YTS-62 vs. Selmer Mark VII

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von last, 17.Oktober.2014.

  1. Gast

    Gast Guest

    @Rick

    Zitat: ""
    Habe mir mal ein paar Gedanken zum Thema der Seele im Sax gemacht:

    Es gibt bekanntlich eine weltweit verbreitete Sax-Religion, das "Selmertum". Ihre gemäßigten Anhänger spielen ohne großes Aufsehen ihr Horn, ganz im Gegensatz zu den militanten Selmeristen, die in rechthaberischem, missionarischem Übereifer "Ungläubige" zuweilen heftigst attackieren.
    Solche sind es auch zumeist, die von einer Seele in ihrem Sax schwadronieren.

    Wie kommt aber nun die Seele in ein Selmer, wo kommt sie her?
    Gerüchten zufolge verschwinden gelegentlich "Ungläubige". Kurze Zeit später wird wieder vermehrt über Seelen in Instrumenten geredet.
    Da liegt der Verdacht nahe, dass die armen Opfer von gewalttätigen Selmeristen entführt und "entseelt" werden, in einem geheimnisvollen Ritual, einer "Messingfarbenen Messe", bei dem ein übergeschnappter Selmerpriester die geraubte Seele einem Selmer-Sax einhaucht.

    Die seelenlosen Opfer, die sich hinterher an nichts mehr erinnern können, taugen dann nur noch zum Spielen von kalten, technokratisch-lieblos hergestellten Fernost-Kannen...

    Soweit meine Recherchen, die auf völlig ungesicherten Fantasien beruhen und entsprechend glaubwürdig sind.

    Paranoide Grüße,
    Rick""

    >>> Ich habe sehr viele Selmers reparieren müssen - nebst allen möglichen anderen Marken....und habe jeweils ein winziges Stück der Selmer-Seele abgeschnitten und in Fläschchen aufbewahrt....so habe ich also eine Reliquiensammlung.....willste welche haben ??

    Quatsch mit Sosse !! Das Gerede über Seele in der einen Hupe und Charakterlosigkeit in der anderen geht mir auf den Senkel.

    Nur weil Yamahas EVTL weniger Streung im Sound haben, sind sie deswegen nicht "Seelenlos"....die Seele hat der Spieler...oder eben auch NICHT, wenn er sie bereits an eine Selmersekte verkauft hat heheheeeee.....

    Ich frage mich ja wirklich, wie viele Sax-Generationen noch durch die Welt tingeln müssen, bis sich solche Diskussionen mal erledigt haben !!!

    Kopfschüttelnde Grüsse

    CBP
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    ich fasse das "off topic" dieses threads einmal zusammen:

    1. Einigkeit herrscht bei Selmeristen, Expressionisten und allen anderen, dass Yamahas keine Seele haben.

    2. Bei Selmer sind sich die Foristen diesbezüglich noch uneins.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Lieber Rick,

    ich muss energetisch widersprechen in dem ich wieder spreche:
    Du übersiehst und unterschlägst an dieser Stelle die ebenso mal glücklich schweigend spielende oder mal heftigst missionierende Gruppe der "vin-tages" (vön-taschee) und da insbesondere den Zweig aus der "Neuen Welt".

    Nur und ausschließlich mindestens 70 Jahre alte Amis können überhaupt nur eine Seele haben, wobei eine 4-buchstabige Gravur natürlich schon die Bildung einer stabilen Aura unterstützt.

    Cheerio
    tmb
     
  4. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Ohhhjaaaa, die selmersche streuseele......sehr gut cbp !

    :-o


    Grüsse

    Mixo

    Ps.: ist mir eigentlich wurscht, wer wie beschissen auf welchem Horn klingt....
     
  5. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das ist doch ganz einfach: Ich habe mal in meinem Selmer nachgeguckt, die Seele kann man ganz gut sehen, sie ist unten im Bogen drin, grün und müffelt ein wenig. Im fast neuen Yamaha ist davon NIX zu sehen. Schlimm: es gibt auch das Gegenstück, ein kleines Teufelchen im S-Bogen. Das hat mir letztes sogar den Wischer abgerissen!

    Seid wachsam!
    Saxfax
     
  6. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Jetzt bin ich doch tatsächlich auf so einen Seelenfänger reingefallen, der mir alles mögliche versprochen hat, sollte das wirklich nicht wahr sein?

    Selmer zum Gruße
     
  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    Hallo,
    ich meine ich kann das mit den Seelen aufklären.

    Soeben komme ich vom Einkauf und hab mir 2 Seelen mitgebracht...
    Zum Glück stecken die nicht in meinem Saxophon, hmm vermutlich wäre der Sound dann dumpfer...

    So sehen Seelen aus und so werden Seelen gemacht.

    CBP ich glaube es dir nicht, dass du mit Fläschchen auskommst ... Rick, nichts mit Religion, nichts mit Sekten .... und bekommen tust du die Seelen an der Ecke beim Bäcker :)... auf alle Fälle mag ich Seelen.

    Seelen sind eher was für unseren Gaumen ... und nichts für unsere Saxophone.

    Aufklärende Grüße
    Ginos

     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Ginos,

    es ist schon seeeeeehr grenzwertig wenn man "Seelen" als schwäbisched Backgut definiert (siehe Rezept).
    Bei uns im Badischen gibt es die übrigens auch und ich weiss nicht in welcher Seele mehr "Seele" steckt.......
    Fehlt nur noch, dass ein Schwabe behauptet Selmer wäre schwäbisch, weil es ja auch mit "S" anfängt.... :duck:

    kokisax
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Benjahmin,

    diese "Diskussionen" sind doch im Sax-Forum schon längst amüsanter Selbstzweck geworden; ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das hier jemand noch wirklich ernst gemeint hat - am wenigsten der etwas provokative junge Mann, der etliche Jahre neben mir in der Big-Band saß und den ich als Yamaha-Spieler mit sehr "seelenvollem" Klang kennen gelernt habe. ;-)

    Insider-Grüße
    von Rick :cool:
     
  10. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Na, das merkt man doch schon an der Aussprache: "Sälmer"

    :duck:
     
  11. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest


    Ups, erwischt...verdammt. Ich komm halt doch in die Jahre...

    Sälmar zum Gruße :duck:
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @ Ginos

    Jaaaa... das habe ich den Schwaben schon immer ÜBEL genommen....dass sie nämlich SEELENverkäufer sind und diese dann auch noch verspeisen !!

    Ich habe ja auch einige Zeit im Ländle verbracht....und wenn ich ein Baguette bestellte wurde ich nur ""bleed aagschaut bis die dapperte B`dienung begriffa hot dass I a SEELN wullt !!
    Du kannsch ja mol so ana Seelen in a Sax stupfa und schaun, wos dobei ausikümmt !!


    @ Rick

    Neee mein Lieber....ich glaube ja tatsächlich, dass einige hier die berühmte Selmerdiskussion noch immer ernst nehmen....also das mit der Seele und so....
    In der Bibel steht nix von Selmer...und im Koran auch nix von Yamaha....insofern biste mit dem Gedanken an eine neumodische Sekte garnicht so verkehrt....

    Vielleicht sollten wir gleich mal das Antiterrorkommando informieren...oder besser gleich die NATO...die könnten dann mal ein paar Bomben schmeissen....

    Hitler hatte schon Recht damit, das SAX als entartet zu verbieten.....
    denn siehe, wo es uns hinbringt !!

    (Für Unbedarfte >>> das ist schwärzeste Ironie !! )

    LG

    CBP
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Hallo Wolle,

    och, man kennt sich halt. :-D

    Offenbar fehlen Dir in letzter Zeit die musikalischen Herausforderungen... ;-)

    Launige Grüße,
    Dein alter Nebensitzer
     
  14. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bernd,

    danke! Klingt plausibel. Ich hätte gedacht, dass die Fertigung des Korpus' bei Yamaha stark automatisiert / standardisiert ist. Aber klar, ist sicher nicht wie zb. bei der Autoherstellung.

    Wenn ich hier so lese, kommt mir der Erwerb meines 62ers ohne weitere Modelle dieses Typs zu testen, ja fast schon leichtfertig vor.

    Gruß aus Niedersachsen
    BluesX

     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hej Leute,

    die Diskussion hier ist inzwichen intellektuell sooooo abgedriftet.....

    Muss gestehen, auch als Selmer Spieler fühlt man sich hier wohl.....

    Grüsse an alle, die gescheite Töne aus irgendeinem Horn heraus bringen.

    Und wehe es fängt jetzt jemand an zu diskutieren was gescheite Töne sind :pint:

    kokisax
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wir können uns nur glücklich schätzen, dass wir Selmer haben!!!

    Wo bliebe sonst die Unterhaltung im Forum?????

    Also Leut's: KAUFT SELMER!! Das es die noch lange gibt.

    Ähm...zahlen die eigentlich Vergnügungssteuer????

    CzG

    Dreas

    P. S. Ich muß mir auch noch 'n Selmer kaufen....alleine um in meiner Grußformel flexibler zu werden.
     
  17. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest


    Hallo Rick,
    ich muß gestehen, dies war ein Sälmar Streßtest, den so manche nicht gerade mit Auszeichnung bestanden haben. So einige Foristen sind da noch lernfähig.
    Es ist natürlich klar, daß der Spieler dem Instrument Seele (seine) gibt und es entsprechend zum klingen bringt, egal wessen Name eingestanzt ist.
    Die musikalischen Herausforderungen sind schon vorhanden, aber dies ist ja nicht alles im Leben.

    Grüße
    Wolle


     
  18. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Und wehe es fängt jetzt jemand an zu diskutieren was gescheite Töne sind

    kokisax

    Ich werd mich hüten, alles wird gut.

    Gruß
    Wolle :-D
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    DOCH!!!

    DAS SIND GESCHEITE TÖNE! Geht nur mit Selmer!!!

    Der beste Saxsound

    Macht das erstmal nach......

    CzG

    Dreas

    P. S. Link geklaut aus Freestyle TOTM....
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Hmmmm....

    Ich werde bestimmt nicht darüber diskutieren, WAS gescheite Töne sind....
    Aber was gescheite Saxe sind...das weiss ich ziemlich genau.

    Ich beschäftige mich schliesslich seit ca 30 Jahren damit intensiv....und habe da so meine eigenen Vorstellungen.....aber es ist eben jeder seines eigenen Glückes Schmied....also auch dessen was er kauft und spielt....denn der Eigennymbus macht den Sound ja erst richtig SCHÖN....solange man nur dran glaubt und das Publikum doof ist und zahlt.

    ;-) :) ;-)


    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden