HELP!!! Solo/Noten für "Respect" (Aretha Franklin)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von ChrisTS, 18.Januar.2006.

  1. ChrisTS

    ChrisTS Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    unsere Band will sich innerhalb von 3 Wochen das Stück "Respect" von Aretha ins Repertoire schaffen. Ist soweit ich weiß ein Sax-Solo drin (Alt-Sax?).

    Kann mir jemand mit Sax-Noten aushelfen oder mir einen Tipp geben, in welchem Notenbuch ich sie finde? Sowohl für die gespielten Riffs als auch das Solo?

    Bin für jeden Tipp dankbar, die Zeit wird knapp!

    Viele Grüße
     
  2. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    hi Chris, Respect ist original von Otis Redding geschrieben, später von Aretha gecovered, die sax riffs sind relative einfach raus zuhören, ich weiss nicht ob ich ein kopie von aretha's version hab aber ich such's a mol, - bei Otis ist kein sax solo drin, ob bei Aretha weiss ich nicht im moment, aber King Curtis hat auf viel ihre platten gespielt und der ist ein tenor man. Mein Tip im moment wäre such dir ein midi file aus'm netz und druck die sax riffs aus. Sobald ich a bissl' Luft hab "guck" ich ob ich weiter helfen kann, aber mit a midi file kommst du bestimmt vorwarts.
    gruss - spike
     
  3. ChrisTS

    ChrisTS Schaut nur mal vorbei

    Hey Spike,

    vielen Dank für deinen Tip mit den Midi-Files. Leider bin ich noch kein ausgesprochener "Tecchie", so dass ich nicht weiß, wie ich's anstellen muß, damit ich aus einem Midi-File brauchbare Noten ausdrucken kann. Muß mich mal in dieser Richtung schlau machen.

    In Arethas Version ist ein Solo drin. Bei Otis weiß ich es auch nicht.

    Gruß
    ChrisTS
     
  4. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Download ein Notenprogram, es geht auch mit ein Demo Version,

    Download ein midi file ( Google a'mol mit - respect.mid )

    midi file Öffnen in Notenprogram, Part aussuchen,

    bei demo programs kann man meistens weder, save'n noch drucken, aber man kann (meistens) ein pdf davon machen im print menu.

    pdf 'uf mache' in Acrobat reader un ausdrucken,

    et voila, beaucoup de spass, - gruss - spike
     
  5. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Midi-file:

    http://meltingpot.fortunecity.com/kentish/116/midi/respect.mid


    MidiNotate (Player oder Musician) --> Wandelt Midi in Noten

    http://mosel.soft-ware.net/dl/mcmwampdph/p04251/MidiNotateMusician117TrialSetup.exe
     
  6. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Nanu, scheinbar hat es nichts genutzt, und dein Frage auf SOTW wäre besser in Rock Sax gewesen, Aber, wenn du mir ein E-mail schickst, schick ich dir ein .pdf von der solo Teil, sieht aus wie KC's solo aber ich hab's selbst nicht probiert. Respect iss' eine der wenig R&B hits das ich nie gespielt hab.
    gruss - spike
     
  7. baritom

    baritom Schaut nur mal vorbei

    Hallo, falls Du noch nichts gefunden hast, kann ich Dir eine, oder weiss nicht wie viele, "tiff"Dateien (Bild) von einem Midi File schicken.

    Gruss

    Baritom
     
  8. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    oder jetzt kannscht 'es hier downloaden
    Solo Teil ist Bars 36 bis 44
     
    a.g. gefällt das.
  9. ChrisTS

    ChrisTS Schaut nur mal vorbei

    Hey Spike,

    viiiiielen Dank!!!

    Cheers
    ChrisTS
     
  10. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Seh ich das richtig, dass der bis ins Altissimo zum G# geht?

    Ist das normal im R'n'B?
     
  11. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    check out Jr. Walker in sein Motown years mit the allstars, Roadrunner oder Shotgun u.s.w. jedesmal ein screamin' A altissimo in the sax breaks, manchmal denk ich es war sein lieblings Ton. Damals war's der sax players job die screamin' solos zu spielen, get the people excited, get 'em dancin'. Höchste Ton in Urgent ist auch ein A. ob's normal ist weiss ich net, aber es ist so. gruss - spike
     
  12. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Kewl.. klingt schomal interessant :)
    danke für die Info!

    Chris
     
  13. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Für info: pdf ist "wahrscheinlich" in Concert geschrieben, für tenor oder alt muss man es transponieren. ich hab's wie gesagt nicht gecheckt weil ich kein Kopie von Aretha's Version hab. Wenn's so ist dann isses ein A#. (für tenor natürlich - KC war ein tenorman)

    Nebenbei: ich habs einfach in Sibelius umgewandelt als demo versuch, die ergebnisse in Finale war'n nicht so überzeugend.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden