Workshop mit Dieter Kraus in Detmold

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von tbeck, 18.Januar.2009.

  1. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    gestern bin ich zu einem Workshop mit Dieter Kraus eingeladen worden. Ich muss ehrlich sagen, dass mir der Name nicht bekannt war. Scheint aber nicht unbekannt zu sein?
    Es ist aber wohl mehr ein Vortrag als ein Workshop, die Themen sind:

    „Saxophon im Orchester“,
    „Erweiterung des Tonumfangs“
    „Soundvorstellung & Soundverbesserung“

    über dem ganzne steht der Name Yamaha Pro Custom. Offensichtlich ist Diete Kraus ein Yamaha Endorser.
    War jemand schon mal bei so einer Veranstaltung, ist das wirklich interessant oder nur eine Yamaha Werbeveranstaltung?
    Falls jemand Interesse haben sollte:

    http://www.musikalienhandel.de

    gruss
    tbeck01
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich vergass, man kann wohl auch über 20 Yamaha Pro Custom Saxes anspielen.
     
  3. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Dieter Kraus habe ich als Altisten von Saxofourte kennengelernt - hat mit gut gefallen. Er ist aber offensichtlich nicht mehr Mitglied des Quartetts...

    Gruß
    Saxolina
     
  4. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallo,

    ich kenne Dieter seit ein paar Jahren als ausgesprochen netten und sehr kompetenten Kollegen, sein Ton auf dem Alt-Saxophon hat mich immer wieder tief beeindruckt.
    Ich bin sicher, dass er gerade zu den Themen Tonumfang und Soundvorstellung viel hörenswertes zu sagen hat.
    Ein bisschen Verkaufsveranstaltung wird das wohl auch werden, wenn es von Yamaha organisiert ist, auf dem Workshop, den ich vor einigen jahren mit Dieter und dem Quartett Saxofourte erlebte, war das aber gut auszuhalten ;-)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  5. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ich war gestern bei besagtem Workshop und es war eigentlich sehr interessant.
    Dieter Kraus hat gezeigt, dass man mit nur kleinen Veränderungen im Ansatz viel Sound bewinnen kann und das man unter Anleitung recht schnell die ersten HighTones spielen kann.
    Das HighLight war aber eigentlich, dass ich meinen alten Mathelehrer Heinz Viotto wiedergetroffen. Was im ersten Moment völlig uninteressant erscheint, wenn er sich nicht einen Namen mit dem verbessern und refacen von Mundstücken erworben hätte und er hat mir versprochen ein Mundstück herzustellen, ich bin mal gespannt. Auch Dieter Kraus spielt ein Mundstück von Viotto.
    Ausserdem waren noch diverse Yamaha Saxes zum spielen da. Ich habe mal ein Alt 82Z angespielt, was mir im ersten Moment einen viel zu hohen Blaswiderstand hatte.
    Aber eigentlich wollte ich mal das 62er Bariton spielen. Das hatte wirklich einen schönen warmen Sound und eine leichte Ansprache, auch die Intonation war gut uns es lag gut in der Hand. Es wirkt für mich nur um einiger klobiger als mein Jupiter.
    Der Listenpreis von fast 7000 Euro ist natürlich auch ziemlich heftig.

    gruss
    tbeck01
     
  6. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Detmold ist, man mag es kaum glauben, eine der international beliebtesten Hochschulen. Dass da keine Deppen rumlaufen ist mehr oder weniger (Einschränkungen gibt es ja immer), klar.

    Dass Heinz Viotto Mathelehrer wusste ich nicht, seine Klarinettenmundstücke dagegen sind mir sehr bekannt und der Grund für sehr schöne Töne. Das ist das Beste was mir bis jetzt untergekommen ist. Was ich wiederum nicht wusste ist, dass er auch Bahnen auf Saxmundstücke zieht. Wo kann man die herkriegen. Normaler Versandpartner von Viotto ist ja Bas de Jong in den Niederlanden und so kommt man schlecht dran. Außer über Kontakte mit ihm oder dem Klarinettenprofessor in Detmold. Aber Saxmundstücke jibbet da meines Erachtens nicht.

    lG Clownfisch
     
  7. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Mir war auch nur bekannt, dass er Klarinettenmundstücke herstellt. Aber Dieter Kraus hat explizit erwähnt dass er ein Altmundstück von Viotto spielt, ich wüsste nicht das Dieter Kraus auch Klarinette spielt.
    Aber ich werde mich ja mit Viotto in nächster Zeit mal treffen und das dann mal klären.

    gruss
    tbeck01
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden