Windows 10 wird unverschämt

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von coolie, 22.Mai.2016.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Saxer,

    heute habe ich plötzlich eine Bildschirmanzeige auf meinem Compter gefunden, die ankündigte, dass Windows jetzt upgegradet würde. Die Anzeige war formatfüllend, in der Mitte ein großer Kreis mit den %-Werten des Fortschritts. Der Begriff "Windows 10" kam allerdings nicht vor. Mir war die Sache suspekt, und ich habe den Computer brutal runtergefahren, da auch kein X zu Beenden zu sehen war.
    Beim Neustart wurde mir gesagt, dass das alte windows wieder hergestellt würde. Das dauerte dann ein paar Minuten. Als alles wieder beim alten war, zeigte mir eine Internet Seite an, dass der Windows 10 Download nicht vollständig sei.
    Frage: Ist das euch auch passiert?
    Ich finde das schon sehr bedenklich, wenn man gar nicht mehr gefragt wird!

    Herzliche Grüße
    Uli
     
    Rick gefällt das.
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

  3. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Windows ...
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Mich hat die zunehmende Penetranz von Windows 10 auch genervt und ich konnte mir nur mit dem Herunterladen einer Freeware, die u. a. von CHIP empfohlen wurde, helfen.
    Erst seitdem ist Ruhe ohne Nebenwirkungen.
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nach meinen Erfahrungen benimmt sich "Kleinweich" nicht sooo geheimnisvoll. "Eine Internetseite" !?!? hat Dir was angezeigt. Von wem kam die?
    Im Netz tummelt sich doch viel Schlimmeres als Microsoft. Virenscanner/ Internetsecurity installiert und aktuell?
    Glaube Deine Reaktion war goldrichtig, brutal runtergefahren mit dem Netzstecker. Probiere unbedingt den Tipp von Claus.
    LG quax
    den sowas auch total nervt
     
    Rick gefällt das.
  6. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Danke an alle!
    Ich werde Claus Tipp befolgen.
    @rbur :biggrin:

    LG Uli
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Vergiss aber nicht, dass Du dann die sonst erfolgenden automatischen Sicherheitsupdates zu Deinem aktuellen Betriebssystem auch selbst auswählen und starten musst.
    Mit meiner Freeware bin ich da weiterhin auf der sicheren Seite. Die filtert nur alles raus, was mit Windows 10 zu tun hat.
     
  8. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Was spricht gegen ein Upgrade auf Win 10? Ich hab das selbst vor 2 Monaten gemacht und bin bestens zufrieden. Noch kann man 7 nicht als veraltet bezeichnen, aber das dauert auch nicht mehr lange. Und alte Systeme sind vor allem ein Sicherheitsrisiko.
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  9. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    @JazzPlayer: Ich habe Windows 8 auf meinem Computer. Viele Bekannte und auch einige in diesem Forum haben gesagt, dass mit Windows 10 viele Musikprogramme nicht mehr laufen. Vor kurzem habe ich mir ein Interface (Steinberg UR 242) zugelegt und bin nicht sicher, ob das mit Windows 10 läuft.
     
  10. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Achso, das ist natürlich ein triftiger Grund und 8 geht ja noch, obwohl das von der Handhabung nicht so toll sein soll.
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Völlig unproblematisch. Ich ignoriere die blöden Kacheln einfach und arbeite wie mit jeder vorherigen Version.
     
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Zuletzt bearbeitet: 22.Mai.2016
  13. summertime

    summertime Ist fast schon zuhause hier

    Also, ich bin sehr zufrieden mit WIN 10. Das telefonieren nach Hause habe ich ihm allerdings ausgetrieben. Ist auch viel besser zu bedienen als die 8er Version.
     
    Rick und SomethingFrantic gefällt das.
  14. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich finde coolies Skepsis sehr nachvollziehbar. Gerade bei älterer Software, für die u.U. nicht ständig neue Treiber entwickelt werden, sollte man sich gut informieren, ob sie unter Windows 10 noch lauffähig ist (wobei es manchmal ja auch reicht, Software im Kompatibilitätsmodus zu einer früheren Windows-Version auszuführen. Dies gilt im Übrigen nicht nur für Musiksoftware, sondern generell für alle Programme und z.T. auch für ältere Hardware. Das macht Windows 10 nicht schlecht, aber coolie will halt selbst entscheiden können, und das geht mit genau so.

    Ich habe Windows 8 auf dem Desktop und Windows 10 auf dem Tablet-PC - da spielt Win 10 m.E. seine Stärken aus, indem es sich besser an die jeweilige Umgebung anpasst. Schön ist bei Win 10 auch die Möglichkeit, virtuelle Desktops einzurichten (...ich höre die Linux-User schon gähnen...). Aber in 95% des PC-User-Alltags bringt W10 m.E. gegenüber W8 keine tollen Fortschritte. Ein "must-have" ist es daher nicht, wenn einem Windows 8 ausreicht und man keine Kompatibilitätsexperimente machen möchte.
     
  15. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Bei mir hat sich Windows 10 auf zwei Computern selbstständig und ohne Nachfrage installiert. Ich hab die Dinger halt mal einen Tag lang nicht im Auge behalten. Man gibt mit dem Aktivieren automatischer Updates quasi sein Einverständnis für alles. Ich muss aber sagen, dass ich mit dem Ergebnis nicht unzufrieden bin. Windows 10 gefällt mir besser als 8. Ausspioniert werden wir ja auch schon lange von unseren Telefon Providern unseren Banken unseren Krankenkassen unseren Supermärkten - warum soll das bei unseren Softwareherstellern anders sein? Natürlich geht das besser, aber wer setzt das durch? Da halte ich Tempo 120 für realistischer was die Durchsetzbarkeit betrifft. Und da wissen wir ja schon alle, das wird in Deutschland nie nie niemals was!
    Viele Grüße Reiner
     
    Tinka und bluefrog gefällt das.
  16. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Meine Software läuft übigrens alle auf WIN10:

    Reaper 5 (DAW)
    Cubase Elements (DAW - Steinberg)
    Finale 2014.5, 2014, 2012
    Musescore 3.0
    Lilypond mit Frescobaldi
    Earmaster 6.2
    BIAB 2016
    Transcribe!
    Audacity

    auch mit meinem UR22 habe ich an Reaper und Cubase Elements bislang keine Probleme festgestellt.
     
    Rick gefällt das.
  17. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Und das zieht man dann genauso lang durch wie seinerzeit bei Windows XP? Oder erwartet ihr bei Windows 12 weniger Kompatibilitätsprobleme?

    nö. Ich bin ein Snob. Ich nutze das nicht. Braucht man auch nicht. Für was hat man schließlich drei Bildschirme.
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Aber nicht doch - nur so lange, bis fleißige Menschen wie Rubax :danke:alles getestet und für unbedenklich erklärt haben. :-D

    Man muss ja nicht immer in der ersten Reihe mit dabei sein.
     
    deraltemann gefällt das.
  19. last

    last Guest

  20. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich nutze Windows 7 am PC und Windows 10 auf meinem alten Notebook.
    Funzt an beiden problemlos.
    Auf dem PC läuft noch Windows 10 als virtuelle Maschine. Geht auch bestens.
    Gut, ich bin von Berufs wegen EDV-Mensch und kenne mich deshalb recht gut aus.
    Mein Beruf ist aber auch ein Grund, dass ich mich privat weniger mit dem Computerzeug herumschlagen will.
    Mir reicht wenn die Kisten zu Hause funktionieren.
    Statt damit auch noch unnütz Zeit zu verbraten, spiele ich lieber Saxophon. ;-)

    Lg
    Mike
     
    deraltemann, Rick und kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden