Hallo zusammen, ich habe ein tolles gerades Yamaha YSS-475 Soprans erworben und jetzt geht die Mundstücksuche los... Bei dem Instrument ist ein normales 4C dabei. Das geht recht gut, aber tief c und darunter sprechen schlecht an. Ich habe noch von meiner Weltklang Tröte ein Vandoren V-Irgendwas, welches deutlich besser anspricht, aber im Ganzen etwas anstrengender zu spielen ist. Daraufhin habe ich mich mal beim großen T... umgeschaut und gesehen, das die Yamahas recht günstig in allen Größen angeboten werden. Da gibt es dann die normalen C und "Custom" CM. Meine Frage wäre jetzt: In wieweit unterscheiden die sich, und lohnt es sich die 50€ mehr auszugeben ? Beste Grüße, Lothar
Stichprobengröße: 2 Stimmung: Tenor und Alt Antwort: Nein, es lohnt nicht. Kauf lieber für 50 € Noten. VG B.
Die unterscheiden sich im Material (C: Phenol-Kunstharz, CM: Ebonite) und wenn die Tabelle von Yamaha richtig ist, sind die Abmessungen z. B. von 4C und 4CM leicht verschieden. https://de.yamaha.com/de/products/m.../saxophones/custom_standard.html#product-tabs Viele Grüße aS
Die CM Modelle haben eine andere Kammer und klingen anders. Auf meinem YSS675 klingt für mich ein normales 5C besser als ein 4CM, das mit dem Sax kam. Ich spiele keines von beiden auf meinem Sopran. Ich würde sagen der Aufpreis für das CM ist nicht gut investiert. Da das alles recht individuell ist, kann ich dir aber keine Empfehlung geben. Mein Eindruck ist, dass die Mundstücke auf Sopran nochmal wichtiger für den Sound und die Intonation sind als auf Tenor. Aerophon