Yamaha YBS-82 Custom Bariton

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von tbeck, 23.Dezember.2020.

  1. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    TSax80, kindofblue, saxfax und 5 anderen gefällt das.
  2. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Und ?
    Schon bestellt, oder steht es auf der Wunschliste zum Fest ?

    Ich warte noch auf das Low Ab ;-)

    Frohes Fest, Lothar
     
    Woliko und 47tmb gefällt das.
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Immer schön, wenn ein neues Bariton das Licht der Welt erblickt :thumbsup:
     
    Frau Buescher, tomaso, saxfax und 3 anderen gefällt das.
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Noch schöner, wenn ein neues Bari sich auch materialisiert und in greifbare Nähe rückt, vielleicht sogar irgendwann mal auf einem irgendwann hoffentlich wieder stattfindenden Barisaxworkshop auftaucht :cool:
     
    47tmb, Sandsax und tbeck gefällt das.
  5. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Beim Big-T ist es schon gelistet - Lieferbar in "mehreren Monaten" - zu einem Preis von knapp unter 10k... die UVP auf der Yamaha-Seite ist deutlich höher...
    Immer interessant, hier den Spielraum zu sehen.
     
    tbeck gefällt das.
  6. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Endlich!:cool:
     
    tbeck gefällt das.
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Mein Leben hat wieder einen Sinn!

    :rolleyes::D
     
    altblase, tbeck und Sandsax gefällt das.
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Meine Frau runzelt schon die Stirn:stop::)
     
    Gerrie und tbeck gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wer braucht ein NEUES Bari-Sax?
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ahm.... ich....

    Und was heißt bei SAXen schon „brauchen“?
     
    Ginos, Bari_sta, Gerrie und 5 anderen gefällt das.
  11. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Für sowas muss man halt Junggeselle sein!:cool:
     
    Julian Saxmann;), Sax a`la carte und JES gefällt das.
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Kauf dir lieber ein basssax, da ist dann erstmal ruhe, was das immer tiefer angeht
     
    47tmb gefällt das.
  13. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    ... lieber @JES , du hast den Zwinkersmilie übersehen...
    Ich fahre kein Monster SUV und habe auch kein übergroßes Megahändy.
    Dieses höher, größer, lauter, der Konsumzwanggesellschaft geht mir auf den Zeiger !

    Frohen Restfeiertag noch ;-)
     
    GelöschtesMitglied11578 und Gerrie gefällt das.
  14. Marcin

    Marcin Schaut öfter mal vorbei

    Wer hat den kein Bass Saxophon? Ausser die die ein Kontrabass Sax haben natürlich.
     
    Bari_sta und murofnohp gefällt das.
  15. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Ähm .... ich nicht. Neu geht bei anderen Saxen schon nicht..... beim Bari ...... gar nicht ;-)

    keep swingin'

    Euer Saxax
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  16. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Ich hätte sehr gerne ein Barisax aber das ist leider nicht meine Preisklasse
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  17. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Oh, eben hab ich gesehen , dass in meinem Übezimmer immer noch kein eigenes Bari liegt.....
    aber halt, nebenan lese ich gerade dass ich mein Ref54 plattwalzen soll und ein neues Selmer xyz kaufen soll....
    Hmmmmmm :)
    LG
    Thomas
     
  18. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Ich persönlich empfinde die ganzen „Neuentdeckung“ im Saxophonbau eher wie die Erfindung des nächsten SUV.

    was mich beeindrucken würde, wäre ein Bariton aus Carbon mit einem Gewicht von 2,5kg, damit auch ältere Spieler ihr Instrument bis ins hohe Alter auf die Session tragen können und einer echten Überholung der Mechanik. Die Klappenaufgänge mit dieser sperrigen Selmerapplikatur sind doch wirklich aus dem letzten Jahrtausend. Was möglich ist, auch aus Carbon, kann man sich mal im innovativen Sportartikelherstellerbereich ansehen. So rein Body fürs Bari könnten die ohne Probleme backen, wahrscheinlich sogar ganz ohne Halbschale, sondern zum stecken wie gehabt.

    das ganze zubleiben Preis, den ein normal verdienender Arbeitnehmer auch bezahlen kann. Also 3k€ mit Mundstück und Koffer. Auch aus Carbon.

    absolut möglich. Wird nur nicht gemacht, weil der kapitalistische Markt dazu nein sagt ... also müssen wir das ersteinmal regeln.


    Das tausendste axos zum Kleinwagenpreis interessiert mich wie das Liebesleben von B-Movie-Stars ...
     
    giuseppe gefällt das.
  19. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Ich denke nach wie vor nicht, dass wir Saxophonisten uns über die Preise unserer Instrumente beschweren können.

    Und wenn jemand Millionen in eine komplette Neuentwicklung nach Deinem Vorschlag steckt, insbesondere bei einem Randgruppen-Instrument wie dem Bariton, will/muss er die Kosten auch wieder herausbekommen- wie soll das also funktionieren?
     
  20. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest


    Ich denke anders - ich denke in möglich.


    Man kann immer sagen das etwas nicht geht, weil der Markt es nicht hergibt.

    man kann immer sagen das man etwas nicht erfragen darf, weil sich das nicht gehört oder einem nicht zusteht.

    Die Denkweise in Investitionen und Gewinne ist überholt. Wer das Märchen glaubt hat ja auch kein Problem mit der Welt, dann ist ja alles ok.

    wenn man in die innovativen Bereiche schaut stehen da in fast jedem Sektor die guten Ideen Schlange und die Umsetzung scheitert an einer Denkweise aus dem 19. Jhdt.


    ... führt hier zu weit und sicherlich ist es absolut ok ein Jahresgehalt einer Mindestlöhners für ein Bari hinzublättern. Wenn man das kann muss man auch nicht darnachdenken - auch die Firmen nicht.

    -> der Text ist nicht persönlich gemeint und ich will sich nicht recht haben.

    liebe Grüße Feuerstreuer
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden