Wiedereinstieg nach eingeklemmtem Nerv

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von RiaSax, 20.Oktober.2009.

  1. RiaSax

    RiaSax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Leute,
    hat hier einer ein aufmunterndes Wort für mich?
    Hab mir letzte Woche beim Heben meines Fahrrades drei Wirbelgelenke derangiert :cry:
    Nach chiropraktischer Behandlung kam es zwei Tage später an einer Stelle zu einer totalen Blockade: Brüllen, bis der Notarzt kam.
    Heute, eine Woche später, hab ich mich erstmals wieder getraut, ins Sax zu tuten.Was soo jämmerlich war.Da mein Ansatz eh noch nicht gefestigt ist, und ich jetzt noch sehr kurzatmig bin (durch den geklemmmten und entzündeten Nerv, oder weil ich ein Schmerzmittel nicht vertragen hab und asthmatisch reagiert hab :-( oder Beides?)
    krieg ich Ansatz und Atmung nicht koordiniert.Naja.War schon froh, überhaupt was tuten zu können...von richtigen Tönen war nich viel zu hören.

    Hatte jemand so was schon mal?

    LG
    DieRiaSax
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi Ria!
    Schön, dass Du wieder spielen kannst! Der Schrecken war sicher groß.
    Irgendwann konnte ich von einem Moment zum anderen nicht mehr gehen.
    Schleimbeutelentzündung! Spritze, ein paar Tage Ruhe und es ging wieder.
    Hab Geduld!
    Heute hast du angefangen, morgen gehts sicher schon besser und übermorgen wirds richtig gut!
    Gute Besserung und Kopf hoch!

    Liebe Grüße. Wattwurm-
     
  3. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Abend Ria Sax,

    klingt übel. Horror. Wünsche Dir gute Besserung.
    Grüße, der Schepperer
     
  4. RiaSax

    RiaSax Schaut öfter mal vorbei

    Danke, ihr Beiden, ich wusste, irgendjemand hörts..ist Balsam... :)

    LG
    DieRia
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo RiaSax!

    ich kann nur zu gut nachfühlen wie du dich fühlst und vor allem gefühlt hast!
    Nach meiner Wirbelsäulenoperation durfte ich ja drei Monate nicht sitzen und nicht lange stehen.
    Von den Schmerzen am Anfang rede ich besser erst gar nicht!
    Geh auf jeden Fall alles schön vorsichtig an und vermeide erstmal jede Verdrehung im Rupfbereich. ich empfehle dir auch,keine Schonhaltungen einzunehmen sondern versuche locker zu bleiben auch wenns manchmal arg schwer fällt.
    Ganz wichtig ist aber auf jeden Fall Bewegung,sprich, schön spazieren gehen!
    Ich hoffe das es dir recht bald wieder besser geht und wünsche dir alles Gute vor allem Gesundheit!

    Gruß wolf61 ;-)
     
  6. RiaSax

    RiaSax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Wolf61,

    ja, die Schmerzen haben mich verdammt an die Geburt meiner Kinder erinnert.
    Aber so eine Op ist dann glaub ich , doch noch eine Nummer größer. Schön, zu wissen, dass Du wieder heile bist...
    heute war ich ein Stück im Dorf, aber mangels Puste bin ich geschlichen wie ne Schnecke...

    LG
    DieRiaSax
     
  7. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Hallo riaSax,

    ich wünsche dir eine ganz schnelle Genesung, und dass du bald wieder in dein Horn blasen kannst.

    Ilona
     
  8. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ria,

    ich bin schon 1986 an der Bandscheibe operiert worden und lebe seitdem mit den Schmerzen.
    Deshalb spiele ich auch lieber Alto als Tenor, denn das Altsax kann ich auch im Sitzen tröten.

    Ich weiß wie du dich fühlst und wünsche dir gute Besserung.
    Das wird schon wieder, es braucht nur alles seine Zeit.

    Hans
     
  9. RiaSax

    RiaSax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Ilona und Hans,
    freu mich über eure guten Wünsche.
    Ich spiel das Tenor auch im Sitzen, Hans(Bigband), ich meine auch, es ginge relativ entspannt, wenn ich daran denke(an die Entspannung)
    Ich muss halt den rechten Arm weit zurücknehmen.
    Jetzt habe ich überlegt, den FreeNeck auszuprobieren, bloß, dass der so teuer ist. Aber ich hab bald Geburtstag :)

    LG
    DieRia
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden