Yamaha YTS-275

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von jvdiez, 20.April.2005.

  1. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Das kann ich dir aber auch gerne mal bei deinem zukünftigen Selmer demonstrieren :)
    Zu den Expression-Instrumenten höre ich auch immer wieder gerne den Spruch von der "weichen Mechanik", bestätigen kann ich das aus reichlichen Erfahrungen aber ehrlich gesagt nicht.
    Bei Yamaha habe ich da noch keine "Langzeit-Erfahrungen", habe aber auch schon nicht wenige sehr gute Urteile auch über die 275er gehört - auch ich wiederhole: man kann in jeder Modellreihe seine Überraschungen erleben.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  2. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier


    neeeeinn! :-( bring mein neues Selmer nicht schon gleich kaputt.
    sonst erzähle ich dieses Mal wirklich meiner mami :-D
    (wie Saxer immer sagt)

    Meinst Du ein Mark VI Mark VII wäre auch so? hmmm! glaube nicht. die sind doch robuste Dinger

    ;-)
     
  3. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Alles eine Frage von Training und Pokerface :cool:
    Nee, ich stimme dir natürlich zu, dass die Selmer-Instrumente robuster sind bzw. den Eindruck erwecken, dass sie härteres Material besitzen.
    Ich wollte nur erzählen, dass ich persönlich bisher das Glück hatte, bei einer ganzen Reihe von "weichen" Mechaniken keine Probleme mit dieser Mechanik zu haben - das liegt aber natürlich daran, dass ich so ein sanfter Typ bin.

    In diesem Sinne:
    erzähls doch deiner Mami :lol:

    Alles Liebe

    Toffi
     
  4. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    @betgilson
    Kauf Dir ein Selmer (das beste was es gibt) und frag Deine Mami ob du mit dem Selmer besser klingst, bin mal gespannt auf die Antwort. :-?
     
  5. MartinSaab

    MartinSaab Schaut öfter mal vorbei

    *Off topic*
    Ich hätte nicht gedacht, dass man hier auf ein Niveau stösst, das mich stark an ein Teenie-Forum erinnert, in dem meine Tochter sich gelegentlich aufhält...
     
  6. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Nimms so wie es ist, dieses Forum steht allen Altersklassen zur Verfügung, hier gibt es Kindereien und Tiefsinniges Seite an Seite. Das war schon immer so, und die vielen off topics sind die das Salz in der Suppe. :)
     
  7. Benni

    Benni Schaut nur mal vorbei

    Hi Ihr!

    Ich spiele das Yamaha YTS jetzt seit genau 2 Jahren und muss sagen das es EXTREM stabil ist. Ich habe in einem der ersten Beiträge gelesen das jemand ein Problem mit der Oktavklappe hatte. Ich Spiele in einem Jazz-Orchester und mein Kollege und ich hatten ebenfalls beide nach ca. einem halben Jahr das Problem. Der Abschluss klappt einfach nicht mehr. Das sollte jetzt NICHT abschreckend wirken den sonst ist das Saxophon absulut in ordnung! Die 5 Minutenreperatur kostete für uns beide jeweils 6 Euro, also deshalb auf das Saxophon zu verzichten ist Quatsch.
    Mich würde nur Intreressieren ob noch jemand das Problem hat/hatte.
     
  8. Berti

    Berti Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey!

    Bin jetzt von meinem Alt aufs Tenor gewechselt und bin zufrieden mit dem 275. Der Sprung zu dem nächst besseren beträgt ja kanpp 500 Hühner, dafür kann man sich auch ein gutes Mundstück kaufen, un da hat man mehr Klanggewinn hab ich mir sagen lassen.. .
    Die Verarbeitung ist an manchen Stellen zwar etwas "bescheidener" als bei dem 475, aber wen das nicht stört, ist mit dem 275er gut beraten meiner Meinung nach
    Gruß :)
     
  9. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Hmm, Du spielst seit etwa einem Jahr ein Roy Benson ... im Prinzip ging es mir ähnlich (ich hatte ein Palatino).

    Und dann probierte ich alles Mögliche aus und wurde immer frustrierter, denn die "besseren" Einsteigerteile fand ich klanglich und qualitativ einfach nicht soviel besser, daß es mir nicht um das Geld leidgetan hätte.

    Ich hatte dann für mich beschlossen, durchzuhalten und wenigstens das Geld für die Klasse "1500 - 2000 Euro" zusammenzukratzen. Ich habe mich dann in Tschechien für eine lokale Schönheit verliebt....

    Wie schon mehrfach gesagt: probiere *Alles* aus, was Dir in den Weg kommt, auch Exoten oder Gebrauchtteile - nach einem Jahr hast Du genug Erfahrung für diese Entscheidung. Und laß Dir Zeit.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden