Yani 992 vs Mark VI 129xxx

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Mugger, 3.Februar.2013.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Danke für Eure Kommentare!

    Ich bin so was von den Socken, was nach Wochen der Meditation, des Mundstück Hin- und Herwechselns plötzlich aus dem Klum und dem Yani rauskommt.
    Verdammt noch mal, es kommt das raus was Du erwartest dass rauskommt :)
    Bevor Du den ersten Ton spielst, ist das festgelegt.
    Ein Mundstück- oder Hornwechsel kann Dich da rausreißen, und Du entdeckst plötzlich Dinge, die Du vorher nicht für möglich gehalten hast.

    http://db.tt/SyTovRbl

    @Cedartec:
    Klar, dass die sich irren, die auf neue Hörner, Mundstücke schwören und glauben, sie würden plötzlich ganz anders klingen.
    Dass es aber umgekehrt so extrem funktioniert, dass ich mit dem "alten" Equipment nach dem Hin und Her so anders klinge hätte ich mir nicht gedacht, Experte hin oder her.

    Liebe Grüße,
    Guenne

    P.S.: Der Freund ist längst verständigt, das Martin bleibt bei mir, das Mark VI geht morgen zurück.
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Danke für Eure Kommentare!

    Ich bin so was von den Socken, was nach Wochen der Meditation, des Mundstück Hin- und Herwechselns plötzlich aus dem Klum und dem Yani rauskommt.
    Verdammt noch mal, es kommt das raus was Du erwartest dass rauskommt :)
    Bevor Du den ersten Ton spielst, ist das festgelegt.
    Ein Mundstück- oder Hornwechsel kann Dich da rausreißen, und Du entdeckst plötzlich Dinge, die Du vorher nicht für möglich gehalten hast.

    http://db.tt/SyTovRbl

    @Cedartec:
    Klar, dass die sich irren, die auf neue Hörner, Mundstücke schwören und glauben, sie würden plötzlich ganz anders klingen.
    Dass es aber umgekehrt so extrem funktioniert, dass ich mit dem "alten" Equipment nach dem Hin und Her so anders klinge hätte ich mir nicht gedacht, Experte hin oder her.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    stimmt, im Vergleich schneidet Yana hier gut ab. :-D

    Aber du brauchst doch eh zwei Instrumente und das Schlagerl verkaufst du.
    Also, stellt sich gar nicht die Frage, ob MK6 oder nicht.
    Klar MK6, zumindest für die laute BigBand. ;-)
    Oder verstehe ich was nicht richtig? :-?

    Gruß Cara
     
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    @mugger

    Ich sehe das relativ emotionslos. Du hast beim ersten Anspielen auf dem MK VI einen Klang gehört, den Du bisher auf dem Yani nicht hattest (die beiden Tröten sind halt nicht gleich). Und dieser Klang hat Dir gefallen. Also schwebt er Dir als Ideal vor, auch wenn Du das Yani spielst und Du versuchst ihn auch auf dem Yani zu erreichen.
    Was Dir offensichtlich weitestgehend gelingt.


    SlowJoe
     
  5. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Hallo Mugger,
    ich habe auch mal ein bisschen reingehört.
    Das Yani passt sich Deinem Stil sehr gut an. Ich finde es klingt sehr gut. Das Mark VI klingt allerdings fabelhaft - da könntest Du noooch mehr Farbe in Dein Spiel bekommen, denke ich.

    Wenn alle Parameter stimmen (Intonation (!), Spielgefühl, Mundstückkombi (ohne dass man erst wieder lange suchen gehen muss) und Du das Geld investieren möchtest, dann würde ich Dir zuraten.

    Gruß aus Berlin
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich bin permanent umgeben von Mark VI und SBAs.
    Ich kenne den Klang, der BTW bei meinen Mitmusikern äußerst unterschiedlich ist. Allerdings kannte ich meinen Klang damit nicht so intensiv.
    So einfach ist es also nicht, glaube ich.
    Egal.

    @cara:
    Ich hab mir das Martin gekauft. Es ist so urig, ich möchte (mich) ein bisschen spielen damit.

    Liebe Grüße,
    Guenne



     
  7. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Nun, ich kenne Dein Umfeld nicht, hätte mir aber denken können, dass Du von Sax - Profis und Profi - Saxen umgeben bist. ;-)

    Ich meine aber, dass es ein grosser Unterschied ist, ob man jemanden auf einem Sax spielen hört oder ob man selbst darauf spielt und sich intensiv mit diesem Sax beschäftigt. Dann hört man das Instrument ja bekanntlich nicht nur mit den Ohren....

    Egal, vielleicht ist es ja wirklich nicht so einfach......


    SlowJoe
     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Ja,
    und eine Chance, so ein Horn zu dem Preis nach so langem Probieren kaufen zu können oder nicht kommt so schnell nicht wieder.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  9. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Mugger,
    wow, hätte ich jetzt nicht wirklich gedacht. :)
    Muss ich irgendwo überlesen haben.

    Gruß Cara
     
  10. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    @Mugger
    Überraschende und gute Entscheidung, mich hat der Martin Sound auch beeindruckt. Viel Vergnügen beim Entdecken neuer Klangwelten :) .

    Gruss, gerhard
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,

    ich muss Euch mal aus der MK VI-Diskussion rausreißen.
    Ich steh da mit feuchten Augen und staun, was aus dem alten Teil mit den Becherklappen auf der falschen Seite rauskommt.
    Ja, es reibt sich, und ob ich jemals damit bei einem kommerziellen Gig auf der Bühne stehe ist egal, aber das Teil trifft mich, es macht Heidenspaß, damit zu spielen.
    Ich werd ein paar Schnipsel in den oben verlinkten Ordner reingeben, hier mal zwei Beispiele, die ich grad aufgenommen hab:

    http://db.tt/ZagBfUzH

    http://db.tt/zuFHNMfK

    Besonders das zweite gefällt mir mal recht gut.
    Man muss aufpassen, dass man die Zügel nicht zu sehr auslässt, sonst fährt das Martin Schlitten mit einem :)

    Liebe Grüße,

    Guenne


     
  12. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Hi Guenne,
    Bleibe dabei, das gefällt mir extrem gut, schöner Klang.

    Mehr, gerhard
     
  13. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Du solltest alle Gigs damit spielen. Sehr schön! Gefällt mir am besten und da steckt sicher noch eine Menge mehr drin!
     
  14. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Mugger,

    klingt jedenfalls gut.
    Man kann auch als Profi aus Spaß an der Freude spielen. :-D
    Wieso soll das nur für Hobbysaxer gut sein? :-?

    Gruß Cara


     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    hab mal was Schwierigeres aufgenommen.
    Faszinierend, dass das Teil nirgends vom Sound "wegbricht".
    Intonationsmäßig macht es ein bisschen schwierig, dass das D2 stimmt, erst dann geht es aufwärts.
    Ist aber eben erst Tag 2 unserer Bekanntschaft.

    http://db.tt/xvrjN6ao

    http://db.tt/5g3vQI0V

    @cara:
    Weil Du Dich nicht unbedingt beliebt machst, wenn Du stimmst wie ein Ferkelchen :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    hab mal was Schwierigeres aufgenommen.
    Faszinierend, dass das Teil nirgends vom Sound "wegbricht".
    Intonationsmäßig macht es ein bisschen schwierig, dass das D2 stimmt, erst dann geht es aufwärts.
    Ist aber eben erst Tag 2 unserer Bekanntschaft.

    http://db.tt/xvrjN6ao

    http://db.tt/5g3vQI0V

    @cara:
    Weil Du Dich nicht unbedingt beliebt machst, wenn Du stimmst wie ein Ferkelchen :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  17. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Mugger

    was hat dich denn gestochen??? :lol:
    Würdest du mir erklären, was das soll?
    Per PN, wenn ich bitten darf! :-x

    Gruß Cara
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    Na was ist denn jetzt los?

    Ich hab gemeint, dass es z.B. im Satz einer Bigband nicht unbedingt damit getan ist, einen großen Sound zu produzieren, sondern dass es auch eine Art "Höflichkeit" ist, halbwegs "in tune" zu sein.
    Und da ist es für mich und das Martin noch ein Weg dahin.
    Kann man da etwas falsch verstanden haben?

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  19. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

    Ja, weil nördlich des ~50. Breitengrades sagst du "man" wenn man "du" meint. :)
     
  20. Mugger

    Mugger Guest

    Au weia,

    hab's mir fast schon gedacht.
    Ja, uns trennt die gemeinsame Sprache.

    Liebe Grüße
    Guenne
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden