Foreigner - Urgent Solo

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von steps_ahead, 10.November.2011.

  1. steps_ahead

    steps_ahead Kann einfach nicht wegbleiben

    hi leute,
    spezielle frage zum original studio urgent solo: hat jemand ein selmer tenor und kann mir die grifffolge bis zum F#'''' durchgeben. ich meine die ersten drei töne beim solo einstieg. vielen dank!
     
  2. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hi steps_ahead,
    könnte Dir die Töne raushören, mein Tenor ist aber leider keines der Firma Selmer. Schade.

    LG
    Saxy
     
    giuseppe gefällt das.
  3. magick

    magick Kann einfach nicht wegbleiben

    Kann mich ja irren, aber das ist doch ein ganz normales hohes Fis. Später geht's bis a, da kommen wir erst ins altissimo und evtl. unterschiedliche Griffe.

    http://www.thesax.de/Urgent.pdf

    Siehe http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?post_id=46105

     
  4. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    es ist ein fis 4 !
    Ich muss die Nummer heute leider mal wieder spielen.
    Man kann alternativ auch ein A 3 nehmen.
     
  5. magick

    magick Kann einfach nicht wegbleiben

    d.h. die obige Transkiption ist ne Oktave zu tief?
     
  6. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    nein, ist schon korrekt. Nur die hohen Fis und am Ende die hohen As sind NOCHMAL eine Oktave über dem ersten Altissimo Ton !
     
  7. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hi, magick,
    nur das fis in Takt 9 ist eine Oktave höher, außerdem kurz vor Ende des Solos nochmal gis'''' und fis'''', sonst ist die Transkription korrekt.

    Tja, wie man das auf nem Selmer greift, weiß ich aber auch nicht :-(

    Herzliche Grüße

    Christoph
     
  8. magick

    magick Kann einfach nicht wegbleiben

    Naja, mit fis3 kommt mir die Version erheblich entgegen. Das A3 ist ja schon eine für mich bislang unüberwindliche Hürde.
     
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    probier mal
    linke hand : mittel + ringfinger + oktavklappe
    rechte hand : zeige + mittelfinger.
     
  10. steps_ahead

    steps_ahead Kann einfach nicht wegbleiben

    so, schau erst jetzt wieder hier vorbei... und sehe, dass schon rege diskutiert wird :)

    mit dem Selmer wollte ich doch nur vermeiden, dass einer mit seinen Keilwerth Griffen kommt, die sicher nicht passen werden! Viele Griffe anderer Hersteller passen ja auch auf das Selmer, aber lange nicht alle. Also nur zu mit Vorschlägen! ;-)

    Hier nochmal die Stelle, die ich meinte. Geht um die ersten drei Töne.

    Danke

    [img width=550]http://img406.imageshack.us/img406/3207/urgent.jpg[/img]
     
  11. steps_ahead

    steps_ahead Kann einfach nicht wegbleiben

    Leute, ich bekomm das Fis noch nicht raus. Wespi's Grifftabelle reicht nicht aus. Habe sonst keine Probleme bis zum Eb4. weitere Vorschläge? Danke (urgent!) :)
     
  12. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    E3 greifen, also c1,C2 und C3, dazu beide Zeigefinger, also h- und f-Klappe, funzt bei meinem SA 80 immer!
     
  13. steps_ahead

    steps_ahead Kann einfach nicht wegbleiben

    sprich: normales E3 mit seitenklappe, und beide zeigefinger?

    Geht das anatomisch? wenn ich doch oben die seitenklappe greife komm ich doch nicht mit dem zeigefinger an die f-klappe. bin etwas verwirrt. oder meinst du den alternativgriff E3? mit h,a und g-klappe?

    Hast du mir auch noch die Grifffolge der ersten 3 töne beim Solo einstieg D4,E4,F#4? Habe nämlich auch ein SA80I
     
  14. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    genau, "normales" e3 mit den Seitengriffen plus beide Zeigefinger und Oktavklappe (da ich relativ große Hände habe, geht das schon einigermaßen ;-) ), die Töne davor, also d4 und e4 würde ich dann spielen wie f3 (Seitengriffe)oder nur die Front-F-Hilfsklappe mit Zeigefinger plus Oktavklappe und dann das e4 mit beiden Mittelfingern (ev. plus dis-Klappe mit dem rechten kleinen Finger)-
    ist alles etwas wurschtelig, aber mit Übung machbar.

    Viel Spaß und tolerante Nachbarn!
     
  15. steps_ahead

    steps_ahead Kann einfach nicht wegbleiben

    deine griffe passen wunderbar. ton flutscht raus wie jeder andere. vielen dank, onomatopoet. schreib mir doch mal deine emailadresse als pm, dass ich SA80 spezifische Fragen direkt an dich stellen kann, wenn das okay ist. können uns vielleicht mal über multiphonics im altissimo-bereich austauschen, da hab ich noch bedarf. kann da bisher nur das g3 und a3.
     
  16. templer

    templer Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und hätte auch gerne die Noten vom urgent solo. Wer kann mir da weiter helfen, Danke vor ab
    und Grüße

     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hallo Templer - nix einfacher als das:

    Im Post #3 dieses Threads findest du den Link zu einem pdf mit den Noten.

    Gruß, Herman
     
  18. templer

    templer Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für die Hilfe.....aber wo ist Post#3.
    Ich bin neu hier und des dauert alles was länger und ich finde es nicht. Danke

     
  19. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Der dritte Beitrag (engl. Post) ist dort:

    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?post_id=188608

    Bei jedem Beitrag steht oben rechts im Beitrag eine Nummer (z.B. hat dieser Beitrag die Nummer 19).

    In Beitrag #3 ist der Link zu finden:

    http://www.thesax.de/Urgent.pdf

    Gruss,
    Billy
     
  20. bassfazz

    bassfazz Nicht zu schüchtern zum Reden

    an templer: das ist der dritte Beitrag im Thread....
    Gruß bassfazz
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden