Yah-nah-gih-sawa (Aussprache)

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von shorterfan, 20.Juni.2006.

  1. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Aber erklär mal den Amerikanern, dass der alte Homer, der die Ilias geschrieben hat, "Homehr" und nicht "Huhmer" heißt...
     
  2. Jutti

    Jutti Nicht zu schüchtern zum Reden

    So nebenbei, weil Kennedy's auftritt genannt wurde:
    Ich hab letztlich im Internet ein Video davon gesehen.
    Er hat es nicht mit dem zu erwartenden "Ick" akzent ausgesprochen sondern ein überraschend flüssiges "ich" herausgeworfen...

    Ich hoffe ich hab mich richtig erinnert..

    Grüße!
    Thomas
    .... " Selmah"
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne Canon, die mit den Kameras und Kopierern?

    Ich sage zu Struts (='strats') schlicht 'struts' sonst versteht mich hier keiner. Nur wenn ich mit Programierern aus den USA telefoniere, nenne ich es 'strats', damit die mich dann auch verstehen. Wenn Japaner sich über unsere Aussprache ihrer Wörter wundern, geht es mir bei ihnen selten anders; insbesondere deren English läßt mich häufig schmunzeln. Besonders liebe ich jedoch das indische English. All das toppt nur noch ein Italiener namens Nunzio, ein Neapolitaner, 'dere eine wunderbarese indischesene Englishe sprichtene'. BTW ein liebenswürdigerer Mensch ist mir selten begegnet und ich hab in irgendwie doch immer verstanden;-)
     
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Viel schlimmer:
    Der hieß "Homäros", mit Betonung auf der ersten(!) Silbe.
    So hab' ich's zumindest gelernt und so steht's in meinem Wörterbuch. Man weiß nicht, ob Homer gelebt hat, aber er war blind ... :)

    Grüsse
    Roland
     
  5. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Όμηρος , (= Pfand) um ganz genau zu sein. Mit dem 'H' davor ist es so 'ne Sache. Im 'kleinen Pauly' ist er nur ohne Akzent zu finden. Allerdings dürfte die erste Silbe, so wie du sagst, betont sein:-D
     
  6. mars

    mars Schaut öfter mal vorbei

    ein guter zeitpunkt , an die multikulti-global-korräckt - aussprache globaler namen zu denken ist , wenn global der name hertha däubler-gmelin ebenfalls korräckt ausgesprochen werden würde .

    so heißt die gute nunmal .
    ( war auch nur ein beispielsname ... )

    :)
     
  7. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Diese frechen Japaner haben aus unserem geliebten Littbarski doch auch mir nichts dir nichts einen "Litti-San" gemacht, also behalte ich mir das Recht vor, meine beiden Lieblings-Saxophone da zu betonen, wo es für mich am schönsten klingt...und Herr Yanagisawa hatte wahrlich keine herausragende Zeit bei dieser WM (souverän 5 Meter neben das leere Tor war wohl seine größte Chance, nicht wahr?).

    Alles Liebe

    Toffi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden