Wo sind die berühmten Musikerinnen????

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von mcschmitz, 27.August.2008.

  1. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Hallo,
    ich habe das auch mal mit unserem Gitarristen diskutiert. Der meinte:"Ist doch klar! Männer machen Musik, um, vor allem den Frauen, zu imponieren! Sie wollen zeigen, was für klasse Typen sie doch sind!"
    Vielleicht ist da ein bisschen was dran. Viele Frauen trauen sich aber auch nicht so richtig loszulegen... aber manche schon. Diese Dame hier zum Beispiel: http://www.myspace.com/karolinastrassmayer
    Sie wohnt in NY und hat es richtig zu etwas gebracht!! Sie hat auf einer CD mitgewirkt, auf der nur Frauen spielen - und wie!!! Anat Cohen ist auch am Tenor dabei. http://www.allaboutjazz.com/php/article.php?id=16927
    Ich wollte hier in Berlin eine reine Frauenband gründen, weil mir aufgefallen ist, dass mir das Spielen unter Frauen mehr gefällt, als unter Männern. Wurde aber nichts! Keine gefunden. Dafür sind wir jetzt 5 - davon 2 Frauen und die Männer sind keine Besserwisser (wie ich sie sooft schon erlebt habe, sondern richtig gute Musiker! :)
    Viele Grüsse
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Besserwisser und guter Musiker zu sein, schließt sich nicht aus.
     
  3. rbur

    rbur Mod

    jou, ppue!
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem


    Danke Roland. Sehr interessanter Link. Und verachtlich wie sehr die Frau dafür klagen musste bis sie ihr recht hatte, und das sie nochmals klagen musste um dann auch noch den gleichen Lohn zu haben.
     
  5. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    »Besserwisser« ist eine schlechte Charaktereigenschaft - also schließt sich daß m.E. sehr wohl aus.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Hallo Klaus,

    Dein letztes Posting zeigt auf einer inhaltlichen Meta-Ebene einen sehr feinen Humor! :-D

    Im Ernst: "Ein gesunder Geist in einem guten Musiker" ist ein hehres Ideal, doch in der Realität gibt es da auch ziemlich merkwürdige Gestalten, die man abseits der Bühne vielleicht besser in einen Käfig sperren sollte, bevor sie sich und anderen schaden... :roll:

    Laut einigen Fachleuten sind Künstler oft psychische "Borderliner".
    Vielleicht befinden sich deshalb statistisch weniger Frauen darunter - die sind einfach zu gesund... ;-)


    Liebe Grüße,
    Rick
     
  7. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Dazu gerade passendes Zitat von Helmut Käutner gelesen: "Talent ist oft nur ein Charakterdefekt".
     
  8. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Eine der genialsten Saxophonistinnen ist für mich Angelika Niescier, die Frontfrau von Sublim.Hier und hier zB.
     
  9. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    weiss nicht, ob sie berühmt sind, aber dies ist Frauenpower pur, der helle Wahnsinn :-o , ab 5 a capella.
     
  10. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @claptrane

    Über Angelika Niescier berichtet heute abend im Rundfunk die Sendung "WDR 3 Jazz". Näheres hier!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Prima, danke für den Hinweis!
     
  12. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Vielen Dank, werde ich mir gerne anschauen.


    Cara

    Vorschlag:
    Könnten solche Veranstaltungshinweise bis zur nächsten Musikmesse oben in die Startseite gestellt werden?
     
  13. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @cara

    Anhören, bitte, kommt im Radio ;-).


    Der Tipp steht dort bereits.

    Generell antworte ich darauf mal als der Forums-Moderator, der seit einigen Jahren für den Eventkalender verantwortlich ist:

    [color=CC0000]Ich kann nicht alles allein machen, ich brauche Deine - Euer aller - Mithilfe!![/color]

    Saxophonistische Events, die mir auffallen, trage ich ein. Klar, manchmal brauche ich auch ein paar Tage, um eine Tournee von Jan Garbarek mit 20 Stationen im deutschsprachigen Raum einzugeben. Ich kann aber nicht alle professionellen Sax-Ensembles oder Saxophonisten beobachten und ihre Konzerte hier eintragen; analog gilt dies für Radio- und Fernsehstationen, für Konzertveranstalter und Jazzclubs undundund...

    Jedes Forumsmitglied kann hier seine Veranstaltungstipps eintragen, sie werden dann so schnell wie möglich von mir freigegeben. Wenn jeder aus seiner Region nur einige wenige Veranstaltungen einträgt, können wir hier den besten Saxophon-Eventkalender des deutschsprachigen Raumes haben! An anderer Stelle wiederhole ich jetzt mal einen schon etwas älteren Aufruf ;-).

    [size=xx-large][color=CC0000]Also kurz: Euer aller Mithilfe wäre mir sehr willkommen!![/color][/size]

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  14. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Danke für den Tip, Holger !
     
  15. semw

    semw Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ja, Danke für den Tip! Zumal ich bei Angelika schon zwei workshops mitgemacht habe.
    Man kann übrigens die Sendung mit dem WDR RadioRecorder aufnehmen. Hier gehts zum Download.

    Gruß
    semw
     
  16. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen,

    musses denn berühmt sein oder reicht gut?

    Ich werfe mal die Tiptones stellvertretend für die Musikerinnen, die auch in anderen/eigenen Formationen spielen, in die Runde.

    Die Band hat sich nach Billy Tipton benannt, die sich, um als Musikerin überleben zu können, als männliches Pseudonym vermarktete.

    Die Tiptones touren übrigens gelegentlich in D A I - hingehen und zuhören lohnt!


    keep swingin´


    Saxax
     
  17. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    absolut ! ich hab sie mal im kulturspeicher gesehen und vor allem gehört.
    die geschichte von billy tipton (eigentlich heißt sie dorothy )wird auch in einem buch "er war eine frau" erzählt und lässt mit zahlreichen bildern die erlebte zeit als doppelgänger wiederaufleben.
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hab' zwar keine Ahnung, wer die Dame ist, aber sie spielt mit Leidenschaft Bari:

    http://www.youtube.com/watch?v=J88Q3cdaQj0
     
  19. claudemax

    claudemax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Was ist denn mit Kobayashi Kaori und Candy Dulfer?
    Candy habe ich auf dem letzten Festival in Leverkusen gesehen, hat mir gut gefallen....
     
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo Claus!

    Wenn man auf deas "Citroen-Symbol" klickt, klappt der Kompletttext auf =>
    http://www.anja-bachmann.de/


    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden