Yanagisawa T992 bronze

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Aurora Borealis, 14.Februar.2024.

  1. derBogard

    derBogard Schaut öfter mal vorbei

    Sardinien ist toll, auch ohne Auto. Ich bin hier in OWL unterwegs. Bis ins Sauerland komme ich auch - aber nicht Saxophon spielend
     
  2. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Eben liege ich noch in OWL im Hotel.
    Morgen werde ich ich die letzten Dinge packen und dann in den Norden fahren.,
    Dann werde ich wohl mehr im Norden fahren o_O
    Dann Küste statt Sauerland-Kurven.
     
  3. Aurora Borealis

    Aurora Borealis Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das Warten hatte heute ein Ende - ich habe das schöne Stück vorhin endlich abholen können. Gleich mal 1,5 Stunden geübt und nun ziemlich außer Puste - aber glücklich.

    Werd mich noch etwas umgewöhnen müssen, zum Glück hab ich nächste Woche Urlaub und somit sicher auch bisschen mehr Zeit zum üben. :)
     
    Sax_Player, _Eb, Siggi und 6 anderen gefällt das.
  4. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Mach mal ein Foto - bitte. :) Freundliche Grüße von Hewe
     
  5. derBogard

    derBogard Schaut öfter mal vorbei

    Herzlichen Glückwunsch!!!
    Ich bin schon mit meinem T901 so sehr zufrieden, dann kann ich mir gut vorstellenvwie es Dir geht.

    Welches Mundstück nutzt Du mit welcher Blattstärke?
    Gruß
    Stephan
     
    Aurora Borealis gefällt das.
  6. Aurora Borealis

    Aurora Borealis Nicht zu schüchtern zum Reden

    Fotos kann ich morgen gern welche machen, im hellen siehts doch noch schöner aus :happy:

    Aktuell spiele ich das Mundstück was mit verkauft wurde (natürlich desinfiziert und gereinigt), ein Selmer s90 170 - das fand ich beim anspielen schon so super... die tiefen Töne kommen bis einschließlich tiefen b problemlos - das hab ich auf dem alt bisher vergeblich geübt :D
    Vom Blatt her... naja, da probiere ich jetzt bisschen rum, aufm Alt hab ich ein 2,0er Legere Signature gespielt und bin sehr gut damit zurecht gekommen (ich weiß... Synthetik ist nicht sonderlich beliebt ^^), deswegen hab ich mir jetzt auch eins fürs Tenor mitgenommen (2,25er, 2,0 hatten sie gerade nicht).

    Ich dachte mir halt, das rumprobieren mit den Blättern hebe ich mir für später auf, für den Anfang wollte ich ein Blatt was funktioniert und wo ich auch sicher sein kann, dass es an mir liegt wenn was nicht 'läuft'. Gerade ganz am Anfang konnte ich doch noch nicht mal einschätzen, wann ein Blatt mal getauscht werden muss ;)
     
  7. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Na täusch dich da mal nicht. Es gibt genug,die drauf schwören,inkl. mir.
    Wenn ich ein Blatt brauche,was sofort uneingespielt funktioniert,dann ist es ein Kunststoffblatt. Und das Geld ist es allemal wert(für mich) weil es ewig hält
     
    Aurora Borealis gefällt das.
  8. derBogard

    derBogard Schaut öfter mal vorbei

    Dann wird aus dem Holzblas- ein Plastikblasinstrument.

    Ist doch fantastisch, dass es so viele Möglichkeiten gibt und jeder meistens das findet, was ihm am besten gefällt. Ob es nun anderen gefällt oder nicht sollte keine Rolle spielen.

    Ich zum Beispiel bevorzuge das traditionelle Holzblasinstrument- mit allen seinen Tücken.
     
    _Eb, JTM und Silver gefällt das.
  9. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    :D:D:D:D:D
     
  10. JLorenzo73

    JLorenzo73 Schaut öfter mal vorbei

    Nachdem ich kürzlich 10€/Stück für Bariblätter ausgegeben habe von denen 1 (von 5) ohne Probleme funktioniert hat, 3 nur mit tw. viel Nacharbeit und 1 direkt für die Tonne war, ist für mich das Kapitel Rohrblätter zumindest beim Bari beendet.

    Das Konzert, für das ich eigentlich neue Blätter gekauft habe, habe ich dann auf Legere gespielt.
     
    JTM gefällt das.
  11. Aurora Borealis

    Aurora Borealis Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wie versprochen, hier noch ein paar Bilder.

    20240322_150033.jpg

    20240322_145934.jpg

    20240322_145945.jpg

    20240322_150006.jpg
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Eine Schönheit….:)

    CzG

    Dreas
     
  13. derBogard

    derBogard Schaut öfter mal vorbei

    Unglaublich schön !!!
    Viel Spielfreude damit !
     
  14. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Absolut klasse! Du hast nichts falsch gemacht! Freundliche Grüße von Hewe
     
  15. Earlybird

    Earlybird Schaut öfter mal vorbei

    Währen der Fahrt wird’s schwierig, aber abgestellt im Hof, bekomme ich hin.
     
  16. Earlybird

    Earlybird Schaut öfter mal vorbei

    Kommst du aus dem „bergischen/ Oberbergischen“?
    Ich bin in Berneustadt aufgewachsen und hab dort immer meine Runden mit dem Motorrad gedreht.
     
  17. Aurora Borealis

    Aurora Borealis Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke euch, bin auch echt glücklich. Obwohl ich heute ne echt schlechte Unterrichtsstunde hatte - hatte eigentlich gut geübt, aber noch auf dem Alto. Und das jetzt aufs Tenor zu übertragen wird halt bisschen dauern. Zum Glück sind jetzt erstmal Osterferien, also zwei Wochen kein Unterricht. Dann kann ich hoffentlich bis zum nächsten mal was aufholen :)
     
    Bereckis und Earlybird gefällt das.
  18. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    @Aurora Borealis : Das wird schon, einfach entspannt angehen. Keinen Druck aufbauen. Musik ist ja kein 100 - m - Sprint. Freundliche Grüße von Hewe
     
  19. Earlybird

    Earlybird Schaut öfter mal vorbei

  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ja, in Bronze sehen die Yanagisawa wirklich klasse aus!

    IMG_3428.jpeg
     
    Aurora Borealis und Earlybird gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden