Work Song - Stelle sehr schwierig...

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von turkeyboii, 10.Juni.2011.

  1. turkeyboii

    turkeyboii Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Leute

    Ich bin gerade am WorkSong dran. Eine Stelle finde ich sehr schwierig.

    Hier der Song:


    Hier meine Problemstelle:
    http://imageshack.us/photo/my-images/807/unbenanntqd.png/

    einmal ist da das as dabei. Das wird doch so gegriffen oder?
    http://imageshack.us/photo/my-images/15/gis1k.gif/
    Und es geht so schnell! Könnt ihr mir Tipps geben wie ich das schaffe?

    grüsse
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    hi
    lass doch vorerst die Verzierung weg (Triole/Praller) und spiel einfach g, f. Das geht problemlos. Später kannst du immer noch gewisse Verzierrungen einbauen, das gehört ohnehin ein stückweit dazu. Jeder macht das ein wenig anders. Zum Tempo: Worksong muss nicht unbedingt schnell gespielt werden. Mir gefallen langsamere Tempi eher besser. Zu Beginn sowieso langsam! Der Griff Ab den du beschreibst, stimmt.

    Gruss
    antonio
     
  3. turkeyboii

    turkeyboii Schaut öfter mal vorbei

    Was meinst du damit? Also ich höre keine Verzierung??? Die Stelle möchte ich einfach auch können. und wieso g,f? Meinst du einfach: g,g,g,f anstatt g,as,g,f oder was?

    grüsse und danke
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hi

    ich habe diese Stelle geübt, sehr langsam, aber im Rhythmus, immer wieder, bis es guuuuut geklappt hat, dann ein wenig schneller, bis es guuuuut geklappt hat, dann noch ein wenig schneller, bis es ....... usw.
    Irgendwan konnte ich es genauso schnell wie im Video. Toll, nicht wahr? Geht aber.:-D

    Viel Spaß beim Üben und genügend Ausdauer wünscht dir

    Cara
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Also, es geht um die von dir umkreiste Figur. Die Triole stellt lediglich eine Verzierung dar. Melodisch geht es von G zu F. Du lässt den "Umweg über das G# (Ab) weg und spielst die beiden Achtel G und F. Wenn es dann sitzt, baust du die Triole ein - das ist nur einfach ein kleiner "Praller" übr G# (Ab), hat melodisch nichts zu bedeuten. Andere Interpreten spielen das auch anders. halte dich nicht mit diesen Kinkerlitzchen auf, sondern schau dass du das Stück als Ganzes checkst.

    LG
    antonio
     
  6. turkeyboii

    turkeyboii Schaut öfter mal vorbei

    Das ganze Stück kann ich! Ausser diese Triole und noch einem Teil amEnde! Das ist aber genauso wie das aufgebaut. Werd eid eTipps berücksichtigen und mal üben :D

    Danke an eu h!
     
  7. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Was ist denn daran überhaupt so schwierig? Doch nicht der Griff? Du greifst doch schon das g. Musst doch bloß kurz den G#-Drücker antippen. Schon haste die Verzierung.
    Wenn du allerdings versuchst das haargenau in dem notierten Rhythmus zu spielen, wird die Sache schon schwieriger. Aber normalerweise notiert an solche Sachen im Jazz auch nicht aus.
     
  8. turkeyboii

    turkeyboii Schaut öfter mal vorbei

    ok danke für die vielen Antworten!

    Mit welchen Tönen improvisiere ich denn am besten bei dem Song?

    grüsse
     
  9. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Sind das Töne, die man in dem Stück spielen kann?:

    [​IMG]

    Was sind das denn für Töne?

    Es fehlt noch ein Ton, der nicht an dieser Stelle, aber im Thema vorkommt, um eine sehr bekannte Tonleiter zu vervollständigen. ;-)
     
  10. Gast

    Gast Guest

    irgendwo habe ich mal gehört dass man sich innerhalb der harmonie bewegen soll, wobei ein paar durchlaufende töne sind schaden können. - hm...
     
  11. turkeyboii

    turkeyboii Schaut öfter mal vorbei

    Ich will nur die töne wissen xD
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hat Billy doch schon genannt/gezeigt. D, F, G, Ab, C sind in dem Notenausschnitt - das A fehlt noch, dann hast du die Bluestonleiter auf D.

    D F G Ab A C D

    Gruß, Herman
     
  13. Gast

    Gast Guest

  14. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo turkeyboii.

    Schade, ich hätte motivierender fragen sollen... Heutzutage ist es schwierig, zu motivieren. ;-)

    Wenn Du "Worksong" spielst und nicht erkennst, dass Du dabei die Töne einer Moll-Bluestonleiter spielst, dann hast Du vermutlich noch nie eine Moll-Bluestonleiter gespielt, kann das sein?

    Ich finde, das Stück ist nicht gerade ein Anfängerstück. Wenn Du das Stück bis auf die unwichtige Verzierung spielen kannst, dann spielst Du schon länger (2 Jahre?).

    Gruss,
    Billy
     
  15. turkeyboii

    turkeyboii Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    Ich habe 3Jahre mit Lehrer gespielt! Jetzt seid paar Monaten ohne da ich keine Zeit habe! Nee ich weiss nicht was das für eine Tonleiter ist - Sorry ;)

    Ok danke fuer die Noten
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden