Wieviele Mundstücke habt ihr?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 16.Juni.2015.

?

Wieviele Mundstücke habt Ihr (für das Hauptinstrument)

  1. 1

    18,6%
  2. 2

    20,3%
  3. 3 - 4

    31,4%
  4. 5 - 10

    12,7%
  5. mehr als 10

    16,9%
  1. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Sucht nicht jeder Saxophonist sein leben lang nach DEM Mundstück :rolleyes: Wie philosophisch...
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Claus

    Ja, mach mal.

    CzG

    Dreas
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ok, wer möchte, kann sich dann an der Umfrage beteiligen. Ich hätte gerne noch nach Saxophontypen differenziert, aber das gibt das Umfragetool nicht her. Deshalb die Beschränkung auf das Hauptinstrument. (bei mehreren Hauptinstrumenten passt es halt nicht, sorry).
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und Rick gefällt das.
  4. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hier meine Mundstücke:
    Alle gespielt auf Yanagisawa A901

    1. Otto Link 6* Hauptmundstück
    2. Strathon Ajustoton 5 auch ein Hauptmundstück
    3. Meyer 5 selten
    4. Rico Metalite selten
    5. Rico Graftonite A5 selten
    6. Rico Graftonite B selten
    7. Berg Larsen Stahl relativ häufig gespielt
    8. Vandoren A 25 früheres Hauptmundstück, jetzt nur noch ganz selten im Einsatz
    9. Expression 6 (s. 8)
    10 Expression RvB (s. 8)

    LG Uli
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Ich nicht. Siehe oben.
     
  6. lukrau

    lukrau Schaut nur mal vorbei

    Ich spiele seit etwa drei Jahren das Vandoren AL3 auf meinem Alt und davor hatte ich ein Mayer7. Ein Brilhart Streamline 5 habe ich noch als Ersatz, benutze ich allerdings nicht so häufig.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @coolie

    Und welches ist Dein aktuelles?

    CzG

    Dreas
     
  8. Rick

    Rick Experte

  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Danke Rick, wollte ja nur wissen, ob Du auch lesen kannst...:lol:

    CzG

    Dreas
     
  10. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    @ Dreas
    Mein aktuelles ist das Otto Link. Und das wird auch so bleiben...
     
  11. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    F-dur - ottolink te 7*
    Bb-dur - lebayle 8 jazz
    Eb-dur - berg-larsen 105-1-sms
    Ab-dur - berg-larsen 125-3-sms
    Db-dur - ottolink stm 8*

    für die # tonarten und das moll gedönse bin ich mir noch nicht sicher

    für scalen und sonny rollins licks nur steamer

    das sind die sachen fürs tenor.

    lg
     
    47tmb und Rick gefällt das.
  12. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    :)

    je sax 1 mundstück

    mehr muss nicht sein

    herzliche grüße an alle...
    ...und ja, ich lebe noch..:)
     
  13. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Tenor: Lamberson L7, im Koffer als Ersatz (nebst Gurt, Blättern und etwas Bastelkram) ein altes Ponzol. In der Grabbelkiste noch ein Yamaha irgendwas und ein Guardala LT.
    Bariton: RPC., fürs Conn ein Conn Eagle. Div. in der Grabbelkiste.
    Jeweils seit längerem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.Juni.2015
  14. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ich habe (noch):
    Alto:
    - Otto Link te 6* (liegt auf Halde)
    - EXPRESSION RvB (spiele ich)

    Tenor:
    - Conn Pecision (nur für den Fall, dass ich mal Tenöre testen will)

    Bariton:
    - Bill Street
    - Otto Link te 7* (beide immer im Koffer dabei, OL spiele ich aber fast immer)

    Gehabt habe ich viele, in den ersten zwei, drei Jahren.
    Für's Alto, z.b. Selmer, Meyer, Lawton, Berg Larson usw. usw.
    seit zwei Jahren bin ich von dieser Sucht geheilt und tröte wunschlos und treu in meine Mundstücke. Viel Geld habe ich nicht verloren, ich habe sie halt gebraucht gekauft und mit etwas Gewinn oder etwas Verlust wieder verkauft. Der Markt ist (war) doch sehr zuverlässig und wertstabil.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wie genau willst Du das wissen?
    Reicht Dir eine Angabe in Kubikmeter oder reicht eine Angabe in Doppelzentner?

    LG Bernf
     
    47tmb gefällt das.
  16. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Morgen,

    ich habe insgesamt genau 21 Mundstücke.

    Bari:
    - Steamer
    - Jody
    - Gottsu
    - Theo Wanne
    - Pillinger
    - RPC
    - OL
    - Berg L
    - Yamaha

    Tenor:
    - Steamer
    - 3 x Jody
    - unbekannt
    - Yamaha

    Alt:
    - Steamer
    - Berg L
    - OL
    - Meyer

    Sopran:

    - Meyer
    - Zinner

    Jetzt wo ich mir das von der Menge so ansehe..... ich werde mich doch selbst einweisen müssen, ist schon ein ganz klein wenig krank:cool::cool::cool:

    Macsax
     
  17. Pauke

    Pauke Nicht zu schüchtern zum Reden

    Bin momentan wieder am Suchen nach einem Mundstück, das mein Yana 6 Ebonit ersetzen kann. Möglichst ähnlich, denn mit dem kam ich super zurecht. Muss es nur ausmustern, weil ich wohl eine Allergie gegen den Werkstoff habe......

    Grüße Pauke
     
  18. steps_ahead

    steps_ahead Kann einfach nicht wegbleiben

    tenor:
    Lawton 8 star B (Hauptwaffe)
    Berg Larsen 100 2 SMS
    Yanagisawa metal 8
    Theo Wanne Brahma 8
    Otto Link STM 7*
    Otto Link STM 7* NY
    Otto Link Millennium 7 *
    Otto Link 7* ebonit
    Mayer 7M
    Vandoren T8
    Selmer S80 C*
    Selmer Soloist E

    alt:
    meyer 7s
    beechler diamond
    lakey
    Selmer S80
    Selmer air flow c
    Rascher

    bari:
    jody jazz esp
    yanagisawa
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Juni.2015
  19. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Für die klassik ein vandoren tl4 und für den bereich blues,rock ein handgeschnitztes nach meinen wünschen von kay siebold. Mit dem teil spiel ich seit jahren ,bin vollauf zufrieden und probier deswegen gar nichts anderes
     
  20. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Vandoren T97 Jumbo Java als Hauptmundstück. Dazu nur sehr, sehr selten im Einsatz BL 150/1, BL 135/0, Runyon Custom 18*, dazu noch Zinner, Rico Metalite, einen Berg Vintage Mundstücke und ein paar chinesische Raritäten ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden