Workshop mit den 17 Hippies in HH

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von klafu, 14.Mai.2014.

  1. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    ich wollte mal auf einen Workshop aufmerksam machen, der am 14.06./15.06. in Hamburg Lohbrügge, in der LOLA stattfindet.

    Der Workshop findet statt mit den 17 Hippies aus Berlin. (also, mit fünf Dozenten, nicht mit 17 ;-) )
    Es ist kein reiner Saxophonworkshop, sondern ein Bandworkshop.

    Meine Frau hatte vorletztes Jahr daran teilgenommen und war total davon begeistert. Dieses mal sind wir beide dabei.
    Ein paar wenige Plätze sollen noch frei sein.
    Die Kosten betragen 80 € für Erwachsene.
    Vielleicht treffen wir ja jemanden von euch ?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Klafu

    Uiuiui....ich bin ja nun wahrlich kein WorkshopTEILNEHMER....aber DAS liest sich doch SEHR interessant !!
    Balkan und Klezmersounds...Bouzukis und Ukulelen....

    Das KÖNNTE mich in der Tat reizen !
    Nur die 80.- Euronen...die zwacken mich gerade ganz schön in den Hintern.

    Da muss ich erstmal meine "Chefin" fragen, wie weit ich das Konto noch überziehen darf....ich bin ja seit letztem Monat unerwarteterweise Arbeitslos - und im Sparschwein stecken keine 80 Euronen...habe gerade mal nachgesehen... ;-)

    Aber hmmm, ja doch , hmmm.....vielleicht sehen wir uns dort ja mal wieder !

    LG

    CBP
     
  3. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin Benjahmin,
    ja, vielleicht sieht man sich ja mal wieder, wäre schön.
    Dann können wir das Gewitter nochmal anrauschen lassen ;-)
    Du musst mal dort anrufen. Ich glaube, für Arbeitslose gibt es eine Ermäßigung. Ich weiß aber nicht, wie hoch die ausfällt.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Klafu

    Schade....habe gerade mal versucht, dort anzurufen...aber Mittwochs ist da schon ab Mittags Schicht.
    Habe ihnen also mal ne E-Mail gedrückt.....denn die Chefin hat grünes Licht gegeben und gesagt ....Nur ZU Du alter Sack...wird Zeit dass Du mal wieder die Hupe entstaubst !!

    Vielleicht wird das ja was :)

    Ohh weh...jaaa ""Gewittern"".....da trifst Du einen wunden Punkt bei mir....denn ich schulde dem Forum immer noch die " Remake-version" davon.... habe mir aber nun mit fröhlich fliegenden Fahen erstmal nen Reggae-workshop aufgehalst...es gibt also doch noch einiges zu tun...;-)

    Ich bin derzeit jedoch musikalisch PRAKTISCH eher faul...daher könnte dieser Workshop für mich ein kleiner psychologischer Tritt in den Achtersteven sein ;-)

    GLG

    CBP
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Super....

    Ich habe mich nunmal telephonisch erkundigt und danach auch angemeldet.....

    ist ja alles furchtbar kompliziert....Bankeinzug, Ibancode....ach Du je !!

    Ich glaube manchmal ich komme wirklich aus einem anderen Jahrhundert....wo man noch CASH for ENTRY bezahlt hat-

    Für mich bedeutet SMS ja auch noch immer "Snake meets Sauce"...schmeckt gut !! ....und nicht irgendwelches Getuppere auf irgendwelchen Geräten, welche sogar Banküberweisungen klären können...puhhhh...ich will doch nur Sax-Spielen !!!!

    CBP
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @Klafu

    MIST MIST MIST !!

    Nachdem mich der Orthopäde letzte Woche unbehandelt aus der Praxis "komplimentiert"-- und mir sogar die Verschreibung von Schmerzmittel verweigert hat, hats mich am Freitagabend dann edngültig gefetzt.
    Es gibt Schmerzattacken im Minutetntakt,dass einem im wahrsten Sinne des Wortes die Luft wegbleibt und man die Zähne zerbeisst---fühlt sich an, wie Elekrtoshocks. Morgen muss ich nun als Notfall nochmal zu nem anderen Orthopäden....
    aber den Workshop konnte ich knicken. Ich hoffe sie haben meine Absage am Samstag früh noch bekommen ??
    Das finde ich ganz besonders ärgerlich - denn inzwischen hatte ich mich darauf echt gefreut !!( abgesehen davon, dass ich die Teilnahmegebür nun umsonst berappt habe )

    Aber erzähl doch mal, wie es war !!
    Wie bekommen die denn 50 Teilnehmer unter einen Hut ? Wird da dann eher in Grüppchen gearbeitet ??
    Wie war das Abschlusskonzert ? Gibt es Mitschnitte ??

    Ach Menno !! Bei meinem derzeitigen Zustand ist überhaupt nicht daran zu denken, mein Sax auch nur HOCHZUHEBEN --- selbst die Flöte tut schon weh!
    Vielleicht sollte ich mich das nächste mal als "Lippenpfeifer" anmelden......das geht sogar noch im Rollstuhl :-(

    LG

    CBP
     
  7. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Benjahmin,
    ja, du hast etwas verpasst.
    Am Samstag früh kurz vor 10 Uhr trafen sich ca. 50 Männlein und Weiblein im Vorraum der LOLA in Hamburg Lohbrügge.
    An Instgrumenten waren dabei:
    ein paar Saxophone, Querflöten, Ukulelen, Gitarren, eine Trommel, Bässe, Posaunen, Trompeten, Geigen, E- Pianos, eine Cajun, eine Uralte Marimba, riesengroß.
    ein Cello, Geigen, Klarinetten, Akkordeons, Mandolinen und und und.
    Es war ein bunter Haufen im Alter zwischen 10 und geschätzten 80 Jahren.
    Nach der begrüßung durch die 5 Dozenten der 17 Hippies aus Berlin suchte man sich eine Gruppe aus und ging in die zugewiesenen Räume.
    Diese lagen ziemlich weit auseinander, so dass man sich akustisch gegenseitig nicht störte.
    Jede Gruppe hatte Unterricht bei jedem Dozenten, der jeweils Noten für ein bis zwei Stücken verteilte, die dann sogleich in Angriff genommen wurden.
    Das angenehme bei diesem Workshop war, dass man sich nicht mit seinem Instrument, Notenständer und was man sonst noch so dabei hatte von Raum zu Raum schleppen musste.
    Dieses mal kamen die Dozenten in die Räume.
    Es ging also z
    ziemlich schnell zur Sache und meine ersten Schweißausbrüche (Noten mit 6 Kreuzen für mein Alto) ließen nicht lange auf sich warten.
    Ungewöhnliche Rythmen und Klänge sollten da produziert werden und das in einem zum Teil affenartigem Tempo (ich spreche da immer von meinem Gefühl)
    Viele Teilnehmer hatten schon mehrfach an diesem jährlich stattfindenden Workshop teilgenommen und wussten, worauf sie sich einließen. Ich bis hierher noch nicht.
    Naja, ich war am Samstag abend einigermassen erschöpft, erschlagen, durchgeschwitzt und wusste nicht, ob der Sonntag für mich noch Sinn machen würde.
    Sonntag hab ich mich dann doch wieder hinbegeben. Die Nachtruhe war erholsam, der Stress vorbei. Der zweite Tag ging dann auch sehr viel leichter.
    Ich hatte eine Möglichkeit gefunden, die Passagen, die sehr schwer für mich waren schummelnderweise doch irgendwie zu meistern. Am Sonntag abend fand dann das Abschlusskonuert statt.
    Nun spielten alle Teilnehmer zusammen die Stücke, die vorher in den Kleingruppen erarbeitet waren. Es waren einige Zuhörer gekommen, die erwartungsvoll vor der großen Bühne sassen und der Dinge harrten.
    Das Abschlusskonzert mit seinen 9 Stücken war der Wahnsinn. Zwar in Teilen nicht perfekt, aber für die kurze Zeit, die wir zum einstudieren hatten hatten wir dann doch was ordentliches zustande gebracht.
    Ich stell hier mal ein Stück zum hören ein, damit ihr auch was zum hören habt.
    Das Stück heißt Karsilamas , zählt sich zum Balkanpop.
    Ich hab die Aufnahme auf die schnelle normalisiert. Sonst erfolgte keine weitere Bearbeitung.
    Ich hoffe,der Link funktioniert und das Stück gefällt..
     
  8. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

  9. Gast

    Gast Guest


    @Klafu

    Ja, das klingt alles recht spannend - zumal für mich die grösste Herrausforderung wäre, WIE bekommt man 50 Leute unter einen Hut ??

    Das Grösste, wo ich je mit drinne hing - das waren knapp 30 Musiker.
    (Bigband halt )- die hatte ich mal 2 Wochen stellvertretend unter "meiner Fuchtel" weil der Bandlehrer selbst auf Tour war --- und diesen Ameisenhaufen zusammenzuhalten, hat mich den letzten Nerv gekostet.

    Die Soundbeispiele zeigen ja aber doch recht hübsch, dass es möglich ist.
    Sie sind ja recht einfach - aber wenn man nun NOCH einen Tag dranhängen würde, könnte man schon mit dem Einbauen von Soli anfangen.

    Hmmm - ich hatte es jedoch so verstanden, dass sie Stücke wählen, die sie selbst auch spielen / aufführen. Der Dorfwalzer zumindest ist aber nicht von den Hippies oder ? Das ist doch ne ganz klassische bekannte Melodie (!??)

    Viiieele Instrumente - u.a. Posaunen ... OH JA !! Die hört man deutlich ! > Da wäre ich ja fast schon wieder neidisch geworden.
    Immer, wenn ich mit Posaunisten zu tun habe, überkommt mich so etwas wie ein wehmütiger "Futterneid" >> ( ich will das AUCH können,,, ach HÄTTE ich doch damals nur... )

    Wenn ich jemals in den "Himmel" komme, werde ich dort sofort nen Antrag stellen, NICHT zu den Engeln mit den Harfen gesetzt zu werden - sondern lieber in den Posaunenchor auf die Wolke nebenan.

    Aber schön, wenn es Dir gefallen hat - super auch, dass Du den inneren Schweinehund besiegt hast und am Sonntag doch nochmal hingegangen bist.
    Ich denke mir, wenn man es nicht gewohnt ist und "hart rangenommen wird" so wie Du mit den vielen Kreuzen dann ist ein ganzer Tag Musik halt schon anstrengend.
    Ich kenne das aus dem Studio - wenn man Tagelang NIX anderes tut als eine Hand voll Songs einzuspielen, dann kann da der "Spass-Faktor" schnell mal auf der Strecke bleiben und die Sache anstrengend machen. Wenn man dann aber fertig ist und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen kann, sind die Mühen und auch Ärgernisse schnell vergessen.

    Hört sich alles nach einer runden Sache an ! > Hätte ich gerne live erlebt !

    LG

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden