Zeigt her eure Daumen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 1.März.2014.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Woran erkennt man einen Saxophonisten?
     
  2. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    sorry chef, kann dir leider gerade nicht folgen :-(


    hoffnungvolle grüße der aufklärung

    schnuggelche
     
  3. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Autsch.. :lol:
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Habt ihr nicht so eine Beule am rechten Daumen?
     
  5. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    nein, leider nicht, oder lieber gottseidank ?!?!?!?

    lg
    vom
    schnuggelche
     
  6. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Bei dem Spiel kann ich mitspielen. Mein Daumengelenk sieht ähnlich aus.....

    Hoffentlich wird der Knubbel nicht noch dicker....


    SlowJoe
     
  7. Stardust

    Stardust Ist fast schon zuhause hier

    Habe gerade laut lachen müssen! :lol:

    Bei mir sieht das genauso aus. Aber mir war wirklich nicht bewusst, dass ich da so einen kleinen Höcker habe.

    Liebe Grüße,
    Stardust
     
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ja doch, der Klarinettendaumen. Entwickelt sich weniger beim Sax. :)
     
  9. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Nur von Klarinette.
     
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nee, auch vom Sax; bei mir jedenfalls.

    Hab jetzt am Tenor den Haken (davon kommt`s) abgebaut und mit Sugru sowas wie ne Druckplatte modelliert.
    Alternativ ginge Daumenhaken von Ton Kooiman, passt aber ausgerechnet nicht an mein Lieblingstenor.

    Ganz weglassen geht natürlich auch, macht mir aber ein zu unsicheres Gefühl.

    Grüße,
    Dirk
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @MatthiAS

    Ja doch ! So einen Daumengnubbel hatte ich auch mal - habe den auf Deinem Bild sofort wiedererkannt ;-)

    Seit einigen Jahren hat der sich allerdings zurückgebildet - war wohl eher ein Relikt aus meiner Altsax -Zeit.

    LG

    CBP
     
  12. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    hab ich auch - aber erst nach dem Daumengelenk, also am zweiten Fingerglied.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Meiner sieht genauso aus, nur ist es etwas größer und langsam färbt es sich dukelgrün (altes Conn halt) :p
     
  14. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    habe ich auch gehabt, alle Daumenhaken abgebaut, seitdem weder Hornhaut noch Schwellung.
     
  15. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Schluck!!!

    Meine Daumen sehen völlig normal aus....

    Ich wußte es: ich übe zuwenig...

    Hach....

    Gibt's da was im Zubehör, mit dem ich meinen Daumen bekleben kann, damit das so aussieht, als ob????
    Oder wuffy und tomaso habt ihr nen Basteltipp????
     
  16. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...so sieht`s aus, am Daumen erkennt man den fleißigen Saxophonisten und (oder) Klarinettisten. Bei mir ist ein ähnliches Bild fest zu stellen.
    Hab damit kein Problem.
    ;-)
     
  17. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Alaaf edo!

    Na, wenn Dein Karnevals-Dauereinsatz nur vorrübergehend Schwielen macht,

    kann ich Dir [color=CC6699][/color] empfehlen! :idea:

    Ich meine, in der vorletzten Apotheken-Umschau einen interessanten Bericht, genau zu diesem Thema, gelesen zu haben.

    Jetzt aber schnell das Kostüm wieder an.... :pint:

    bevor die Karawane ohne Dich weiter zieht!


    tomaso
     
  18. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hmmm, ich mache da was falsch: Ich spiele täglich, aber an meinem Daumen will sich einfach kein Höcker bilden. :-D
    Das Einzige was mir auffällt ist, dass sich oft Leute beschweren weil ich einen zu festen Händedruck besitze. Hier scheint die Muskulatur im Daumenbereich ausgeprägter zu sein.

    Viele Grüße

    René
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    welcome to club!

    schon nach einem halben jahr ist bei mir ein deutlicher ansatz zu sehen und auch zu fühlen.
    hoffentlich wird es nicht proportional größer mit der zeit! ;-)

    liebe grüße
    annette

     
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Nöö...nix ungewöhnliches festzustellen .

    Wenigspieler halt :)

    Aber dafür bin ich mit dem Daumen der linken Hand sehr empfindlich.

    Hochgewölbte (konvexe) und somit eher kleinflächige Perlmutt-Daumenknöpfe an der Oktavdrücker-Daumenauflage sind mir ein Graus.

    Die alten Vintages haben das leider sehr oft.

    Aber kein grosses Problem, muss man halt dann individuell pass-und wohlfühlgerecht umbauen und gut iss.

    LGr Wuffy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden