Bezug auf Preis/leistung).

    lg Roman
     
  9. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    So, jetzt hab ich den Salat... ;-) jetzt kommt zum Expression Pro 2000 ein Yamaha YTS-275. Das wär zwar etwas teurer (1180,- EUR) dafür könnt ichs aber in einem Laden hier vor Ort kaufen und auch gleich mitnehmen!!!

    Aber ob das alles den Preisunterschied (Expression ~840,- EUR inkl Versand) gerechtfertigt?

    Hmmm, wozu würdet ihr mir raten? (ich tendiere jetzt mehr zum Yamaha)

    lg Roman
     
  10. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Du solltest immer so handeln, dass es dir gerecht wird.

    Ich pers. würde das Expression jedem 275er vorziehen;-) Aber du wirst mit deiner Entscheidung leben müssen, spiel es an und entscheide dann...
     
  11. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Kommt drauf an, was Du suchst. Ich persönlich würde ein generalüberholtes gebrauchtes professionelles Instrument immer einem neuen Schülerinstrument vorziehen. Schau mal ebay Artikelnummer 3744043203 an (der Verkäufer bin nicht ich). Das ist ein professionelles Keilwerth echtversilbert mit echtvergoldetem Becher. Als Klappenschutz hat es die legendären Engelsflügel aus Plexiglas. Der Vorteil eines solchen Instruments ist: wesentlich bessere Verarbeitung, viel besserer Klang, einmalige Optik, Wertbeständigkeit. So etwas ist ein Instrument fürs ganze Leben.
     
  12. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    @Doellcus
    Gut, werd ich! Anspielen hat allerdings keinen Sinn, hab bis jetzt nur mal in en altes
    Czechisches Sax getutet, aber ich würde wahrscheinlich keinen Unterschied zwischen dem
    und einem zigtausend Euro Selmer erkennen ;-)

    @kingconn
    Ein tolles Instrument, bestimmt! Nur leider kann mir wahrscheinlich niemand Garantieren,
    das es auch wirklich ok ist!
    Ich kanns auch nicht anspielen, viel zu weit weg. (hätt wie oben bereits gesagt auch gar keinen Sinn :))
    - gefallen würds mir aber total gut!!!

    Also bleib ich für den Anfang lieber dabei mich zwischen zwei rel. bekannten
    (und hoffentlich auch guten) neuen Anfängerinstrumenten zu entscheiden!

    lg Roman
     
  13. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Das verstehe ich, aber nach der Artikelbeschreibung ist das Instrument ja von einem guten Meisterbetrieb generalüberholt worden. Auf so einer Überholung ist auch ein Jahr Garantie und das ist dann kein Unterschied zu einem Versandkauf von dem Expression. Glaub ja nicht, daß neue Instrumente ohne Fehler sind. Da sie in Massenproduktion hergestellt werden, hat ein ziemlicher Teil noch einige Fehler. Außerdem werden bei einer Generalüberholung in der Regel wesentlich bessere Polster verwandt, als bei der Erstausrüstung von chinesischen Instrumenten (meinse Wissens läßt Yamaha seine Schülerinstrumente auch in China bauen).
    Ich will Dich aber nicht beschwatzen, wollte nur noch ein paar Infos liefern.
     
  14. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Meine völlig persönliche Erfahrung
    spricht in diesem Fall für das YTS-25, mir gefällt der Klang besser und das Instrument liegt mir (1,88 m) besser in der hand als das Expression - aber bei jedem Modell kann man halt auch wieder ziemlich unterschiedliche Erfahrungen machen.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  15. NorbertS

    NorbertS Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Roman

    Leider bin ich schon zu lange von Klagenfurt weg, und
    hab auch so gut wie keine Kontakte mehr was das
    betrifft.
    Als ich noch in Klagenfurt bei veschiedenen Chören
    mein Unwesen trieb,
    arbeiteten wir auch mit diversen Bläsergruppen zusammen,
    viele der Musiker waren auch Musiklehrer bzw
    Professoren.
    Du könntest einerseits die Musikgeschäfte abklappern,
    oder Dich an eine Schule wenden, welche Musik in
    ihren Schwerpunktfächern hat, wie zB das Musikgymnasium in Viktring.

    Im Klagenfurter Landeskonservatorium kannte ich einen
    Hrn Prof. Billeb dessen Gattin einmal einen Chor geleitet
    hat bei dem ich mitgesungen hab.
    Ich weiß nur nicht ob er schon im Ruhestand ist.
    Er selbst ist Oboist und unterrichtete dieses Instrument damals auch
    und er hat auch zu anderen Bläserfraktionen gute
    Kontakte.
    ( Fragen kostet ja nichts )


    CU

    Norbert
     
  16. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    @Norbert
    Dank dir, dein Tip ist mir vor ein paar Tagen selber eingefallen, hab inzwischen auch schon 2 Leute gefunden, die Sax Unterricht geben. Werde hoffentlich schon bald meine erste Stunde bei einem davon nehmen!

    Beim Saxophon hab ich mich jetzt auch entschieden und heute morgen doch das Expression bestellt! :-D
    Freu mich schon total drauf, kanns gar nicht mehr abwarten bis es da ist....

    Dank euch auch allen für eure Tipps, weitere Fragen meinerseits werden sicherlich noch kommen ;-)

    lg Roman
     
  17. xtroman

    xtroman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Gestern ist es endlich angekommen! :-D :lol:
    Ich habs natürlich gleich zusammengebaut und hab mal ein bisserl reingeblasen. Was musste ich da gleich feststellen, die Töne C, D, E, F, G, A, H und C sind GLEICH!!! zu greifen wie auf der Blockflöte!!!
    Leute, wenn mir das nur schon früher einer gesagt hätte!!!
    Hatte also schon am ersten Tag mein Erfolgserlebnis und hab ein paar Kinderlieder angestimmt ;-) SUPER!!!

    Jetzt aber noch eine andere Frage, wird bei jedem Ton mit der Zunge ans Blättchen gestossen oder nur, wenn ich zb. drei G hintereinander spiele??

    mfg Roman
     
  18. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo xtroman,

    wenn kein Bindebogen Töne verbindet, werden die Töne angestoßen.

    Gruß von der Ostsee
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden