zu wenig Tiefgang? Themen zu oberflächlich abgehandelt?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 19.März.2014.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi musicus,

    die antwort gibt es aber doch nur wirklich (und auch erst nach einigen posts), wenn ein problem ohne "persönliche begutachtung" nicht oder nur sehr schwer zu beurteilen ist, wie bei ansatz- und haltungsproblemen oder z.b. wie damals bei mir mit dem schmerzenden daumen.
    da würden wir hier heute noch drüber schreiben, wenn sich saxhornet das problem nicht persönlich angeschaut hätte.

    ich glaube, der verweis an den lehrer hat nichts mit bequemlichkeit zu tun, sondern zeigt sogar eher fürsorge!

    liebe grüße
    annette
    ps: ich hoffe, mein post entspricht deinen richtlinien ;-) :duck:
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Musicus,

    ich bin eigentlich eher gegen "Richtlinien", aber wenn, dann sollte man noch hinzufügen:

    Bevor ich eine Frage stelle schaue ich erst mal ob es nicht alte Threads gibt die evtl. meine Fragen bereits beantworten könnten.

    Dann würde nämlich zumindest eine der von Dir kritisierten Antworten wegfallen.

    Im übrigen haben ja alle User sich auf die Einhaltung dieser Richtlinien bei der Registrierung im Forum verpflichtet, die reichen meiner Ansicht nach aus.

    Grüße,

    Rüdiger

     
  3. Gast

    Gast Guest


    Hallo Rüdiger,

    das ist Ansichtssache. Ich nehme Deinen Vorschlag in meine "Kritikliste" auf. Denn irgendwann wurden immer alle Fragen irgendwo gestellt und irgendwie beantwortet. Es kommt auch darauf an, was man möchte. Man kann eine Internetplattform als reine Frage-und-Antwort-Seite gestalten oder als gesellschaftlichen Treffpunkt.

    LG-musicus
     
  4. Gast

    Gast Guest


    Hallo Annette,

    das mag jeder für sich entscheiden. Meine persönlichen Richtlinien sind lediglich Ausdrück meiner Meinung. Ich erwarte nicht, dass jeder meine Meinung teilt. Ebenso respektiere ich die Meinungen anderer.

    LG-musicus
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Manchmal funktioniert ein Forum auch nach dem Motto 'Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem'. So sind die Menschen halt. :)

    Und dann gibt es ja auch die Reizworte *) ...

    Grüße
    Roland


    *)
    Kenny G. uns Selmer sind die häufigsten, glaube ich. Ansonsten gerna auch Korpusmaterial, Mundsückmaterial und wintätsch. Auf Klarinettenforen sind's die 'Deutsch vs. Böhm'-Runden, von der Schule kannte ich 'TI vs. HP' und vom Studium 'Amiga vs. Atari'. Diskussionen über 'wahre Musik', die ewige 'Kultur vs. Kommerz', darf Kitsch sein, zahlt die Hausratsversicherung auch bei Kabelbrand im Herzschrittmacher usw. usf ....
     
  6. Gast

    Gast Guest


    Hallo Bereckies,


    vielleicht hätte ich meine beiden Kritikpunkte, die ich als Kleinkram (sprich: nicht so wichtig!) beschrieben habe - und das auch so meine - mit einem entsprechendem Smilie versehen sollen.


    Um Deine Frage zu beantworten, muss ich ein wenig ausschweifen:

    Ich betrachte ein Forum als das, was es ist: Ein Ort, an dem Meinungen ausgetauscht sowie Fragen gestellt und beantwortet werden können.
    Es ist ein lebendiger Ort, an dem sich Menschen treffen. Auch ein virtuelles Forum unterscheidet sich meines Erachtens nicht von dem einer realen Welt. Der Unterschied ist nur der, dass das geschriebene Wort im Gegensatz zum gesprochenen auf ewig archiviert wird. Im realen Leben käme niemand bei einer gestellten Frage auf die Idee zu sagen:"Diese Frage wurde vor Dir schon von X Leuten gestellt und von mir oder X anderen Leuten zum x-ten Mal beantwortet; und deshalb antworte ich Dir jetzt nicht." Aber im virtuellen Raum sind solche Antworten möglich, weil es ja irgendwo steht. Das Unvergängliche kann man positiv und negativ sehen. Sicher, man kann sich durch die endlosen Seiten des Internets klicken. Das ist alles eine Frage der Zeit. Was micht betrifft, so habe ich hier dennoch einiges gelesen; wenn auch manches überlesen. Aber letzeres natürlich nicht mit Absicht. Ich freue mich auch über diverse Links, wenn ich was nicht gefunden habe. Aber ich finde es falsch, generell darauf zu verweisen, wenn jemand eine Frage hat. Mehrfach gestellte Fragen der Neulinge mögen für alt eingesessene Foristen vielleicht nervig oder anstrengend sein. Aber dafür können die Neulinge nichts. Einem realen Lehrer dürfte es nicht anders gehen, wenn seine Schüler ihm Fragen stellen, die er ständig gestellt bekommt und immer wieder beantworten muss. Apropos Lehrer. Ich nehme Unterricht bei einem Lehrer und stelle ihm auch meine Fragen, die er mir aber nicht (immer) zu meiner Zufriedenheit beantworten kann. Als ich mit dem Unterricht begonnen hatte, war ich erfreut darüber, dass ich dieses Forum entdeckt habe, das mir spontan gut gefallen hat. Neumitglieder werden sogar zum Fragen motiviert. "Frag´ ruhig ... Du bist hier gut aufgehoben ... Viele gute Antworten erhälst Du hier .... " und ähnliches dieser Art sind typische Reaktionen auf Neuvorstellungen. Und das finde ich auch gut so. Wer eine gestellte Frage, egal aus welchen Gründen, nicht beantworten möchte, der kann es einfach sein lassen. Es wird doch niemand dazu gezwungen.


    Ist Deine Frage hiermit beantwortet?


    LG-musicus
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Übrigens:


    Ein Auszug der hiesigen Richtlinien:

    "... Bitte führt keine so genannten meta-Diskussionen, die das Forum selbst zum Thema haben (Diskussionsstil, Umgang, Atmosphäre). Alle Erfahrungen zeigen, dass diese Debatten ins Unendliche ausufern und neben einer Menge Frust nur marginale Ergebnisse bringen ... "


    Hm ...!


    musicus
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo musicus,

    meines Erachtens gibt es Probleme, die nicht im Forum lösbar sind. Dann verweise ich auf den Lehrer.

    Auch habe ich das Gefühl, dass die Unart sich breit macht, dass aus Bequemlichkeit gleich gefragt wird, statt zu schauen, ob dies im Forum bereits thematisiert wurde.

    Ansonsten gelten die Richtlinien des Forums und wir haben gute Moderatoren, die zumindest seit meinerZeit einen guten Job machen.

    Lieben Gruß

    PS.: Bitte schreibe meinen Namen richtig. Danke.


     
  9. Gast

    Gast Guest


    @Musicus

    Ich sehe das aus zwei Perspektiven:

    Erstens sage ich auch im reellen Leben durchaus, wenn ich jemandem irgendwas schon X-Dutzend Mal erklärt habe, dass die Frage bereits beantwortet wurde - zweitens ist es immer eine Frage der jeweiligen Situation.

    Konstruieren wir mal folgendes Beispiel: Wenn es mehrere aktuelle Threads
    über Kaufempfehlungen für Saxe gibt und DANN ein Neuling daherkommt und NOCH einen solchen Thread aufmacht alias "Welche Hupe soll ich mir kaufen? " Dann muss der oder diejenige auch damit rechnen, mal nen doofen Spruch zu ernten.

    Auf der anderen Seite würde ich nun aber auch niemandem zumuten wollen, sich erst durch hunderte von Threads zu wühlen um zu sehen, ob eine Frage da nicht schonmal irgendwo erörtert wurde.
    Daher meine ich, kommt es auf die jeweilige Situation und Frage an.

    Wir hatten vor einigen Monaten schonmal eine ähnlich gelagerte Diskussion - und ich erinnere mich, damals festgestellt zu haben, dass es wahrscheinlich KEINEN Aspekt rund um s Sax gibt, der hier nicht schon ausgiebig erklärt und erörtert wurde.

    Von DAHER gesehen bräuchten wir alle GARnix mehr zu posten und könnten das Forum sich selbst überlassen - es steht ja alles schon drin !
    ABER....die Zeiten ändern sich, die Erfahrungen, Geschmäcker und auch Musikstile entwickeln sich weiter -selbst bei den Saxen gibt es ja ab und an mal Neuerungen - seien es neuartige Blätter, Polster, Klappen oder was auch immer für Schnickschnack -
    Und so können die gleichen Themen/Fragen auch immer wieder neue Aspekte hervorrufen.
    DAS ist, was ein Forum lebendig hält - und das Leben lässt sich nunmal nicht in pauschalisierten Formeln verpacken (zum GLÜCK!!)

    Ebensowenig lassen sich halt die Reaktionen und Antworten hier im Forum pauschal regeln und hängen beim einen oder anderen evtl auch von seiner jeweiligen Tagesform ab ( bei mir ist das jedenfalls definitiv so)
    Ich kann manchmal dieselbe Frage zum 50sten Male mit Elan beantworten - manchmal denke ich auch : Ach neee Kinners, NICHT schon wieeder !!

    Deine Abneigung gegen den Spruch :Frag mal Deinen Lehrer
    kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen.... mir geht der auch auf den Senkel, - ABER anderen hilft eben genau diese Rücksprache mit dem Lehrer - zumal sich über das Forum verbal/schriftlich eben DOCH nicht IMMER alles klären lässt.

    Bei solchen Geschichten muss man sich einfach in Toleranz üben ....was zugegebener Massen nicht immer leicht fällt - ich stolpere da auch gerne mal drüber und rege mich unnötig über irgendwelches Pillepalle auf, welches ich eigentlich einfach ignorieren sollte/könnte.

    LG

    CBP
     
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Zuende gedacht hätte man dann ein Wiki. Da schreiben einige rein und keiner liest es. :)

    Grüße
    Roland
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo Bereckis, (sorry, ein e zuviel war keine Absicht)

    Ich habe auf ein hier eingestelltes Thema reagiert, in dem ich MEINE Meinung geschrieben habe. Dass andere eine andere Meinung haben können, finde ich vollkommen normal und auch in Ordnung. Mich wundert es allerdings sehr, dass mein sehr ausführlicher Beitrag lediglich auf zwei zum Schluss genannten Aussagen reduziert wird, deren Inhalte sehr aufgebauscht werden.


    LG-musicus
     
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Jetzt antworte ich doch noch einmal:

    Natürlich erwarte ich nicht das man das Forum *vollständig* abklappert umd zu schauen ob da schon etwas vor 3 Jahren gefragt oder beantwortet wurde. Aber ein wenig stöbern darf man schon.

    Als ich damals neu ins Forum kam war ich richtig weg was da alles geschrieben und gefragt wurde, das war eine wirklich tolle lernzeit damals. Wenn dann, wie geschehen innerhalb von 1 bis 2 Wochen die praktisch identische Frage mehrfach auftaucht wundert man sich halt (wundere ich mich halt).

    Im Übrigen hast Du Vollkommen recht, dies hier ist eine der nicht gewünschten Meta-Diskussionen, sollte eigentlich vom Moderator gelöscht werden...
     
  13. Gast

    Gast Guest



    @ CBP

    Du hast hier ein paar Aussagen getätigt, die ich gerne einmal herausheben möchte:


    - Daher meine ich, kommt es auf die jeweilige Situation und Frage an.

    Ich sehe es auch so. Diese Pauschalierungen gefallen mir nicht. Man muss es eben individuell sehen.

    - Von DAHER gesehen bräuchten wir alle GARnix mehr zu posten und könnten das Forum sich selbst überlassen - es steht ja alles schon drin !


    Daruf wollte ich hinaus. Wenn wir ein totes Forum wollen, brauchen wir nur alle schon mal gestellten Fragen und Antworten zu lesen.


    - ABER....die Zeiten ändern sich, die Erfahrungen, Geschmäcker und auch Musikstile entwickeln sich weiter -selbst bei den Saxen gibt es ja ab und an mal Neuerungen - seien es neuartige Blätter, Polster, Klappen oder was auch immer für Schnickschnack -


    Für die Alteingesessenen ist es eine Entwicklung; für Neue ist eben ALLES neu. Sie deshalb erst zum endlosem Lesen zu verdonnern, halte ICH für falsch. Die bereits geschriebenen Infos sollten als Angebot und nicht als Pflichtlektüre zu verstehen sein.


    - Auf der anderen Seite würde ich nun aber auch niemandem zumuten wollen, sich erst durch hunderte von Threads zu wühlen um zu sehen, ob eine Frage da nicht schonmal irgendwo erörtert wurde.

    ICH auch nicht! ;-)


    LG-musicus
     
  14. Gast

    Gast Guest


    Hallo Rüdiger,

    Ein wenig stöbern darf man - muss man aber nicht! Aber hilfreich ist es natürlich und selbstverständlich ein gutes Angebot. Ich lese auch einfach so herum; entdecke aber natürlich nicht immer alles und wenn, dann nicht zum richtigen Zeitpunkt. Ich finde nur, man sollte das ausgiebige Lesen niemandem aufdrängen.

    Nun ja, eine Löschung seitens eines Modearators finde ich übertrieben. Aber man erkennt anhand dieses Richtlinienpunktes, wie wenig Sinn solche Diskussionen machen. Aber so ist es im realen Leben auch! ;-)

    LG-musicus
     
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo musicus,

    die ersten Aussagen finde ich völlig ok, hätte ich vielleicht schreiben sollen.

    Gruß

    Michael
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Danke, Michael, für Deine Nachantwort.

    LG-musicus
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @Musicus

    Zitat: ""Ein wenig stöbern darf man - muss man aber nicht!""

    Man DARF sich dann jedoch auch nicht wundern,wenn andere nicht gleich auf irgendwelche Fragen antworten MÜSSEN.

    Sowas hatten wir ja auch schon hier > Jemand kam neu in s Forum, stellte ne Frage und beschwerte sich knapp eine Stunde später, dass man ihm nicht ausgiebigst geantwortet hätte.

    Es IST und BLEIBT eben ein "Give and Take"

    ;-) ;-)


    CBP
     
  18. Gast

    Gast Guest


    Hallo Roland!

    Mir kommt es so vor, als sei für viele Wiki mittlerweile das Allheilmittel für alle gestellten Fragen.

    LG-musicus


     
  19. Gast

    Gast Guest

    @CBP

    Ich bin durchaus Deiner Meinung ;-)


    LG-musicus
     
  20. Gast

    Gast Guest

    :topic:


    Meine Meinung zum Thema ist geschrieben ...

    Das Wetter ist viel zu schön ...


    Liebe Grüße

    musicus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden