Workshop mit Ernie Watts

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von benu, 6.Februar.2005.

  1. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    WORKSHOP MIT ERNIE WATTS

    Am 24.1.2005 war der Workshop mit Ernie Watts bei Musik Lüscher Offtringen.
    Um 19 Uhr gings los. Als man den Laden betrat hörte man schon gedämpften, guten Saxophon – Jazz aus den Lautsprechern. Es gab zu trinken und verschiedenes Knabbergebäck. Überall hing Werbung für das Keilwerth Shadow.
    Und da stand es auch, mitten auf der (improvisierten) Bühne.

    Es kamen ungefähr 60 Leute, Leute, die Jazz studiert haben, Profimusiker, Semi-pro Musiker, Anfänger und solche die überhaupt noch nichts mit Musik am Hut hatten.
    Ernie sprach natürlich Englisch, aber es war (für mich) trotzdem leicht verständlich.
    Zwischendurch wurde es dann noch auf Deutsch zusammen gefasst.
    Als erstes Improvisierte Ernie, zusammen mit Christoph Saenger, welcher am Klavier begleitete.
    Dann wurde über die verschiedenen Tonleitern gesprochen und erklärt, dass die dorische Molltonleiter eine der wichtigsten Jazztonleitern ist.

    Weiter ging es mit verschiedenen Übungen zum Saxophonspiel.
    Z.B. das man eine Terz Unterschied trillern solle und das, von jedem Ton aus, dass fördere die Koordination.
    Oder das man immer vom Grundton eine Terz höher spiele, dann dies eine Quarte höher, immer höher und immer schneller.

    Am Schluss kam man zu eine wichtigen Grundsatz:
    Das wichtigste am Saxophon spielen sei, immer das zu machen, was man nicht kann, und dies immer wieder, immer wieder, bis man es kann.

    Alles in Allem war es ein gelungener, spannender und vor allen lehrreicher Abend.

    Bilder und "Papierkram" des Workshop kommen noch
    :-D
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Benu,

    danke für deinen Bericht. Die Übungen hören sich gut an, die werde ich die Woche direkt mal ausprobieren :)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Triller F# - A ist wahrscheinlich mein Favorit ;-)
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @benu

    Vielen Dank für deinen schönen Bericht. Sind immer so viele Teilnehmer bei solchen Firmen-Workshops?

    Christoph Sänger halte ich für einen der begnadetsten deutschen Jazz-Pianisten, die ich hier in den letzten Jahren gesehen bzw. gehört habe.

    Da freue ich mich drauf!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden