Wynton Marsalis und das JLCO

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 17.Februar.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Hi! :)

    Ich durfte gerade das "Jazz at Lincoln Center Orchestra" erleben. Mann - ich bin noch total geflasht!
    Das war so toll. Vor allem was Sherman Irby zum Schluss bei einem mehrminütigen Solo rausgehauen hat...

    Wie kann man nur so klingen...
    Oder auch Wynton himself...krass.

    Schlaft gut!

    :)last
     
    Longtone, Paco_de_Lucia und albsax gefällt das.
  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich mich nur anschließen - die Jungs hörte ich letzte Woche,
    Yip, Sherman ist schon ne Nummer für sich,
    aber viel interessanter war das sehr differenzierte Blech, die Trombone-Section vom Feinsten,
    und: alle sind doubler/tripler - Ted Nesh toll an der Klarinette und vor allem gut an der Flöte,
    wo es bei den Saxlern oft mangelt.
    Inspirierend war die Lässigkeit, mit der sie das Programm angehen,
    der Swing ist richtiger Swing, kein Stampfen, die spielen sich die Bälle zu,
    das ist goßes Kino.
    Ein toller Abend.
    Was mir noch sehr aufviel, von der dirigentischen Seite her:
    Marsalis hat es mit diesem Orchester geschafft, den Klang einer BigBand nicht wie eine endlose Kopie
    von Glenn Miller oder Benny Goodman bzw. die 100erste schlechte Kopie einer sowieso unerreichbaren
    Count Basie-Band klingen zu lassen, ganz im Gegenteil,
    es ist Bigband, aber 'Black', aber es ist ein moderner Sound, der einer Welt von 2018 entspricht.
    Das ist echt beeindruckend, das so klingen zu lassen.
    Wie er das macht, daran tüftle ich gerade immer noch, ich komm nicht drauf.
    Sehens- und hörenswert!
    keep swingin'
    Paco
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Ganz genau! :) So etwas live (übrigens im Dortmunder Konzerthaus) ist schon was ganz besonderes!

    Sherman´s Solo beginnt bei ca. 1.57 min...

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18.Februar.2018
    Longtone gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden