Zu klein für Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Laubfeuer, 25.Januar.2012.

  1. Laubfeuer

    Laubfeuer Schaut nur mal vorbei

    Hey, Leute,

    ich habe vor ein paar Wochen angefangen, Saxophon zu lernen. Neulich hat mich ein Kumpel etwas verunsichert. Der meinte, dass ich total ungeeignet sei, da ich viel zu wenig Lunge für Saxophon hätte. Die guten Saxophonspieler, die er kenne, seien alles irgendwelche großen, starken Leute.

    Ich bin nicht so groß, wiege knapp 50 kg und bin damit auch ausgewachsen. :)

    Hat der Kumpel recht oder sollte ich den getrost ignorieren?

    Besten Dank und viele Grüße
    Laubfeuer
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ja, das stimmt. Gut Saxophon spielen können nur körperliche Riesen, weil nur sie in der Lage sind, eine anständige Luftsäule aufzubauen.

    Das hat mir neulich noch mal Dave Liebman bestätigt.

    ;-)
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Deswegen sollten im Übrigen auch Frauen in der Regel von dem Instrument Abstand nehmen!
     
  4. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Laubfeuer,
    herzlich willkommen im Forum?

    Das has Dein Kumpel sagt ist völliger Unsinn, den Du getrost ignorieren kannst!
    Ich kenne einige zierliche Persönchen, die sogar Bariton spielen und wie!!!!
    Ausserdem trainiert das Spielen die Lunge!
    Wenn Du keine Probleme hast ist alles in Ordnung!

    lg
    Thomas
     
  5. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    heeee claus...
    wenn wir abstand nehmen, wie sollen wir dann spielen ?!?!? ;-)

    geht ja gar nicht...

    nix gibt es, bleib beim sax und ignoriere deinen "kumpel".
    wahrscheinlich ist er nur neidisch, dass du jetzt so ein tolles instrument spielst, ich sehe sonst keinen grund :-D

    lg und fröhliches blasen
    wünschts
    schnuggelche
     
  6. SoSa

    SoSa Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo, Laubfeuer

    laß Dich nicht verunsichern,

    ich bin ebenfalls ein Zwerg Größe und auch Gewichtsmäßig, aber spiele auch Saxophon, habe mich zwar auf Sopi eingeschossen, dafür kann ich aber trotzdem Alt und auch Tenor spielen(ausprobiert da Saxorg Alt/Tenor spielt) , habe lediglich beim Tenor Einschränkungen von der Handspanne her.
    Auch kleine können eine Luftsäule aufbauen um einen tollen Sound zu haben. Reine Übungssache.

    L.G.
    SoSa
    :lol:
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Laubfeuer -

    Falls es Dir weiterhilft:
    Ich bin zwar nicht furchtbar klein - wiege aber auch gerade mal 55 Kg > spiele jedoch seit weit über 20 Jahren Sax.
    Hätten Deine Kumpel auch nur ein Funken einer Ahnung, dürfte es mich ja garnicht geben.

    Was tbeck sagt stimmt ebenfalls....so manche "zierliche " Person...gerade aus der Damenwelt- spielt sogar Bari-Sax.

    Also lass Dich man bloss nicht verunsichern !!

    LG

    CBP
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Laubfeuer

    dein Kumpel ist ein echter Witzbold. :lol: :-D :lol: :-D :lol:
    Welche Saxophonspieler kennt er denn so? :lol:
    Was Neid nicht alles für Blüten treibt ;-)

    Gruß Cara

    PS.
    vielleicht ist sein heimlicher Wunsch, auch Saxophon spielen zu können und du bist ihm nur zuvor gekommen. :)
    Dann mal beide ran und üben!
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo, was ist denn das für ein .... David Sanborn lag als Kind jahrelang in der eisernen Lunge und heute!!!! ausserdem ist er relativ klein und sehr schmächitg.
    Dein Bekannter hat nicht die geringste Ahnung. Mein jüngster Schüler ist 8 und hat Luft ohne Ende. Ausserdem wird die Lunge durch die richtige Atmung trainiert.

    Gruss Milo
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Laubfeuer,


    hier ein Beleg, dass Größe nix mit mangelenden Saxfähigkeiten zu tun hat:

    Max Treutner

    Und der Jung spielt sogar Tenor!

    Also nicht kirre machen lassen!

    LG

    Dreas
     
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hi und willkommen hier.

    Die einzige Einschränkung, die eventuell (!) da ist, ist die Länge der Finger und somit die Erreichbarkeit der Klappen.
    Aber da muss man sich halt ein SAX-Hersteller suchen, wo die enger beieinander liegen.

    Also, ran an die Hupe!
    Es macht einen riesen Spaß!

    Cheerio
    tmb


     
  12. Gast

    Gast Guest

    @Dreas

    Wow! Wie ALT ist den der Kerle ??
    > Sieht aus wie 13 !!

    Erstauntsei

    CBP
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ CBP

    Ja, das war letztes Jahr, da ist er gerade 13 geworden...

    LG

    Dreas
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @Dreas


    Kaum zu glauben !!
    Respekt !

    CBP
     
  15. InTaktler

    InTaktler Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Laubfeuer,
    dein Bekannter scheint ja ein echter Profi zu sein.
    Das ist natürlich, wie meine Vorposter schon geschrieben haben totaler Unsinn.
    Meine Frau ist leicht über 150cm, 50kg schwer (oder leicht ?) und spielt Alt und BARITON.

    Also alles kein Problem.
    Viel Spaß beim Saxen (Blasen ist so 2deutig :oops: )
    Gerhard
     
  16. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Mein erstes Buch heist Sax ab 130. Ich selbst bin 205. Meine Lehrerin ist ein Zwerg gegen mich. Sie kann spielen, ich nicht.
     
  17. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich bin klein (1,67) und habe auch ziemlöich kleine Hände und Füße (Schuhgröße 40, Handschuhgröße kenne ich nicht...)), mit 18 wog ich auch 50 kg, heute leider etwas mehr (ich bin 60)...

    Mit Saxophon lernen habe ich vor einem Jahr angefangen.

    Meine Frau sgt mit immer, daß sie mich bewundert weil ich so viel Luft habe...

    Auch mit den Händen habe ich noch keine ernsthaften Probleme festgestellt.

    Also bitte! nicht verunsichern lassen und einfach loslegen.

    Grüße

    Rüdiger
     
  18. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    http://www.youtube.com/watch?v=LxLbz98aTtI&feature=related
    Und wenn es Kinder können
     
  19. flar

    flar Guest

    Hallo Laubfeuer
    ich bin kein Mediziner, aber ich glaube nicht das Lungenvolumen etwas mit Größe oder Körperumfang zu tun hat. Ich habe da vor zehn Jahren mal etwas sehr interessantes erlebt.
    Bei einem Auftritt wurden wir mal von einem älteren Herren angesprochen ob er mal bei uns mit spielen könnte. Konnte er klar, warum nicht, Probentermin genannt und tatsächlich kam der auch.Die Treppe zum Probenraum hoch hat ihm fast das leben gekostet, der keuchte in einer Tour.
    Ich hab mir meinen Teil gedacht und ihm wie vereinbart ein Tenorsax geliehen da er nur ein Alt hatte, wir aber wenn überhaupt ein Tenor dazu haben wollten. Als der anfing zu spielen blieb uns die Luft weg, nichts mehr mit keuchen und prusten, der spielte ellenlange Phrasen ohne ab zu setzen.Wie der das gemacht hat ist mir bis heute ein Rätsel, denn der war wirklich das was man als kurzatmig bezeichnet. Es Stellte sich dann heraus das er im Polizeiorchester Sax gespielt hat und vor seiner Strafverfolgungskarriere eine Gesangsausbildung genossen hatte und das in Nebenrollen in Opern und Operetten bis zum 60sten Lebensjahr auch praktiziert hat.
    Es hat wohl viel mit der richtigen Atmung zu tun, wenn Du im Forum nach Beiträgen zum Thema „Stütze“ suchst kannst Du Dich da schlau machen und Deinen Kumpel so richtig die Trommelfälle weich blasen.
    Viele Grüße Flar
     
  20. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    schaut mal unter "http://www.reginadegado.de/index.php/kontakt.html" wie groß so ein Tenor bei einer doch eher kleinen und zierlichen Musikerin wirkt. Und Regina Degado spielt richtig gut!

    Viele Grüße, Dirk
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden