Zubehör - Was benötige ich als Anfänger?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von mondkalb, 19.Juni.2013.

  1. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hi,

    ich verwende den Ständer eigentlich nur, um das Horn austrocknen zu lassen. Durchziehen allein trocknet nicht wirklich.

    Sonst vermeide ich, wo es geht, das Sax auf einem Ständer stehenzulassen. Lieber an einem sicheren Platz hinlegen, es kann dann nicht mehr umfallen.

    LG bluefrog
     
  2. Gast

    Gast Guest

    wer auf dem sektor wirklich 100% arbeiten will sollte sich eine haube anschaffen (zweckmässigerweise durchsichtig) mit löchern!
    dann kann das sax im ständer bleiben.

    es wird unterschätzt was an staubpartikeln sich absetzen können - hier geht es nicht um die oberflächen! sondern um die möglichen ölstellen=also säulchen und klappenrohre = das verbackt sich gut!
     
  3. mondkalb

    mondkalb Kann einfach nicht wegbleiben

    Hab ich eh nie verstanden: das schlimmste sind doch die Salze usw., die sich nach dem Spielen anlagern und durch Spucke und Schweiß im/am Saxophon hängenbleiben. Trocknet das Saxophon an der Luft aus, bleibt dieses Zeugs doch dran kleben und hinterlässt Flecken, nicht wahr?
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Dann aber in den Koffer! Einfach hinlegen macht es nicht besser, da ist ein guter Ständer sicherer. Ich habe schon ein paar Hörner sehen dürfen auf die Jemand dann aus Versehen getreten oder gefallen ist, nicht schön, speziell wenn es beim Auftritt passiert.

    Lg Saxhornet
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Wenn man wischt und trocknen lässt, ist es besser, als wenn man wischt und nicht trocknen lässt.
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das ist ganz wichtig, speziell bei denen die es die ganze Zeit auf dem Ständer lassen. Es ist nur gar nicht so leicht passende Hauben zu finden, wenn man keine Kissenbezüge nehmen will. Weisst Du da wo man sowas besser bekommt, auch fürs Bari?

    Lg Saxhornet
     
  7. Gast

    Gast Guest

    müllsack,
    passend abschneiden und mit dem locheisen auf holz passende/anzahl löcher reinstanzen.

    farbe= eigentlich wurscht.

    durchsichtig:
    http://www.ok-verpackungen.de/product_info.php?products_id=118
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Durchwischen tust Du um die Feuchtigkeit zu reduzieren, komplett weg ist sie meist nicht. Dann hast du noch die Feuchtigkeit auf und in den Polstern und manchmal auch aussen am Horn. Nicht Jeder wischt immer das gesamte Äussere des Horns und geht an alle Polster mit Kaffeefiltern und benutzt 4 Durchziehwischer um das innere des Horns wirklich trocken zu bekommen. Ein Horn hinzulegen birgt immer das Risiko, daß Jemand darauf tritt. Es ist weniger Spucke als das Wasser in deinem Atem, welches kondensiert. Aber auch dieses kann, je nach Person, mal mehr oder weniger agressiv sein (speziell für die Polster), abhängig von der Zusammensetzung, genau wie bei Schweiss.

    Lg Saxhornet
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du Schlaufuchs, Danke!

    Lg Saxhornet
     
  10. mondkalb

    mondkalb Kann einfach nicht wegbleiben

    ah!

    hab daraufhin mal mein Gerät auseinandergeschraubt und siehe da:

    entweder hat mein Vorbesitzer nicht nur das Äußere, sondern auch das innere überhaupt nicht gepflegt (türkise fäule an manchen stellen und richtig dicke spuckpatina unten drin) oder mein durchziehwischer übersieht das und wischt daran vorbei.

    werd mir dann wohl dazu soeinen padsaver kaufen, denn die lederpads
    sahen auch schon recht "bemitleidenswert" aus...


    :-(
     
  11. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Die Meinungen über den padsaver gehen weit auseinander.

    Ich behaupte mal, dass die Mehrheit hier die vertritt, dass Du Deinen Polstern damit keinen Gefallen tust.

    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?start=0&topic_id=3713&order=ASC&status=&mode=0

    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?start=0&topic_id=7677&order=ASC&status=&mode=0
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden