Zurück zum Holzblatt?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Bereckis, 26.Juni.2023.

  1. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Musste gerade googeln, was Bubu machen ist. Bin erleichtert, dass es Schlafen ist.
     
    Rick, Gelöschtes Mitglied 5328 und quax gefällt das.
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Was sagen denn Ausländer (Giuseppe) oder Katholiken (Josef) zum Bubu machen?o_O
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Nickerchen :D
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  4. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Schlofa, schloffa, schlaffa (je nach katholischer Region).
    Bsp.: I bin haudig beinand, muass jetzad schloffa.

    Der authentische Sound ist dabei entscheidend. Es ist nicht empfehlenswert, das ohne Anleitung eines fachkundigen Lehrers einfach mal selber anzuwenden.
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Irgendwie entfernt ihr euch immer weiter vom Thema.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Wieso - es geht doch immer noch um den Sound... :D

     
    elgitano, quax, Rick und 2 anderen gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ah….mit „N“ am Anfang und nicht mit „F“…..:cool:

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Ich geh' jetzt mal besser 00008993.gif .
     
    Rick und Otfried gefällt das.
  9. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Von welchem Thema wollt ihr euch entfernen? Vom früheren, ursprünglichen? Oder von meinem nach dem Restart? Oder vom unausgesprochenen? I feel lost…
    (So wie neulich bei einem Solo von mir-verloren im Quintenzirkel…)
     
    GelöschtesMitglied5507 und Rick gefällt das.
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Dreas
    Und ich dachte, Du hättest die Pubertät schon hinter Dir :p
     
    giuseppe gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    ...muss ein kurzes, letztes Aufbäumen sein. :D
    :duck:
     
    quax und giuseppe gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Schon….aber mein Langzeitgedächtnis ist noch intakt….:cool:

    CzG

    Dreas
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Dreas
    Wenn das Kurzzeitgedächtnis schwächelt ist das aber gar nicht gut.
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ihr Bremer….war 'n Scherz….Kurzzeitgedächtnis funktioniert auch noch störungsfrei…..äh….was hattest Du grad' geschrieben?????

    CzG

    Dreas
     
  15. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Jetzt verstehe ich seine Reaktion endlich. Also, Lektion gelernt: Geld immer annehmen!

    Wie sagte meine Oma vor einer Weile so schön, als sie mir ein Taschengeld gab?

    Du hast ein einnehmendes Wesen.
     
    Sax-o-K, giuseppe und Rick gefällt das.
  16. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich bleibe noch standhaft bei Holz, aber ( ich weiss nicht ob ich das hier oder woanders schon angebracht habe): Meine Bassblätter ( Rico GCS 4) scheint es wirklich nicht mehr zu geben. Hat jemand beim Rumtesten zufällig die neuen D'Addario Organic Reserve Bassblätter angeguckt und weiss zufällig ob das nur eine Neuer Name für GCS ist oder ob das ein anderer Schnitt ist?
    LG
    Thomas
     
  17. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Vor einigen Tagen schrieb ich:

    Ich war vor einigen Tagen bei @tomaso, weil ich u.a. mit den Gabelgriffen F und E hatte. Am Ende stellte sich heraus, dass ich diese Probleme mit einem neuen Holzblatt D'Addario Select Jazz 3S von @tomaso nicht hatte. Ich habe dann ein 10er-Pack der Blätter bestellt und es mit weiteren Blättern getestet. Das Problem ist verschwunden.

    Nun kann es auch daran liegen, dass das Legere American Cut 2,0 etwas dünner ist.

    Mein Eindruck ist aber, dass ich die Höhen deutlich besser kontrollieren kann.

    Da das Alt-Saxofon bei mir live kein Wechselinstrument mehr ist, spiele ich nun hier nach Jahrzehnten wieder Holzblätter.

    Auch beim Sopran teste ich gerade die Holzblätter D'Addario Select Jazz 3S und auch hier ist mein Eindruck, dass ich die Höhen deutlich besser kontrollieren kann. Am Wochenende muss meine Frau mal hören, ob sie Höhen beim Legere auch "schriller" empfindet. Wenn ja, dann geht es hier auch zurück zum Holz. Hier habe ich aber das Problem, dass ich häufig zwischen Bassklarinette und Sopransax live wechsle.

    Ich möchte nur meine Erfahrungen mitteilen und keine ständig wiederholende Grundsatzdebatte Holz gegen Kunstoff aufmachen.
     
    Siggi, gargamel141, ehopper1 und 5 anderen gefällt das.
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nach etwa mehr als ein Jahr Holzblätter bin ich nun wieder fast komplett auf Legere (Kunststoff).

    Ich möchte @Livia aus einem anderen Thread zitieren:

    "Holzblätter haben meiner Erfahrung nach eine viel größere Variabilität, um es freundlich auszudrücken, als Plastikblätter."
    "Ich spiele auf Alt, Tenor und Bariton seit drei Jahren kein Holz mehr, weil mich die Auswahl der Blätter und deren wetterabhängige Inkonsistenz unglaublich genervt hat."

    Genau dies sind die Gründe...

    Für die Alt-Klarinette gibt es kein spezielles Legere. Eventuell komme ich mit einem Legere Tenorsax klar.

    Auf der Bb-Klarinette versuche ich nun ein Legere French Cut, was deutlich anders und für mich besser erscheint als das European Cut.

    Ich hatte immer wieder mal ein Holzblatt, dass ich besser als das Legere empfand, aber einfach zu viele, die schlechter waren. Häufig konnte ich zwischendurch das Holzblatt wechseln.

    Kritischer war der Weg zurück zum Legere beim Sopran und Sopranino wegen der Intonation der hohen Töne. Die finale Lösung bei beiden Instrumenten war für mich engere Mundstücke und stärkere Blätter.

    Momentan übe ich wegen einem Duo-Projekt sehr viel Tenor und stelle fest, dass mein Sound hierdurch für mich wieder befriedigender wird. Ob ein Außenstehender dies hört, vermag ich nicht zu beurteilen.
     
  19. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Willkommen wieder zurück im Legere-Club!
    Wenn ich mich an meine Holzblätterzeit zurück erinnere, mehr Frust als Freude. Mit Legere mehr Freude als Frust.

    In meinem Amateurumfeld hat mir noch nie jemand den Beweis erbracht, dass man Holzblättern besser aufgestellt ist, auch nicht klanglich.:cool:
     
  20. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele inzwischen auch auf allen Baugrößen Kunststoff. Auf dem Bari dem Tenor dem Alt und dem Blaswandler :D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden