Yamaha Saxophone

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von m_i_k_e, 24.Oktober.2015.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich hab mich übrigens heute gegen das ausgeborgte YTS 480 entschieden.
    Ich hab mich schon eine Weile gefragt, warum es sich für mich billig anfühlt.

    Die Lösung: Perlmuttimitat :-( Kaum zu glauben, aber das stört mich.

    Cheers, Guenne
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ehrlich.....würd' mich auch stören.....

    CzG

    Dreas
     
  3. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    Jo, die Haptik ist schon eine andere KS zu Perlenmutti:confused:
    Aber die Handgravur.....aufgeführt unter Funktionen (!)...macht' s doch wieder wett.
    :-D
     
  4. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Mal interessehalber gefragt: kann man sowas nicht zur Not austauschen?
     
  5. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

  7. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Ist mir auch aufgefallen ... Positiv Thinking > Permuttknöpfe in Peroptik. :)
    Und wenn's dann nicht so ist, den Verkäufer wegen Täuschung verklagen.
    1. Die Knöppfe bestellen ist günstiger als ein teureres Saxophon
    2. Wenn erfolgreich verklagt, dann auch Geld genug für ein teureres Saxophon.
     
  8. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Lt. telefonischer Auskunft des Geschäftsführers sind alle Knöppe aus Kunststoff in "Perlmutt-Optik".
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das Kleingedruckte mal wieder....
     
  10. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo,
    die Ebay.de Angebote an Perlmutt Fingerauflagen sind immer Kunststoff, das ist auf den Fotos auch gut zu sehen. Zudem auch im Text als Perlmuttoptik angegeben. Es gibt aber in Fachgeschäften echte Perlmuttfingerauflagen für Selmer und für Yamaha, für weitere Hersteller gegebenenfalls auch. Fachhändler in anderen Ländern bieten sogar Fingerauflagen aus verschiedenen Perlmuttarten passend für verschiedene Marken an. Bei Yamaha der höheren Serien wird ein Tausch aber nur im Zuge eine GÜ gehen. Bei meinem ist eine Fingerauflage etwas beschädigt. Die ist so bombenfest drin, dass ich diese nicht entfernen kann (ich wollte diese mal selber tauschen). Wenn die bei den 480ern genauso gut angebracht worden sind, wäre der Aufwand des Tauschens schon sehr hoch.
    LG
    dabird
     
  11. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das auszutauschen wenn das sax ansonsten gut ist ist nur eine Kleinigkeit. ich hatte mal ein keili mit Rosenholzknöpfen. das hat sich absolut genial angefühlt. bin schon am überlegen ob ich mir nicht so etwas wieder besorge
     
  12. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich finde, die Angebotsgestaltung ist zumindest grenzwertig. Ich persönlich kann auf den Fotos nicht erkennen, ob die Knöpfe aus Kunststoff oder aus Perlmutt sind.
    Ich wüsste nicht, woran ich als Laie dies festmachen könnte.
    Und wenn der Artikel in der Überschrift groß als
    20 Perlmuttknöpfe Alt Saxophon Altsaxophon Tenorsaxophon Sopransaxophon Perlmutt
    beschrieben ist und erst im Kleingedruckten der Begriff perlmuttoptik auftaucht, ist mein Vertrauen zu diesem Anbieter nicht mehr unerschütterlich.

    LG Bernd
     
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Huuuup,
    bei meinen Sax sind hinter den Fingerauflagen keine Öffnungen, wie bei manch anderem Hersteller. Und die Auflagen eben total fest verklebt. Da müsste man den Kleber erhitzen, was dann mit Entfernen der Klappe und Polsterausbau verbunden ist.
    LG
    dabird
     
  14. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich hätte ja für mein Leben gern Fingerauflagen in Abalone. Ich habe z.B. eine Halsstababdeckung an meiner Les Paul aus diesem Material - absolut genial...
    Sind die einem von Euch mal über den Weg gelaufen?

    [​IMG]
     
  15. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Ja, aber es kommt darauf an, welches Sax damit bestückt werden soll. Einige liegen bei mir rum, die könnte ich vermessen. Dann gibt es auch verschiedene Ausformungen, zum Bespiel ist Selmerstyle etwas anders (hat einen anderen Rand).
     
  16. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ja. Einige (alle?) P. Mauriat-Saxophone haben Auflagen in Abalone.

    Auf meinem Tenorsax sind sie übrigens aus Tigerauge (Halbedelstein). Kommt bei den Damen sehr gut an ...
     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    Ja, nein.

    Perlmutt würde mir reichen :)
    Meine Aussage ist übrigens nur auf die Haptik bezogen.
    Spielen tut's ausreichend gut, und ich würde es jedem Anfänger und Altisten als Zweitinstrument empfehlen.

    Meine Freundin allerdings, der ich auf dem Weg in's letzte Wochenende meine Samples mit Schagerl, SBA, Mark VI und 480 über die Autoanlage vorgespielt hab, hat in jedem der 3 Stücke das SBA, das Mark VI und das Yamaha rausgehört. Dürfte wohl daran liegen, dass sie die Teile auch live kennt.
    Wäre ne Frau zum Heiraten, höhö.

    Cheers, Guenne
     
    Ginos gefällt das.
  18. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Und genau dafür hätte ich sie gerne - Serie II alt...
     
  19. m_i_k_e

    m_i_k_e Schaut nur mal vorbei

    Doch noch eine Frage. Von einem Sax-Doc wurde mir ein YAS-32 für 1080,- Euro angeboten. Der Neupreis des YAS-280 liegt ja bei knapp unter 1000 Euro.
    Wie würdet ihr hier entscheiden?
    Danke
     
  20. Mugger

    Mugger Guest

    Frisch generalüberholt?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden