Yamaha oder Schagerl?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Piri123, 8.Februar.2009.

  1. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Welche Aussage von mir war jetzt Schwachsinn?
     
  2. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Deine ganzen Posts in diesem Thread sind für mich persönlich schwachsinnig, ich bin nicht derjenige der jemand anders auf blöde Art und Weise auf etwas aufmerksam macht, denn vergiss nicht, dass daraus diese kleine Diskussion entstanden ist, ich fange nicht grundlos an, an irgendwas rumzunörgeln!

    Und ich werde jetzt auch nicht mehr antworten, weil ich noch nicht mal weiss wer am anderen Ende hinterm Rechner sitzt und es eigentlich absolut unpersönlich ist! Dir weiterhin alles Gute!

    Back to TOPIC please! :-D
     
  3. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Grundlos war und ist es für mich nicht.

    Aber wir reden/schreiben aneinander vorbei.

    Tschüss!
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Meine Güte :-(
    Da stellt ein Neues Mitglied eine Frage und bekommt gleich als Einstieg einen wenig schönen Disput gliefert. :-x Was soll Piri123 denn von dem Forum denken? Wollt Ihr ihn/sie gleich wieder verscheuchen? Worte wie "Schwachsinn" gehören hier nicht her. Und vor allem: nehmt Euch nicht so wichtig ;-)

    Gruß
    saxfax
     
  5. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Naja, ob am Anfang oder mittendrin, es gibt immer wieder mal etwas unbedachte Äußerungen in Foren, auch in diesem hier. Und ich kann nanpan sehr gut verstehen. Auch wenn er Anfänger ist muss man ihm ja nicht unberechtigt schreiben er hat keine Ahnung. Denn Ahnung zu haben von Saxophonen und sie spielen zu können sind immerhin noch zwei Paar Schuhe. Man kann sich informieren, was erfahrene Saxophonisten empfehlen und so auch eine gewisse "Ahnung" haben welche Saxophone was taugen und welche nicht. Die ist dann zwar eher theoretisch, aber Fachwissen ist immer Theorie, bis man sie in die Praxis umsetzt und deshalb nicht nichts wert.

    Schöne Töne, Mischa
     
  6. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Hi Mischa :-D

    Das ist auch mein Empfinden, ich gebe Meinungen erfahrener Saxophonisten einfach weiter, ob die das jetzt selbst schreiben oder ich es tue!
     
  7. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Nun Schagerl ist im Blechbereich eine sehr angesehene Manufaktur. In wieweit das auch auf deren Saxophone zutrifft kann ich nicht sagen. Ich bezweifel aber, dass die nicht aus Fernost kommen. Was nix Schlechtes heißen muss. Yamaha lässt ja deren Einsteigermodelle auch in Taiwan bauen. Leider gibt deren Website nicht viele Infos her.
    Zu den Preisen sollten die von der Qualität aber locker mithalten. Als Instrumentenmanufaktur haben sie ja auch einen Ruf zu verteidigen.


    Aber TenSax' und tbeck01's Aussagen treffen ungefähr das was ich schon in Nanpans Fred gesagt habe. Die beiden habens nur etwas höflicher ausgedrückt. ;-)

    Also, alles anprobieren was du dir leisten kannst/willst solange es kein Karl Glaser&Co ist.


    Es soll ja Leute geben, denen ist die Meinung andere wichtiger als die eigene.
    Nicht, Nanpan?

    Ich hoffe du, Piri123, gehörst nicht dazu.
     
  8. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    @ astispasti

    Wolltest du dich nicht hier löschen? Oder wolltest du das hören: Bitte bitte bleib doch......
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Kommentare ala Astipasti sind zumindest wesentlich erfrischender, als dieses ewige Honig um den Bart geschmiere...
     
  10. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Zwischen wollen und können liegen manchmal Welten. MaThias weiß bescheid. Solange muss du damit leben. Wenn du die Wahrheit nicht vertragen kannst; nicht mein Problem! Manchmal tut Ehrlichkeit nunmal weh.
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Leute... alle mal locker bleiben...ihr seid zu früh... es ist erst heute Nachmittag Vollmond... :lol:
     
  12. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Ich denke wir sollten hier mal wieder zum Thema zurückkommen. piri123 hatte da
    Das Yamaha YAS 275 ist ein gutes Instrument, wird an unserer Musikschule viel gespielt, auch von Fortgeschrittenen, Du müsstest es also nicht nach einigen Monaten wieder gegen ein "richtiges" Saxophon tauschen. Es ist ein richtiges Saxophon.
    Also wenn Du damit gut zurecht kommst solltest Du es behalten. Zur Sicher solltest Du aber vielleicht noch ein zwei andere Saxes ausprobieren, die Dir Dein Lehrer empfohlen hat. Wenn Dir dann von denen eins besser gefällt, ist es eben dann das Modell.

    Konstruktive Gruesse

    tbeck01
     
  13. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Das kann ich bestätigen. Unser erster Altist in der Big Band spielt schon seit Jahren dieses Instrument. Er hat viele ausprobiert, aber sich noch kein anderes gekauft, nur andere Mundstucke hat er bereits. Naja, ein Toneking Tenor und ein Shadow Bari von Keilwerth hat er jetzt schon dazu angeschafft. Hauptsächlich spielt er aber das Yamaha Altsaxophon.

    Schöne Grüße,
    Billy
     
  14. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    hi leute,

    und vorallem piri 123,

    es ist eine ganze weile her, das ich nach zwanzig jahren mit dem sax spielen wieder angefangen habe. den wiedereinstieg hat mir ein yas 275 versüßt, ich war mit diesem so zufrieden das es heute noch bei mir sein darf, obwohl ich mich für ein anderes entschieden habe. die entscheidung mußte gefällt werden, ob ich nun eine komplette revision machen lasse oder nur ein paar polster, ich entschied für zweiteres und so ist das yas immer noch hervorragend für draußen, da mir mein neues zu schade ist falls es doch mal naß wird, oder so. einen günstigen jupiter s-bogen hab ich ihm noch gegönnt und spiele es mit nem meyer 6, funzt prima.
    erfahrungen mußt du letztendlich aber selber sammeln und deshalb teste was du nur testen kannst, ich habe mir gut nen halbes jahr bei der suche nach meinem neuen sax zeit gelassen und habe manchmal so viel probiert, das ich garkeine lust mehr hatte weiter zu suchen. was für dich ok ist entscheidest du selbst.

    und wenns mal nicht gleich so gut läuft, pflegt mein lehrer immer zu sagen, "Es ist ein Privileg Musik machen zu dürfen und zu können."
    egal ob erste stimme oder dritte man lernt nie aus.
    halt uns auf dem laufenden wie es bei die weiter,
    gruß retro.
     
  15. Piri123

    Piri123 Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe schon ein Schagerl probiert, ich finde meines feiner.
    Aber es gibt eines um ca. 1100€ mit dem sogar erfolgreiche Saxofonisten spielen. Ich bin noch am überlegen.
     
  16. Piri123

    Piri123 Schaut öfter mal vorbei

    Ja, so ists wahrscheinlich am besten.
     
  17. Piri123

    Piri123 Schaut öfter mal vorbei

    Also cih werd mich einmal durch alle Saxe durchspielen und dann das feinste kaufen. das mit dem 275 sehen wir ja noch. Danke, Leute(Könnt aber trotzdem weiterschreiben)
    Achja, ich kenn wildere Foren. :-D
     
  18. Piri123

    Piri123 Schaut öfter mal vorbei

    Das ist das Sax, dass ich meinte:
    SCHAGERL Altsaxophon A-1K "Superior"
     
  19. Piri123

    Piri123 Schaut öfter mal vorbei

    also ich habe keine ahnung, ob jemand dies ließt, aber nachdem ich das sax jetzt über ein jahr gespielt habe, muss ich sage, dass das neue schagerl superior absolut liebe,
    und alle saxler, die darauf gespielt haben sind verwundert, wie gut es zu spielen geht, sound super, intonation toll...
    ich persönlich würde das sax jedem empfehlen...
    LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden