Yanagisawa Alt 901 und Expression S-Bogen

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von sibsel, 16.September.2015.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hallo Sibsel,

    wenn Du einen Expression-Bogen hast, der gut klingt und bei dem die Intonation passt, ist dagegen nichts einzuwenden.
    Am besten klingt freilich so ein Bogen immer mit dem dazugehörigen Expression-Sax, wer braucht denn ein Yanagisawa? :-D

    Mich würde noch interessieren, was für ein Neck das ist, wie es dazu kam.
    Wie schon erwähnt wurde, spiele ich auf Alt und Tenor jeweils einen (in Mannheim) handgehämmerten Expression-Neck.
    Hast Du da auch so ein Teil, oder ist es ein regulärer Serien-S-Bogen? Wenn ja, von welchem Modell, aus welchem Material?


    Gut Sax,
    Rick
     
    bluefrog gefällt das.
  2. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für den Hinweis mit Rick:)
     
  3. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das Neck ist ein Expression Custom, gold/kuper -lackiert. Es ist (noch) nicht meins. Ich überlege noch.
     
  4. Rick

    Rick Experte

    :karte:
    Also alles, was recht ist, Markenliebe in allen Ehren, aber der pauschale Vorwurf des "Down Grading" ist qualitativ in keiner Weise gerechtfertigt, das kann man wirklich nicht ernsthaft behaupten.
    Wir reden hier doch nicht von irgendeinem namenlosen Ostasien-Billig-Hersteller!
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Interessant, diese Bezeichnung habe ich noch nie gehört. Welcher Händler bietet die denn an, oder zumindest in welcher Region?
    (Klingt für mich nach XP-1, aber einzelne Expression-S-Bögen sind sehr selten zu bekommen, weil die ja normalerweise immer mit einem Sax als Komplett-Set gehandelt werden - dann müsste also irgendwo ein halsloses Horn liegen...)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Update:
    Habe mal schnell recherchiert und dabei festgestellt, dass es durchaus "Custom" Necks gibt, das ist sogar die offizielle Bezeichnung für meine handgehämmerten Modelle.
    Die sind tatsächlich in ausgesuchten Läden erhältlich und sollten dort um die 400,- € kosten.

    ABER nach meinen Informationen sind sie nicht in der Ausführung "Kupfer" erhältlich, sondern nur aus Messing, und auch nicht lackiert.
    Es gibt hingegen einzelne nicht nachbearbeitete Necks für Alto und Tenor, auch aus Bronze-Messing, die sind lackiert und deutlich billiger. Könnte es sich um so einen handeln, @sibsel ?

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  7. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ja, könnte auch sein, dass es Bronze-Messing ist. Habe keine genauere Beschreibung vorliegen. Es gibt einen Holzblasinstrumente-Laden in Nürnberg - Fachgeschäft und Meisterwerkstatt. Dort werden auch eigene Instrumente hergestellt. Daher habe ich es leihweise.
     
  8. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Bin im Internet noch nicht wirklich fündig geworden. Wo hast Du etwas gefunden?
     
  9. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Ok sorry - dann nenne ich es "up grading" oder "anpassen".

    Wichtig war mir zu erwähnen, dass innerhalb der Marke verschiedene Necks angeboten werden, die auch mechanisch ohne Nacharbeit bzw Anpassung perfekt passen.

    Zu den Expression Produkten kann ich nur sagen dass sie gut funktionieren und gut klingen. Zur Kompatibilität der Bögen auf andere Marken habe ich keine weitergehenden Erfahrungen.
     
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Auf Selmer passen sie jedenfalls nicht.
     
  11. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Mich interessiert ja auch Yanagisawa ;-)
     
  12. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Grundsätzlich kann man das kombinieren was dir von der Ansprache gefällt egal welche Marke.
    Intonation ist dabei jedoch unbedingt zu beachten da die Bauweisen bei den Herstellern nicht gleich sind.

    Ich spiele ein YanaSilberneck auf Yanagisawa und Yamaha. (Auf dem Yanagisawa klingt es jedoch deutlich besser)

    Einfach ausprobieren ;-)

    LG
    Dabo
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Die gängigen Metallbezeichnungen der Saxofonmaterialien sind meistens eher willkürlich, die genaue Zusammensetzung der jeweiligen Legierung ist sowieso bei jedem Hersteller Betriebsgeheimnis.
    Auf jeden Fall hat das sogenannte "Bronzemessing" einen höheren Kupferanteil und ist dadurch rötlicher als "Goldmessing".

    Vielen Dank, dann passt es mit meinen Informationen zusammen!

    Interne Quelle. :cool2:

    Okay, danke @Ginos, einverstanden! :)

    Da wäre ich allerdings skeptisch: normalerweise sollte man jeden Neck dem Korpus anpassen, selbst bei ein und demselben Hersteller und sogar Modell, denn die Öffnungen sind meines Wissens nicht exakt genormt (könnte natürlich bei Yanagisawa intern anders gehandhabt werden, weiß das nicht genau).
    Wenn's auf Anhieb passt, dürfte das eher Zufall sein!

    Schöne Grüße,
    Rick
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.September.2015
  14. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das würde im Laden erledigt werden und wäre kein Problem.
     
  15. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    @Rick - Würdest Du mir denn verraten, zu welchem Preis das mir vorliegende in etwas drin steht?
    Kannst Du etwas zu der Qualität dieses Mundstücks sagen?
    Würde mich über eine Info freuen.
     
  16. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    @dabo - stimmt, ich probiere die ganze Zeit mit Stimmgerät aus. Die Unterschiede sind nicht unerheblich.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Hallo @sibsel,

    nach meinem Kenntnisstand 115,- €, falls wir wirklich vom selben Neck reden.

    Du meinst sicher Neck und nicht Mundstück, stimmt's? ;)
    Leider kann ich nichts zu etwas sagen, das ich nicht selbst ausprobiert habe, aber von der Herstellung her dürften die S-Bögen qualitativ tadellos sein.

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  18. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

    Sorry, klar. Und vielen Dank!
     
    Rick gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...hat Selmer auch gar nicht nötig. :duck:
     
  20. sibsel

    sibsel Nicht zu schüchtern zum Reden

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden