Yanagisawa T-5

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 18.April.2019.

  1. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Mir ist noch ein Loch? aufgefallen, ob das da hingehört?
    Namib_sopran.jpg
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das dachte ich auch beim ersten Anschauen, aber es ist das Lager für die Nadelfeder. Man erkennt es auch an der Spiegelung im Korpus.
     
    Bambusbläser gefällt das.
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    seh ich auch so,, es ist das widerlager zur feder, vergleiche doch mal mit anderen aufnahmen.


    die tröte würde mit LOCH pfeifen ohne ende.


    salute
     
  4. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Könntest Du mir die Händler vielleicht mal nennen? Dann frage ich da mal nach. Es würde mich interessieren, wie die T-5 verglichen mit dem hier aussehen, was sie kosten usw.
     
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    [​IMG]
     
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Den gibt es sicherlich bei mehr Händlern als das andere T-5. :D Und in besserem Zustand. Für das Geld könnte man sich allerdings wohl eine Menge Yanis kaufen.
     
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

  8. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Danke nochmals für die PM. :) Ich habe irgendwo gelesen, dass T-50 nicht dasselbe ist wie T-5, aber so genau weiß das wohl keiner. T-5 soll wohl mehr Profiklasse sein, T-50 ein bisschen drunter. Aber eben, was heißt das schon? Ein gutes Instrument ist ein gutes Instrument. Punkt. Da schließe ich mich ganz @Rick an.
     
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich habe jetzt mal bei einigen Saxdocs in Südafrika angefragt, und die Preise für eine GÜ für das T-5 schwanken da zwischen 6.850 und 14.500 Rand. Wobei ich denke, das geht mehr in Richtung des höheren Preises, und das wären um die 1.000 €. Das wird sich wohl nicht lohnen. Da kommt ja dann noch der Transport hinzu (2.000 km) und auch der Cash Converters will noch was für das Instrument haben. Da könnte ich es auch wohl gleich nach Deutschland zu einem Saxdoc schicken. :)

    Auf der anderen Seite: Vielleicht 1.500 € für eine perfekte Mark VI-Kopie? Also ein Mark VI, auch wenn nicht Mark VI draufsteht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.Mai.2019
  10. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Oh sorry, man sollte nichts schreiben, wenn man unwissend ist :(
     
  11. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Nicht gerade viel Infos zum T-50 im Internet. Aber scheinbar entspricht das T-50 dem T-500. Die Infos muss man sich zusammensuchen: z.B. auf http://saxess.blog134.fc2.com/blog-entry-49.html, https://forum.saxontheweb.net/showthread.php?228299-Yanagisawa-T-50, https://forum.saxontheweb.net/showthread.php?2752-Vintage-Yani-s oder https://forum.saxontheweb.net/showthread.php?187951-How-much-is-my-Tenor-Yanagisawa-T500-worth. Während das T-5 das Profi-Modell aus den 60er Jahren war, war das T-500 ein mittleres Modell aus den 70/80ern.
     
  12. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich liege krank im Bett, und da beschäftige ich mich jetzt wieder viel zu viel mit der ganzen Geschichte, obwohl ich ja eigentlich schon beschlossen hatte, dass es sich nicht lohnt. Allerdings habe ich auf einer Seite gelesen, dass das T-5 sich im Laufe der Jahre immer mehr dem angenähert hat, was später dann T-6 hieß, und dass die späteren T-5-Modelle dann im Prinzip schon fast genauso waren wie das T-6, das eine absolut perfekte Mark VI-Kopie sein soll. Das T-5 hier ist von 1971, das T-6 kam 1972, also die sind dann wahrscheinlich schon sehr ähnlich, wenn man dieser Aussage folgt.

    Und schon meldet sich in mir wieder der Jagdtrieb, dass es sich vielleicht doch lohnt. :rolleyes: Es ist schon ein Kreuz, wenn man so wenig Auswahl hat wie hier bei mir in der Sax-Diaspora und dann auf so ein altes Schätzchen stößt. Wenn ich viel spielen würde oder wenigstens semiprofessionell unterwegs wäre, dann würde ich es wahrscheinlich machen, aber ich Wenigspielerin und Amateurin? Das ist doch Unsinn. Und doch reizt es mich. Es ist zum Verrücktwerden. :-?:banghead:
     
  13. broosch

    broosch Schaut nur mal vorbei

    und gekauft ? (nur neugierig)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden