Yani B901 - ab g'' aufwärts Probleme...

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von Sax_Addict, 23.Januar.2010.

  1. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Zusammen,
    ich habe derzeit ein Yani B-901 zum Testen hier und bin von dem Instrument eigentlich sehr angetan.

    Leider habe ich ein Problem, was die Spielfreude doch ganz erheblich trübt:
    das g'' "rauscht" und der Ton klingt so, als würden g' und g'' gleichzeitig erklingen. Zusätzlich sprechen die hohen Töne (so ab c''') nur sehr schwer an. Wenn ich vorher die Lippen vom Mundstück nehme und das Instrument absetze und dann die hohen Töne blasen will, klappt das meistens nie! Gebunden - z.B. ab a'' aufwärts - funktioniert es ganz passabel.

    Kann das am Instrument liegen oder hab ich einfach noch nicht den richtigen Ansatz für die hohen Bari-Töne? Zumindest die Sache mit dem g'' kommt mir nicht ganz koscher vor... Das Horn ist neu, quasi "out of the box", ohne vorher einen Sax-Doc gesehen zu haben...

    Wäre für Tipps und Anregungen dankbar.

    Schönen Samstag wünscht
    Sax_addict
     
  2. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Moin, Süchtiger,

    was das rauschende g'' samt mitschwingendem h angeht ist das gern eine kritische Stelle. So extrem wie von dir geschildert, dürfte eine genauere Einstellung aber wohl noch Verbesserung bewirken. Mein von Marcel Jansen eingestelltes T-991 kennt solche Probleme jedenfalls nicht.

    LG - Chris
     
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Ich spiele ein B-901 mit OL STM 8*.

    Vergleich anderes Sax mit OL STM 8*:
    Bei einem alten Conn 12M kam oben herum einfach etwas mehr Sound, wunderbar.

    Vergleich B-901 mit Berg Larsen 115/2:
    Die oberen Töne poppten einfach von selbst heraus, Palm Keys, Front E und Front F, alles kein Problem. Klang für mich aber nicht mehr so nach Bari.


    Mein persönliches Fazit:
    Wenn ich nicht am laufenden Meter ein Tief-A in der Big-Band brauchen würde, könnte ich mir ein Leben mit einer Conny vorstellen, trotz schlechterer Ergonomie. Aber da ist oben mehr Sound fürs solieren.
    Mit einem großkammerigen Mundstück kommt unten viel Sound, oben lässt's dann nach, beim 901er mehr als beim Conn. Mein Klangideal erreiche ich aber mit dem 901 und OL und daher bleibe ich dabei, wenn's auch oben etwas zumacht.


    Grüße
    Roland
     
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Hallo Sax_addict,

    das ist immer so eine Sache, kein Horn spielt nach meiner Einschätzung perfekt, wen man es frisch aus der Kiste holt. Ich kann mir aber vorstellen, dass Dein Ansatz zumindest "mitschuldig" ist, dafür spricht das schwere Ansprechen ab c'''. Wie weit bist Du Bari-erfahren?

    Man kann klanglich von den Yani-Baris halten was man will (oben rum fand ich meins auch zu dünn), funktionieren im Sinne von korrekt ansprechen tun sie prima, wenn sie korrekt eingestellt sind.

    Gruß
    saxfax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden